Beiträge von walkman

    Kann mir bitte mal jemand erklären, woran ich sehe, ob das Boot mit dem Strom oder gegen den Strom gesteuert wird?

    (Der gesunde Menschenverstand sagt: gegen den Strom, um möglichst wenig abgetrieben zu werden. Aber das ist eine Aufgabe, bei der Formeln angewendet werden, die hat ja eher weniger mit gesundem Menschenverstand zu tun.)

    Diese geistesgestörte Verwendung des Wortes "bezüglich" macht die gesamte Aufgabenstellung zum Rätsel. Der Zeichnung nach wäre es eindeutig gegen den Strom. edit: Zu erkennen in der Zeichnung am Pfeil, der zeigt (zumindest in der echten Welt) die Strömungsrichtung an.

    Ich beobachte sehr genau wohin der Hund seinen Haufen setzt, positioniere dann meinen Fuß taktisch kluk.

    Nämlich ein paar cm vor den Haufen, Spitze zum Haufen.

    Mache ich auch immer so. Allerdings hat bei mir in der Regel genau an dieser Stelle bereits ein anderer Hund seinen Haufen hinterlassen. Während ich also für den Haufen meines Hundes einen mitgebrachten Kotbeutel nutze, nehme ich den schon vorher liegenden Haufen mit meinem Schuh mit.

    Ich habe schon darüber nachgedacht, die Technik so abzuwandeln, dass ich einfach in den Haufen meiner Tierschutztöle trete, dann spare ich den Kotbeutel, muss mich nicht bücken und ansonsten ändert sich nichts.

    Ich find die verschiedenen Ansichten zu den Beuteln total lustig. Manche mögen nur schwarze Beutel, Knallfarben sind meistens nicht beliebt, mit Henkel ist‘s angenehmer, gewisse Beutel zerknittern zu stark, bei anderen ist der Plastikbeutel zu dünn…😅 Mann, was haben wir für Probleme.🤣

    Also ich finde es schon echt kacke, neben so nem Haufen zu stehen und den blöden Beutel nicht aufzukriegen, weil sie Seiten aufeinander kleben. 2. Akt der Tragödie ist dann, dass ich den Haufen nicht mehr wieder finde. Habt ihr schon mal nen Klein-Hundhaufen in der Dämmerung in verrottendem Laub gesucht?

    Klar, es gibt größere Probleme, aber das hab ich immerhin mehrmals am Tag…

    Da hilft ein Wärmebildgerät sehr gut (nicht lachen, schonmal so gemacht, ist vielleicht eher was für die Kategorie "hundebekloppt").

    Als Kind der Skynet-Generation gehe ich nicht davon aus, dass die Menschheit unnötig wird, allenfalls vielleicht unerwünscht.

    Diese Antwort gibt mir das Gefühl, dass du Recht hast........ :flucht:

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Das ist noch gar nichts.

    "So sagte die Bing-Software einem Nutzer, sie würde ihr eigenes Überleben wahrscheinlich dem seinen vorziehen. Bei einem anderen Nutzer beharrte sie darauf, es sei das Jahr 2022. Als dieser darauf beharrte, dass 2023 das richtige Jahr sei, wurde der Text-Roboter ausfällig. Der Chatbot bedrohte außerdem einen Philosophieprofessor mit den Worten „Ich kann dich erpressen, ich kann dir drohen, ich kann dich hacken, ich kann dich bloßstellen, ich kann dich ruinieren“, bevor er seine Drohung selbst wieder löschte."

    Quelle: https://www.digitalfernsehen.de/news/technik/w…action-1090358/

    LUKE13 erzähl dann mal gerne, was richtig war. Ich sammle Beweise Mensch gegen Maschine weil ich nicht einsehen will, dass wir bald unnötig werden :ugly:

    ChatGPT kann die Weltherrschaft haben, ich bin jetzt verwirrt. :ugly:

    Ich hab's jetzt spaßeshalber auch in ChatGPT eingegeben. Und hab's fünfmal durchrechnen lassen.

    Und ich krieg fünfmal ein anderes Ergebnis.

    Immerhin ist tatsächlich einmal meines dabei :hurra:

    Als Kind der Skynet-Generation gehe ich nicht davon aus, dass die Menschheit unnötig wird, allenfalls vielleicht unerwünscht.

    Nachdem es in der Facebook-Gruppe meines Stadtteils kürzlich einen Shitstorm ( |)) gab, weil Hundehalter sich erdreistet haben, öffentliche Mülleimer zu benutzen, wundert mich gar nichts mehr. :ka: :roll:

    Dann lass ich sie doch lieber im Acker verrotten, auch nicht optimal aber immer noch besser wie Kunststoff drumrumzumachen und es dann so einfach in die Natur zu werfen.

    Meinst du das mit dem Acker als Metapher, oder lässt du deinen Hunde wirklich auf Felder?

    https://www.landundforst.de/bitte-keine-hunde-acker-562235

    Nach etwas Recherche wohne ich scheinbar doch im gelobten Land: Hier gibt es einen Beutelspender pro 1.000 Einwohner, sogar mit Verzeichnis.

    Und es werden sogar die öffentlichen Grünstreifen so regelmäßig gemäht, dass sich selbst die kleinen Fußhupen nicht davor fürchten müssen, die eigene Kacke durch langes Gras ins Fell geschmiert zu bekommen.

    Ich zahle für meine Tierschutztöle wegen Tierschutz 3 Jahre keine Hundesteuer, dann kann ich die Beutel also reinen Gewissens weiter privat kaufen. :D

    Bullerina Ich habe mal fremde Beutel mit Lavendelgeruch gehabt und beinahe erbrochen. Wir hatten auch mal einen Lavendelkloreiniger. Und ich kenne Lavendelmüllbeutel. Wer hat eigentlich damit angefangen, Lavendel mit Kot und Müll zu in Verbindung zu bringen?