Beiträge von walkman

    Ne ist richtig, der kann auch kein Italienisch. Aber zu zweit fühle ich mich zumindest immer etwas entspannter, wenn was sein sollte. Wir sind schon öfter in Italien in einer Werkstatt gewesen, damals noch mit zwei Kindern und zwei Hunden und einem alten BMW, der immer gewartet hat bis wir in Italien waren, bevor er die Hufe gestreckt hat. Wir waren früher viel dort. Das ging immer alles problemlos. Entweder man sprach dort Englisch, oder hat sich mit Händen und Füßen verständigt. Allerdings waren wir nie weiter südlich, als bis Rom.

    Für solche Probleme reicht ein ordentlicher Assistence-Vertrag vom ADAC oder anderen, da kommt es nicht auf deinen Mann an. Ich fahre auch regelmäßig alleine mit Hund, Vorteil für mich ist, dass ich dann mehr Leute kennenlernen kann. Und in Zeiten von Homeoffice ist es auch nett, die Homeoffice-Mitnutzer eine Zeit lang mal nicht zu sehen :D

    Nach meiner Erfahrung sind reine Winterjacken für echte Outdooraktivitäten Mist. Ich nutze lieber mehrere Schichten. Bei viel Bewegung und mittlerer Kälte oben Softshell, innen nix oder Fleece. Bei weniger Bewegung und Starkregen oben Gardshell und innen Daunenjacke. Bei Allem dazwischen die entsprechende Kombi. Das ist deutlich vielseitiger, als nur eine Jacke und langfristig auch billiger.

    Heute zweites UO Training im Hundesportverein, die Hölle los, insgesamt 10 Hunde. Wir machen die - für meinen Hund und mich - krassesten Dinge: An Leuten mit Hund vorbeigehen, umkreisen... Lief relativ gut!


    Danach haben einige ihre Hunde im Spalier der anderen abgerufen. Meiner ging beim letzten voll in die Leine und... Halsband geht auf, er fliegt los...


    Naja, gut lief, dass er niemanden umgebracht hat, nicht rumgepöbelt und nur Chaos angerichtet hat. Dafür, dass da auch einige andere verhaltensoriginelle Hunde bei sind, war das ein annehmbarer Ausgang.


    Das Halsband kommt jedenfalls zügig weg und ich nehme für mich zukünftig nen Defi mit. Wenn ich mir vorstelle, dass der Mist in der Öffentlichkeit hätte passieren können, krieg ich Kammerflimmern.

    Donna63 Du musst dazu alle Wände hintereinander in der Breite messen (am Boden, in Metern, nicht cm.), alles zusammenzählen und diese Summe dann mit der Raumhöhe multiplizieren. Das sind dann die m2 (Türen und Fenster musst du natürlich nur anteilig rechnen, Dachschrägen ebenfalls).


    Je billiger die Farbe und je unterschiedlicher bzw kräftiger die alte Farbe, desto mehr brauchst du. Bei teurer Farbe wie der von Schöner Wohnen kommst du mit einmal Streichen i. d. R. ganz gut hin.

    Wie wäer es denn mit einem realen Lehrer aber online? Der kann ja dann irgendwo auf der Welt sitzen, du zahlst ihn pro Stunde und musst im Gegensatz zu den Online-Lernprogrammen kein Abo abschließen.


    edit: SOwas hier vielleicht? (Kenne da keinen, keine Ahnung, wie seriös sowas ist) :)


    https://preply.com/de/online/serbisch-Nachhilfe

    Eine Standheizung, damit der Hund beim Warten im Auto nicht friert.


    Wenn das mit den Dimensionen der Anschaffungen so weitergeht, ist die nächste Anschaffung wohl eine Immobilie..... :/

    Welches Modell hast du denn genommen? Hast du es schon ausprobiert?

    Eine Webasto Thermo Top Evo 5 Diesel mit Telestart T100. Ausprobiert habe ich sie noch nicht, eventuell mache ich das aber morgen.

    Hast du selbst eine, oder denkst du darüber nach?

    Hier ist so die allgemeine Regel Hunde die einen sicheren Rückruf haben laufen frei, die anderen sind an der Leine. Wenn ein anderer Hund an der Leine ist nimmt man seinen Hund zu sich ins Bei Fuß und am besten noch an die Leine. Freilaufende Hunde sollten nicht einfach auf Jogger Radfahrer und andere Hunde an der Leine los laufen. Das sind zu Hause so die unausgesprochenen Hundebesitzer regeln.

    Für diesen Zweck gibt es eigentlich auch in München aufgeschriebene Regeln und die sehen trotz generellem Freilauf in den meisten Parks seit 2010 Anleinpflicht vor:


    https://stadt.muenchen.de/infos/hundeverordnung.html


    Das Tolle an solchen geschriebenen Regeln ist, dass sich daran Altmünchner, Touristen und Zugezogene zu halten haben, da müsste also eigentlich nicht jeder für sich Regeln erfinden.

    Mich hat mal ein Mann im Wald angemeckert, weil ich ihm mit angeleintem Hund im Fuß den ganzen Weg frei gemacht hab.

    Ja genau, WEIL!

    Weil "wir" Hundehalter zu wenig Freiraum beanspruchen, kann man alles mit uns machen. "Wir" erziehen unsere Hunde tiptop, damit unerzogene Menschen es leichter haben. Und damit wir bloß nicht negativ auffallen, auch nicht bei Leuten, die selbst keinerlei Hemmungen haben, unangenehm zu sein. Manche HH unterlaufen zwar Regeln, indem sie dagegen verstoßen, aber es wird sich nie (oder nur von sehr wenigen Hundehaltern) offen für Hunde-Interessen eingesetzt. "Wir" sind untereinander gespalten ("Ich bin ja der Gute, der sich brav an Regeln hält, wie doof sie auch immer sind, aber die anderen...) und zerstritten. Das würde ich mir anders wünschen. :nicken:

    Ne, Hundehalter haben irklich eine große Lobby, die Interessen und Ansichten sind aber sehr vielfältig.


    Ich denke, die Ursache für die meisten Konflikte liegt eher darin, dass es eine ganze Menge Missverständnisse gibt: Bei dem Beispiel mit dem "links ran gehen" wird der Mensch nicht wissen, dass man einen Hund möglichst an der abgewandten Seite führt, die bei UO in der Regel links ist. Sowas wissen viele Hundehalter nicht einmal. Und da kommt dann eine Hundeteam im großen Wald auf Vater mit Kind zu, wo vielleicht sogar einer oder beide Angst vor Hunden haben, hält sich an die vermeintlich allgemeingültige "Rechtsverkehr-Regel", und dann meint der dämliche HH, ausgerechnet mit seinem Viech links gehen zu müssen. Dass er das aus Rücksicht macht, erschließt sich für ihn nicht.


    Ich habe mir inzwischen angewöhnt, mit Menschen zu reden und dabei vor Allem zu fragen, anstatt irgendetwas ungefragt zu sagen. Das versuche ich selbst bei den Leuten, die mir richtig auf den Sack gehen und denen ich gerne mal das Thema "positive Strafen ohne Hund" demonstrieren würde.