Das eine ist Extruderfutter, das andere ist kaltgepresst.
Einige Hunde reagieren auf kaltgepresstes Futter mit mehr Kotabsatz, Zahnbelag (dadurch bedingt auch Schmatzen), einige magenempfindliche Hunde bekommen Sodbrennen.
Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Naja, gibt halt auch das umgekehrte Extrem: Extruder wurde hier immer nur mittelgut vertragen, führte regelmäßig zu morgendlichem nüchtern erbrechen. Gebacken war schon besser. Und kaltgepresst ist für Imp super. Kein Schmatzen mehr, kein Erbrechen, keine Bauchschmerzen. Kot endlich vernünftig geformt und nicht zu weich. Beim Zahnstein gibt es hier keinen Unterschied, das ist einfach eh ne Katastrophe.
Kommt halt auf den einzelnen Hund an. Wenn es für walkman mit Markus Mühle besser funktioniert als das Vetconcept scheint das Tierschutztier kaltgepresst gut zu vertragen. Das kaltgepresste kann man auch aufweichen, allerdings zerfällt es dann in der Regel direkt zu Matschebrei. Mag nicht jeder Hund gerne...
Super, dass es hier unterschiedliche Erfahrungen gibt. Dann probiere ich jetzt mal komplett nur Markusmühle aus, ohne das mit dem bisherigen Futter zu mischen und schau mal, ob sich dadurch in die eine oder andere Richtung etwas verändert.
Vielen Dank euch beiden!
Was ist bei euren Hunden ein absolutes Trockenfutter Highlight?
Ich würd das Trofu so gern als Leckerli nutzen aber Sukuna spuckt mir alles vor die Füße.
Auch wenn sie es im Napf gern frisst.
Platiunum klappt nicht
Hier funktioniert immer eines am besten, das der Hund noch nicht kennt und das möglichst riecht. Allerdings ist der Reiz nach 1-2 Wochen nicht mehr groß genug bzw. das wird dann nicht mehr so wirklich als Belohnung wahrgenommen. (Der Blick wird dann zu "Echt jetzt? Wirklich dein Ernst?")