Ich habe noch überlegt, ob ich die Leinenaggression mit einem Kommando verbinde, vielleicht "Töten!" oder so.
Beiträge von walkman
-
-
Wenn ich ihr was aus dem Maul nehmen möchte, hab ich da ein 3 teiliges Kommando: Gib---- Gib jetzt--- Gib jetzt endlich her!
Ach, richtig, die mehrteiligen Kommandos hatte ich alle vergessen, dachte, die wären üblich, unsere gängigsten:
Sitz - Eyyyy, setzen - washassudarannichtverstandentöle?
Hier - Hiiiiiierrrrrrr - verf.cktescheißemachdasduherkommstverdammtnochmal - mannokommdochmabitteendlich - achleckmich verbunden mit achnedaisserja. (nur in umzäunten Gebiet, letztes Kommando wäre sonst nur ein "Tschö")
Platz - nedasandereplatzmitauchdemoberkörperunten - alterverarschstdumich
...
-
Vielleicht wäre eine feste Kiste hinten noch eine Option?
Sowas haben wir letztes Jahr gebaut für nen Kunden. Aber nur für Gepäck, nicht für Tiere.
Erhöht das Gewicht des Bikes und verändert den Schwerpunkt, da braucht man Übung.
Zum Hundetransport müsste es belüftet und gedämmt sein, ne Möglichkeit es zu kühlen sollte auch da sein. Ich weiß grad nicht wie groß dein Hund ist, aber damit der Hund es halbwegs bequem hat muss das Teil dann auch entsprechend groß sein, ob du dann noch gut aufs Bike aufsteigen kannst ist dann auch die Frage.
Oh, an das Aufsteigen habe ich gar nicht gedacht. Ich bin leider nicht Bruce Lee.
-
Bauchgefühl ist eine lustige Idee, wenn ich an meine ersten Wochen mit Hund denke.
Die Anforderungen vor dem Kauf waren: Der Hund soll Spaß haben, ohne Pöbeln spazierengehen, richtig ernährt und ausgelastet aber nicht überfordert sein.
Die Anforderungen in den ersten Wochen wurden dann: Der Hund soll überleben, niemanden verletzen oder töten und möglichst wenig zerstören.
Mittlerweile ist es irgendetwas dazwischen.
Mein Bauchgefühl hat in der Zeit dazwischen so gut wie keinen Mehrwert gehabt, denn: Wenn man noch keinen Hund hatte und dadurch keine Erfahrungen, ist das Ergebnis der Kombination aus eigenen Vorstellungen und Emotionen in Verbindung mit angelesenem Halbwissen auf der einen Seite, und der ungeheuren Spannbreite an Charakterzügen, Verhaltens- und Ausdrucksweisen auf Seiten des Hundes, vollkommen zufällig.
Dadurch, dass heutzutage gefühlt jeder Nichthundehalter "den Rütter guckt" und deshalb - neben Virologe, Arbeitsmarktexperte, Friedensforscher und Ernährungsberater - auch noch Hundeprofi ist, steigt der Druck auf HH und die Größe der Reibungsfläche mit anderen Menschen noch weiter. In so einer Situation hilft nach meiner bisherigen Erfahrung eher eine klare eigene Wertevorstellung und Verantwortungsbewusstsein. Bauchgefühl hätte da nur zu Konflikten oder schlechten Entscheidungen geführt.
Jetzt, nach gefühlt unzähligen Monaten, habe ich eine Menge dazugelernt, der Hund hat sich ein wenig eingewöhnt und wir haben zusammen viel erlebt. Selbst wenn ich jetzt Entscheidungen "spontan" treffe, hat das nichts mit Bauchgefühl zu tun, sondern ist nur eine automatisierte Handlung aufgrund der gemachten Erfahrungen, im besten Fall verbunden mit Wissen. :)
-
Ich habe jetzt recherchiert, dass es in Trient eine Reparaturwerkstatt gibt. Dort werden wir hinfahren. Das sollte für die ja eine der leichtesten Übungen sein.
