Beiträge von walkman

    Das würde ich lieber sein lassen. Falls da aus anderen Gründen irgendwann mal ein Problem entsteht (das muss noch nicht einmal ein Brand sein, es reicht, wenn jemand über den Weg noch eine Leitung ziehen oder etwas reparieren will, wer weiß, was in dem Loch noch so alles verbaut ist), wird sich der Vermieter an nix erinnern oder es anders gemeint haben und dich fragen, wieso du da eine Palette Bauschaum reingesprüht hast. :D

    Ich bin auch kein Spinnenfreund, aber du kannst ganz sicher sein, dass die Tiere nicht auf diesen Weg angewiesen sind. Ich würde ersteinmal beobachten, wie häufig du welche findest, vielleicht ist da gar kein Problem.

    Ich war etwas überrascht, als mir jemand erzählte, dass er ausschließlich die öffentlichen Kackbeutelspender nutzt. Ich hatte mir vorher nie Gedanken darüber gemacht, aber es irgendwie immer so gesehen, dass die für Leute sind, die ihre eigenen vergessen haben. Ich kann aber nicht einmal begründen, wieso ich diese Meinung habe, das war für mich von Anfang an selbstverständlich.

    Wie handhabt ihr es, wenn in eurer Gegend oder da, wo ihr zu Besuch seid, Kackbeutelspender hängen: Nutzt ihr die ausschließlich oder bevorzugt oder nur im Notfall?

    Habt Ihr Kaustangen aus Hartkäse schon probiert?

    Werden einfach aufgefressen. Da hat er nicht lange dran zu tun. Schmecken ihm aber sehr gut.

    Echte Knochen bekommt er aus den genannten Gründen nicht. Er frißt zu schnell zuviel davon.

    Rinderhuf könnte ich mal probieren Interessante Idee.

    Unserer (unter 20 kg) killt schwarze Kongs, auch die großen. Von Kaukäse kriegt unserer leider ordentlich Durchfall und Sodbrennen. Wir geben jetzt Rinderkopfhaut, Ochsenziemer und Milchziemer, wobei letztere am besten funktionieren, ohne dass er Magenprobleme bekommt. Er ist damit zwar nicht sehr lange beschäftigt, aber es scheint zu reichen, um das Kaubedürfnis zu stillen.

    Ne, aber ich bin sehr dankbar für solche Posts: Ich hab nur ein sinnvolles Halsband, das aber ein Vermögen gekostet hat. Wenn ich dann lese, dass Leute zig Halsbänder haben, kann ich mir einreden, dass ich in Summe billiger weggekommen bin :D

    Naja, vor allem kann in der Sammlung mit zig Halsbändern ja auch teures Zeug dabei sein. Würde mal sagen im Schnitt liegt der Preis hier bei uns bei ca 30 € pro Halsband. Aber brauchen tut man soviele Halsbänder ja nicht, ist halt ein Sammelobjekt mit Funktion, mit Taschenmessern hab ich das auch. Ausreichend wäre da auch ein recht günstiges Schweizer Messer, aber so handgeschmiedete Damaszenermesser finde ich halt einfach schön.

    Nein, das ist nicht vergleichbar, Messer braucht man mindestens 20. Und Taschenlampen...

    Ich hab mal wieder zwei Halsbänder bestellt. :headbash:

    Überlege aber derzeit tatsächlich, ob ich nicht mal kräftig ausmiste. Halsbänder wechsel ich wirklich gerne durch, aber bei den Leinen stellt sich immer mehr raus, dass ich die gleiche 2 Stück in 99% der Fälle nutze. Und weitere 3 Stück wenigstens 1x im letzten Jahr.

    Gehts jemandem ähnlich?

    Verkaufen lohnt aber irgendwie nicht, zum wegwerfen viel zu schade . :ka:

    Ne, aber ich bin sehr dankbar für solche Posts: Ich hab nur ein sinnvolles Halsband, das aber ein Vermögen gekostet hat. Wenn ich dann lese, dass Leute zig Halsbänder haben, kann ich mir einreden, dass ich in Summe billiger weggekommen bin :D

    Lass dir auch An- und Abkuppeln zeigen, dann bist du auch für Notfälle gerüstet.

    Wenn ihr Glück habt, findet ihr am Wochenende vielleicht noch ein ADAC-Wohnwagentraining?

    An- und Abkuppeln kann ich so ein bisschen :rolling_on_the_floor_laughing: Aber da finde auch am CP bestimmt nette Menschen die mir helfen :face_with_rolling_eyes:

    Stimmt ich könnte mal schauen wegen ADAC Training gute Idee

    Mir geht es darum, dass du im Notfall zu jeder Zeit das Teil selbstständig abhängen und anhängen könntest. Dann sind auch die schlimmsten Wendestellen zu bewältigen, sofern der Boden eben ist :)

    Gestern haben auch wir unseren neuen abgeholt..... :smiling_face_with_hearts:

    Und ich bin nach Hause gefahren. ABER es ist schon eine extrem krasse Umstellung mit dem großen Hänger da hinten dran. Ich war froh dass mein Mann neben mir saß und mir immer gute Tipps gegeben hat.......

    Mittwoch fahren wir ja nach Tirol, ich werde fahren, mein Mann Beifahrer. Und dann stellt sich die große Frage ob ich mich traue wieder alleine heimzufahren (mein Mann muss leider arbeiten und reist 3 Tage früher ab) oder ob er zurückkommt mit dem Zug damit wir gemeinsam fahren können.....

    Einerseits würde ich mich wirklich gerne trauen, anderersteits hab ich echt Schiss vor der Fahrt so ganz allein..... :flushed_face:

    Lass dir auch An- und Abkuppeln zeigen, dann bist du auch für Notfälle gerüstet.

    Wenn ihr Glück habt, findet ihr am Wochenende vielleicht noch ein ADAC-Wohnwagentraining?

    "Woran macht ihr gute Trainer fest?"

    Ausschließlich am Erfolg mit meinem Hund.

    Ich behaupte, dass kein Anfänger - vielleicht auch nicht einmal ein ausgewiesener Experte - die Qualität eines Hundetrainers nach einer ersten Beratung oder Probestunde feststellen kann. Wenn der Trainer nicht gerade tierschutzrelevante Dinge tut, kriegt fast jeder ein, zwei Stunden so rum, dass es halbwegs professionell wirkt.

    Gerade am Anfang kann man von fast jedem Trainer etwas lernen. Und bei einem unkomplizierten Hund kann das vielleicht auch völlig reichen. Wobei ich von jedem HH erwarte, dass er eine eigene Haltung dazu hat, was er - z. B. hinsichtlich Gewalt - zulässt und was nicht.

    Hat man aber einen etwas "besonderen" Hund, kommt man wohl nicht umhin, sich weit über das normale Tutnixtierhalterwissen zu informieren bzw. auch beraten zu lassen. Nur durch Bücher funktioniert das m. E. nicht, weil der Blick von außen in jeder Phase wertvolle Impulse geben kann. Ohne Bücher geht es aber auch nicht, weil die wenigsten Hundetrainer auf originelle Hunde spezialisiert sind. (Siehe meine erfolglose Frage nach Tipps zu HSH-Trainern)

    Einen Aspekt blende ich dabei bewusst aus: Wäre ich nach dem Verhalten gegenüber den Haltern gegangen, wären 90% wegen übergriffigen Verhaltens spätestens in der zweiten Stunde raus gewesen.