Beiträge von walkman

    Vielen Dank für die vielen Ideen!

    Voraussetzung ist bei mir ein Gefährt, das mindestens 100 fährt (elektrisch), weil ich hier sonst auf den Landstraßen ein gefährliches stehendes Hindernis wäre.

    Beiwagen ist für mich keine echte Option, ich würde schon gerne die "reale" Einspurigkeit ohne Beiwagen im Alltag nutzen wollen (dass das Ding rechtlich auch mit Beiwagen einspurig ist, nutzt im Stau ja leider nix).

    Über das Thema Crashsicherheit habe ich mir die meisten Gedanken gemacht, das ist für mich am Motorrad insgesamt der größte negative Aspekt. Ich befürchte, dass bei fast allen Geschwindigkeiten jeder Unfall potentiell tödlich ist, sowohl für den Hund, als auch für mich. Dabei hat ein Beiwagen wohl noch etwas bessere Werte, während der Rucksack mit Hund vermutlich für beide die Gefahr erhöht.

    Vielleicht wäre eine feste Kiste hinten noch eine Option?

    Danke. Das wäre für mich kein Problem (Trekking-Natur), für meine Freundin aber schon.

    Und wir haben unseren Urlaub nach Bergtouren geplant, die ziemlich verteilt sind, da war es schon mühsam, Stellplätze zu finden. Unsere Urlaubsplanung ist für diesen Urlaub also so oder so zum zweiten Mal dahin.

    SavoirVivre

    Es ist definitiv ein Frostschaden. Wir pusten normalerweise die Leitungen mit nem Luftballon leer. Letzten Winter ging das in ganzen Ebby-Elend unter...

    Hm, ich würde da auch noch nicht aufgeben, sofern ihr alles wieder trocken bekommen habt.

    Ich habe für den WInter separate Kanister für Frischwasser (5l) und Abwasser (10l) gekauft und "mache dry camping", weil ich keine Lust habe, nur für das Wasser den Camper permanent zu beheizen. Duschen geht so nicht, aber darauf kann man auch mal 3 Tage verzichten.

    Ne, wohl nicht https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__108.html

    Freigabe des Kindes zur Adoption würde ich auch befürworten.

    Das wäre nun auch meine Frage, gefolgt von "habt ihr es zuhause getestet?" und "wie kalt war es bei euch die letzten Tage, bzw. kannst du einen Frostschaden ausschließen?"...

    Ne wir sind noch zuhause, fahren mittags, getestet haben wir es nicht vorher (dumm wie sich herausstellt). Und Frostschaden schließe ich aus weil ja noch nie Wasser da drin war bisher

    Gibt es mehrere Schalter, die ihr einschalten müsst (z. B. Hauptschalter im WoMo, Hauptschalter am Panel, Schalter für Wasserpumpe am Panel, Schalter an der Pumpe selber, Schalter wer weiß wo noch...)?

    Ist schon Wasser drin? Tauchpumnpe oder Druckpumpe?

    Manno.... die Wetterprognose für Tirol die Tage jetzt ist richtig richtig böse :crying_face: so ein Mist......

    Hoffe meine Kleine findet Anschluss dass sie sich beschäftigen kann..... und ich hoffe das Wetter wird doch nicht ganz so schlecht wie angekündigt. So ein Ärger, kaum hat man mal ein paar Tage frei

    Aber Tirol sieht auch bei Regen schön aus :) Das wird sicher total klasse, selbst bei Regen!!!

    So wie ich das bisher verstehe, gilt der Hund auch in Deutschland als Ladung, er muss nur so gesichert sein, dass er niemanden gefährdet. Im Auto reicht ja schon ein Geschirr zur Befestigung am Gurtschloss aus.

    Beiwagen wäre für mich keine echte Option, da kämen für mich sogar Anhänger eher in Frage. Oder wie sehen das die Motorradfahrer?

    Zum Glück habe ich schon mehr als zwei Beiträge, deshalb nimmt man mir hoffentlich ab, dass diese Frage vollkommen ernst gemeint ist! :D

    Ich setze mich momentan mit dem Thema Mobilität auseinander und bin bei diesen Überlegungen auch am Thema "Motorrad" bzw. ELektro-Motorrad vorbeigekommen. Da ich inzwischen die allermeisten Fahrten mit dem Auto mit Hund mache, habe ich mir Lösungen angesehen, wie Hunde auf Motorrädern transportiert werden können.

    Rucksäcke kennt man ja, wer von euch hat Erfahrungen damit? Bis zu weklcher Größe würde das funktionieren?

    Hat jemand so etwas schon einmal in der Realität gesehen und hat Erfahrungen damit? https://www.goruffly.com/product/k9-moto-cockpit/

    Den Hunden mag es egal sein, was man sie nennt, aber sie als „Vorhaut“ zu betiteln und sich drüber zu beömmeln, find ich daneben.

    Das sind unschuldige, junge Lebewesen, die in einer Welt aus Luftnot und Schmerzen „aufgewacht“ sind und Geiseln von Menschen, die ihnen nicht helfen wollen.

    Echt — wer hat da noch Lust auf deren Kosten rumzuwitzeln?

    Ich denke, dass dieses Gewitzel sogar eine positive Wirkung haben kann: Wenn sich in Bezug auf QZ solche Assoziationen im Forum, bei Facebook, Insta und Co. verbreiten (vielleicht sogar mit einem Link auf Seiten mit sachlichen Infos), kann das mittelfristig einen Einfluss auf das Image solcher Zuchten und damit auch auf die Nachfrage haben. Für den einzelnen Hund mag das nicht nett sein, ich bin aber sicher, das wird ihn auch nicht wesentlich belasten.