Mehr Sorgen als die Leitungen Nacht mir das Holz...
Viel Glück! Ich teile deine Sorgen wegen d. Holzes.
Wenn es nur eine Nacht war und du schnell getrocknet hast und da nirgendwo Undichtigkeiten in der Oberfläche der Außenhaut oder im Boden gewesen sind, solltest du eigentlich Glück gehabt haben. Bei den Möbeln wäre ein Schaden sowieso nicht ganz so schlimm.
Wenn die Werkstatt aber einen großen Schaden behauptet, würde ich lieber zu Hause in die Werkstatt des eigenen Vertrauens fahren.
-
Vielen Dank für die vielen Ideen!
Voraussetzung ist bei mir ein Gefährt, das mindestens 100 fährt (elektrisch), weil ich hier sonst auf den Landstraßen ein gefährliches stehendes Hindernis wäre.
Beiwagen ist für mich keine echte Option, ich würde schon gerne die "reale" Einspurigkeit ohne Beiwagen im Alltag nutzen wollen (dass das Ding rechtlich auch mit Beiwagen einspurig ist, nutzt im Stau ja leider nix).
Über das Thema Crashsicherheit habe ich mir die meisten Gedanken gemacht, das ist für mich am Motorrad insgesamt der größte negative Aspekt. Ich befürchte, dass bei fast allen Geschwindigkeiten jeder Unfall potentiell tödlich ist, sowohl für den Hund, als auch für mich. Dabei hat ein Beiwagen wohl noch etwas bessere Werte, während der Rucksack mit Hund vermutlich für beide die Gefahr erhöht.
Vielleicht wäre eine feste Kiste hinten noch eine Option?
-
Danke. Das wäre für mich kein Problem (Trekking-Natur), für meine Freundin aber schon.
Und wir haben unseren Urlaub nach Bergtouren geplant, die ziemlich verteilt sind, da war es schon mühsam, Stellplätze zu finden. Unsere Urlaubsplanung ist für diesen Urlaub also so oder so zum zweiten Mal dahin.
Es ist definitiv ein Frostschaden. Wir pusten normalerweise die Leitungen mit nem Luftballon leer. Letzten Winter ging das in ganzen Ebby-Elend unter...
Hm, ich würde da auch noch nicht aufgeben, sofern ihr alles wieder trocken bekommen habt.
Ich habe für den WInter separate Kanister für Frischwasser (5l) und Abwasser (10l) gekauft und "mache dry camping", weil ich keine Lust habe, nur für das Wasser den Camper permanent zu beheizen. Duschen geht so nicht, aber darauf kann man auch mal 3 Tage verzichten.
-
"Fresse" für leise sein.
"Feierabend" für "Ende vom Spiel".
Und "zurück", wobei das ungewöhnliche an diesem Kommando ist, dass der Hund wirklich darauf hört und in die entgegengesetzte Richtung geht. Wundert mich jedes Mal.
-
…wenn man tatsächlich etwas enttäuscht ist, das der eigene Nachwuchs keinen Folgetrieb hat. Und der Rückruf funktioniert auch nicht. Heißt jetzt wohl Schleppleine, oder?
LG Anna
Nein, Elektroreizgerät. Das TierSchG gilt ja nur für Tiere.
-
https://m.bild.de/regional/muenc…bildMobile.html
Ok es ist die BILD, aber mal rechtlich draufgeschaut stellen sich mir folgende Fragen:
- kann ein so junger Mensch (alterstechnisch) überhaupt einen Hund rechtlich verbindlich verkaufen?
- ist das überhaupt rechtens weil ihr der Hund wahrscheinlich ja nicht gehört, sondern den Eltern?
- muss dem Käufer nicht klar sein dass das womöglich nicht rechtens ist? Da kann man sich doch nicht rausreden mit „es war einem nicht bewusst das …“
Und zuguterletzt.. wow.. wie geht man als Eltern damit um?
Ne, wohl nicht https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__108.html
Freigabe des Kindes zur Adoption würde ich auch befürworten.