Beiträge von walkman

    Dankbar ist er definitiv nicht 🤣 (auch wenn das alle anderen immer behaupten, weil ein TS-Hund ja so dankbar ist- aber des lieben Friedens willen und weil die leute anderes nicht hören wollen, nick ich dann einfach immer)

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :zany_face: Genau so läuft das auch immer ab. Da fang ich gar nicht erst das Diskutieren an.


    Aber dankbar ist er glaub ich jeden Abend, wenn er dann satt ins Bett vorgehen darf. Also wenn sich dankbar dahingehend äußert, dass er zwar zuviel Platz braucht, aber ansonsten auch nix mehr von uns will, keinen Blödsinn anstellt usw. Nach dem Motto, wer schläft sündigt nicht. Das ist aber bestimmt diese Dankbarkeit, dass er im Schlaf total genügsam ist.

    Na gut, wenn das so ist, drückt meiner seine Dankbarkeit durch Furzen aus. Er liebt mich alsowohl sehr.


    Filz Und rteu ist meiner dann immer so weit, wie er nichts anderes vor hat, sofern er meint, dass es auch in absehbarer Zeit keine besseren Optionen gibt. Quietschende Frauen zum Beispiel.

    Naja treu ist für mich genauso seltsam in Bezug auf Hunde wie das gern genommene dankbar bei TS Hunden. Das sind ja irgendwie moralisch geprägte Begriffe und ich glaube nicht, dass Hunde so ticken. Was zum Beispiel den Hund hier betrifft ist er sehr anhänglich, aber das kommt sicher nicht daher, dass er mir "ewige Treue geschworen" hat. Ich geb mich da keiner Illusion hin, würde er wo anders hinkommen und er dürfte dort ein ähnliches Leben führen, wäre da bald eine andere Person gefunden die mich prima ersetzen könnte und da wäre nix mehr mit "Treue" mir gegenüber.

    Ja, oft gehört: "Tierschutzhunde sind soooooo dankbar, die geben soooo viel zurück!!!!!"


    OK, ab wann genau fängt das an?

    Ich glaube, ich challenge mal den "treue" Stereotype und achte diese Woche auf alles "untreue" Verhalten meines Hundes, da kommt bestimmt einiges zusammen.

    Ich weiß, dass meine rumänische Tierschutztöle trotz chemischer Kastrations sch...gesteuert und dauerhungrig ist. Sobald quietschende Frauen zu hören sind, ist er dort. Er wäre ausgezeichnet geeignet als Flirt-Wingman für an Frauen interessierte Menschen.


    Sobald irgendwo Essen oder etwas nach Essen Riechendes in der Nähe ist, ist er auch weg.


    Bewegt sich irgendetwas schnell, will er mit.


    Ich mache mir da keine Illusionen, die meiste Zeit sieht er mich entweder als Futterautomat oder als Animateur. Naja, wir arbeiten trotzdem dran.


    Ich würde als Gegensatz zu "treu" den Begriff "eigenständig" in die Diskussion werfen.

    walkman das Rukka Pets Bliss Halsband kann sich nicht öffnen, weil der Verschluss zwischen zwei Ringen sitzt, die man dann in der Leine einhakt. Selbst wenn der Verschluss versagen würde, hätte man den Hund noch sicher.

    Oder ein Lederhalsband mit Dornschließe - ich hatte für meinen großen Hund beides, weil ich den auch sicher haben wollte.

    Oooooohh, das ist super, sowas will ich jetzt haben :)

    Ich muss mich gerade mal ausheulen. Auf Wohnmobilstellplätzen kann man wirklich anschaulich sehen, wieso die meisten normalen Campingplätze Platzordnungen haben, wie ein typisch deutscher Kleingartenverein.

    Auf dem Stellplatz wo ich gerade bin:


    - Hundehalter, die zum Gassigehen den Platz nicht verlassen, sieht toll aus im Schnee

    - Leute, die ihre Hunde frei und unbeaufsichtigt übern Platz rennen lassen "der tut nix" - "holen sie ihn bitte zu sich" - "komm her, ohhhh, der hört eigentlich immer... nur wenn er spielen will nicht..."


    Naja, imnerhin gibt es auch Vernünftige, die beim Wandern bei Hundesicht ihr Tier heranholen.

    Das sind aber extrem hohe Anforderungen, spätestens bei Trash-TV wäre ich raus.


    Und ob gleich Heiraten eine gute Idee ist, bezweifle ich (das Vielehen-Problem hat ja schon jemand erwähnt) :)

    Ja, ihr habt recht. Im ADAC bin ich. Hab ich als Vielfahrer auch schon öfter in Anspruch genommen.

    Guck nur vorher, ob dein Wohnmobil nicht zu hoch ist (maximal 3,20m).


    Und ich würde mir nen genauen Plan machen. An den brauchst du dich nicht zu halten, aber das schützt davor, dass du frühzeitig umkehrst, nur weil du dich nicht entscheiden kannst, wo du als nächstes hin fährst.