Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite
Ich denke, niemand erwartet eine Ferndiagnose und woher sollst du wissen, ob das andere Tier auf Bewegung stark reagiert, oder sich eher mehr Spannung durch langsameres Vorbeigehen aufbaut.
Leute mit reaktiven Hunden, die sich mit dem Thema auseinandersetzen (und davon würde ich bei jemandem ausgehen, der bewusst auf die Wiese geht, um Distanz zu schaffen), scannen permanent die Umgebung und nehmen ganz genau wahr, wie andere Hunde und Hundehalter sich verhalten. Ich denke, die meisten freuen sich schon, wenn andere überhaupt wahrnehmen, dass man da ist. Wenn man dann auch noch eine gut gemeinte Verhaltensänderung sieht (Anleinen oder zumindest Hund zu sich rufen und bei sich behalten), ist das auf jeden Fall sehr positiv!