Beiträge von walkman

    wir muss man sich das vorstellen, dieses anknabbern? woran knabbert er und wieso? (also in welchen Momenten/ Auslöser)

    Da kann ich noch keine Regelmäßigkeit erkennen. Anfangs hat er das recht häufig an einem Sockel in der Diele, an meinem Schreibtischstuhl oder am Fuß der Hantelbank hinter mir gemacht. Mal war jemand in der Nähe, mal nicht, mal war es morgens, wo er normalerweise in seinem Bett pennt, mal abends nach der vorletzten Runde. Mal an eher ereignisreichen Tagen, mal an solchen wo wir bewusst nichts unternommen haben.

    Ich denk bei Durchfall nach Kauis auch schnell mal an den hohen Fettanteil oder gar eine Unverträglichkeit gegen Futtermilben. Die treten oft auf allerlei Getrocknetem auf.

    Beim rumprobieren mit den eher seltenen Proteinen wie Pferd etc. wär ich bischen vorsichtig. Wenn du mal eine Ausschlussdiät machen musst, und sie das alles schon kennt, wirds echt schwierig. Also klar, wenns jetzt nur Pferd ist, dann gibts ja noch genügend anderes, um im Notfall auszuweichen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wie bekommt man denn nen Kong klein? :face_screaming_in_fear:

    Meine extrem futtersensible Hündin hat Sehnen oder Kauis mit Fell immer sehr gut vertragen.

    Wie siehts aus mit den Kaustangen von Eric Schweizer? Die gibts auch in Strauss und haben nicht all zu viel Fett.

    Wie man einen Kong klein kriegt? Ich denke, da gibt es in Rumänien VHS-Kurse zu. Ich habe mal nur wenige Minuten nicht hingesehen und schon fehlte eine Ecke. Von dem großen schwarzen Kong-Knochen für große Hunde (vielleicht haben die da nicht mit den spitzen Zähnen von 17-kg-Tierschutztölen gerechnet).


    Das mit den Futtermilben klingt aber richtig fies. Kann man die sehen?

    Ah, dann schaue ich hier mal beim örtlichen Barfladen, die werden wohl was Unbehandeltes haben.

    Ja, das war einmal richtig flüssige Suppe, beim nächsten Kotabsatz eher matschig. Vielleicht hatte das dann aber auch nicht nur mit Fett zu tuin, sondern Aufregung / Freude über das Zeug?


    braucht denn dieser Hund dringend was zum kauen? Bei so Magen-Darm sensiblen Hunden lasse ich den Kaukram einfach mal lange Zeit weg.

    Ohja, das braucht er auf jeden Fall, sonst knabbert er irgendetwas anderes an (egal wie sehr wir ihn sonst körperlich und geistig ausgelastet haben).

    Die meisten getrockneten kausachwn sind halt fett und proteinbomben, da kann’s nachher schon mal flutschwn.

    Ich find das bei meinen jetzt nicht dramatisch füttere aber sehr selten etwas.

    Karotten, Apfel, mal ein hartes scherzerl macht meine Hunde genauso zufrieden

    Was heißt für dich "nicht so häufig"? Und was ist ein "Scherzerl" (Witze mache ich oft übern Hund, aber das bringt seinen Zähnen nix, er grinst i. d. R. nicht mal drüber :D )?



    Meine beiden bekommen ab und an ein Kauleder (von Wildfang zb), das ist zwar nicht soo günstig aber das Einzige was vertragen wird

    Geht ein Kauleder durch den Hund, oder soll das draußen bleiben?

    Hmmmm, nach einer Nacht geht es jetzt schon wieder stark in Richtung "fest".


    Auf mehreren Seiten habe ich gelesen, dass eine kurzfristige Änderung normal wäre.


    Wie seht ihr das, darf das vorkommen, oder würdet ihr auf einen der Vorschläge umstellen?

    Den Kong zerlegt er leider (ja, auch den schwarzen). Hase und Pferd werde ich mal probieren! :)

    Respekt! :skeptisch:

    Dann ist der Vorschlag eines KONG-Balls wahrscheinlich obsolet xD


    Was ich zur Beschäftigung auch gerne mache ist ein altes Geschirrtuch mit Keksen belegen und das dann verknoten. Wahlweise kann man das noch einfrieren, dann wird es anspruchsvoller :pfeif:

    Ich bin nicht sicher, ob wir für mehr als 2 Tage Geschirrtücher hätten. :(



    Hier gingen recht lang getrocknete Hühnerfüße, vertragen wird außerdem getrocknete Streifen reines Hühnerfleisch (100%)

    Wir haben hier noch einen, aber irgendwie habe ich Hemmungen, den zu verfüttern. Oder verknüpft der den denn später nicht mit lebenden Hühnern? (nicht, dass ich ihn ranlassen würde, aber...)


    Rinderohr ohne Muschel vielleicht?


    Ist nicht so hart wie Kopfhaut und hat nicht so einen hohen Fettgehalt.

    Ich bin halt nicht sicher, ob es das Tier ist, oder die Konsistenz, aber ist wohl einen Versuch wert.

    edit: Hmmmmmmm der Fettgehalt könnte natürlich auch das Problem sein!!!! Vielleicht ist es ja gar nicht so, dass sich was großes verkantet oder er eine Alltergie hat?

    Meine Hündin verträgt auch einige klassische Kauartikel nicht; durch Ausschluss bin ich dann an Hasenohren, Rehbeinchen und Pferdehaut hängen geblieben. Trockenes Brot gebe ich auch ab und zu - oder halt einen KONG mit entsprechenden Keksen bzw. Frischkäse drin.

    Den Kong zerlegt er leider (ja, auch den schwarzen). Hase und Pferd werde ich mal probieren! :)

    Inzwischen bin ich ziemlich sicher, dass mein Hund von härteren Kauartikeln Durchfall bekommt. Dabei scheint es egal, ob es Rinderkopfhaut, Kaukäse oder etwas anderes vergleichbar hartes ist.


    Gibt es noch alternative Kauartikel, die auch relativ ungefährlich sind, aber nicht die gleiche Wirkung haben (von Kauhölzern rät mein TA ab)? Oder sollte er auch solche Kauartikel vertragen und ich mit ihm doch deshalb mal zum TA?

    Hallo zusammen,

    Ich muss euch mal nach einer Empfehlung für Hosen fragen. Ich habe mir bei Revolution race Hosen bestellt und die saßen überhaupt nicht. Da hätte ich vermutlich in 2-3 Nummern größer als “üblich” meinen Hintern noch immer nicht reinbekommen - dafür aber 10x meine Taille.

    Ich war heute im Engelbert Strauß Store und habe mir dort jetzt auch eine Hose mitgenommen - die Pantalon Cargo vintage. Ist zwar viel zu lang (bin ein Zwerg, Kurzgröße gibts bei der nicht), aber insgesamt ist die Hose “ok”. Sitzen kann ich in der aber nicht lange, obwohl der Bund sogar absteht (ich brauche die Weite immer an Oberschenkeln/Hinterteil) drückt mir dieser Bund auf den Magen wenn ich sitze :D

    Ich habe in den letzten Jahren einige Outdoor Hosen angehabt, zB auch mal welche von Fjall Raven, aber so richtig gut saß keine.

    Hat jemand einen Tipp, am besten mit Kurzgröße, außer Revolution Race und Engbert Strauss? Die Hose muss wirklich etwas abkönnen - habe nämlich neben dem Hund auch Schafe.

    Columbia ist eher weit und kurz (eben sehr amerikanisch).