Beiträge von walkman

    Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite

    Ich denke, niemand erwartet eine Ferndiagnose und woher sollst du wissen, ob das andere Tier auf Bewegung stark reagiert, oder sich eher mehr Spannung durch langsameres Vorbeigehen aufbaut.


    Leute mit reaktiven Hunden, die sich mit dem Thema auseinandersetzen (und davon würde ich bei jemandem ausgehen, der bewusst auf die Wiese geht, um Distanz zu schaffen), scannen permanent die Umgebung und nehmen ganz genau wahr, wie andere Hunde und Hundehalter sich verhalten. Ich denke, die meisten freuen sich schon, wenn andere überhaupt wahrnehmen, dass man da ist. Wenn man dann auch noch eine gut gemeinte Verhaltensänderung sieht (Anleinen oder zumindest Hund zu sich rufen und bei sich behalten), ist das auf jeden Fall sehr positiv!

    Kann sein, dass sich der Körper deines Hundes noch nicht an den Chip angepasst hat. Wenn das abgeschlossen ist, verhalten sich andere (junge) Rüden aber auch nicht zwangsläufig neutral gegenüber deinem, gut möglich, dass andere im Freilauf aufreiten, er das uncool findet und dann erst recht aggro reagiert.


    Möglich (wenn nicht sogar wahrscheinlicher) ist auch, dass sein Verhalten gar nicht sexuell motiviert war, wenn die Rasse zu Territorialverhalten neigt, ändert der Chip nix.

    Tierschutztöle hat mich vor Kurzem mitten in der Nacht durch sanftes Anstößen geweckt, weil er Durchfall hatte, sind dann rechtzeitig raus. Fand ich super und war stolz.


    Hat er jetzt nochmal gemacht, allerdings wohl weil ich geschnarcht habe.


    Bin enttäuscht. Verräter.

    Ganz einfach: wenn jemand mein Hund zurückgeben möchte, sollte er abhauen, bekommt er mich so besser und schneller erreicht.

    Aber die Telefonnummer auf einem Zettel in der ID-Kapsel ist doch dassselbe in Grün - nur etwas geschützter
    :denker:

    Die Beschriftung außen hilft, wenn der Hund sich nicht einfangen lässt, oder den Zugriff auf eine Kapsel verhindert.

    Ich habe das mal beim Profi angefragt, der rechnet für den Einbau mit ein bis maximal zwei Stunden. Allerdings ist mein Aufbau komplett holzfrei, sollte das bei deinem nicht der Fall sein, hast du bei Fehlern ein sehr hohes Risiko, einen Feuchtigkeitsschaden zu bekommen! Deshalb würde ich das unbedingt einen Profi machen lassen.

    Hat jemand einen Tipp um die (untere Hälfte der) Tür vom Wohnmobil (älteres Modell) hundesicher zu machen, so dass man oben offen lassen kann. An sich ist er keiner, der da dagegen springt oder so, aber ich trau dem Plastikhebelchen zum verschließen wirklich null und hätte da gerne irgendwas stabileres dran 🙈

    Zwei billige Teleskopstangen, zwischen die man einen Plastiksichtschutz (oder Duschvorhang) spannt?


    Oder ein Zusatzschloss https://www.campingshop-24.de/…958-zusatzschloss/?c=3593

    Das Allerwichtigste, das du in der Schulung zum Brandschutzhelfer gelernt hast, ist: Du unternimmst Löschversuche ausschließlich bei Entstehungsbränden und zwar so, dass du dich selbst nicht gefährdest. Und das auch erst, wenn die Evakuierung abgeschlossen bzw. sichergestellt und die Feuerwehr verständigt ist.


    Das sollte man sich immer wieder vor Augen führen, damit man im Brandfall bei der Arbeit die richtigen Prioritäten setzt.


    Zu Hause schadet es nicht, an den wesentlichen Stellen geeignete Feuerlöscher aufzuhängen und den Umgang damit mal zu üben.


    Aber auch zu Hause gilt: Lieber einmal zuviel die Feuerwehr rufen, als sich unnötig Rauchgasen auszusetzen, das wird dir dein Mann sicher bestätigen. (Frag ihn mal! :) ) Wobei... BF ist wohl der einzige Berufsstand, der Heimarbeit doof findet :)

    Melde dich am besten mal in einer entsprechenden Facebook-Gruppe ("Kastenwagen Selbstausbauer" hat über 60.000 Mitglieder) an und stell da mal Fotos mit Problembeschreibung ein. Ich bin sicher, die finden eine sinnvolle Lösung.


    Generell kannst du aber davon ausgehen, dass eine Dieselheizung für dein Platzproblem die beste Lösung ist (abgesehen von einem besonders dicken Schlafsack).

    Die Idee mit dem Kochfeld raus und dafür Batterie rein, fand der gut und dort wird auch definitiv das Kochfeld nicht kontrolliert, aber, abgesehen von den bereits erörterten, passt da nur ne 80ah Batterie rein und die ist leider zu klein.


    Der überlegt jetzt mit der Werkstatt zusammen, nach einer vernünftigen Lösung.

    Aber das die Batterie im Weg sein wird und wir viel hin und her stecken müssen, ist relativ klar.

    Eine 80Ah LiFePO4 müsste für eine Dieselheizung aber 3 Tage reichen, oder geht ihr von AGM/Gel aus? Die Hiezung läuft doch nicht durchgehend 24h auf höchter Stufe, oder?

    Meine Frau hat ein wenig bedenken vor der Woche in der Sie alleine mit Ihm spazieren gehen muss. Außerdem wird es schwierig jemanden aus der Familie/Freunde zu finden der ...

    Ganz klare und einfache Antwort: Lasst es.


    Wenn du einen Hund hast, solltest du ausreichend Möglichkeiten haben, den Hund planmäßig und im Notfall auch anderweitig betreuen zu lassen. Wenn du jetzt schon berechtigte Zweifel hast, ob deine Frau ihn alleine führen können wird, werdet ihr ihn erst recht nicht an andere abgeben können. Das sind extrem schlechte Voraussetzungen!


    Wartet, bis es zeitlich besser passt, und sucht euch dann einen von den Grundanlagen geeigneten Hund. So habt ihr mit Sicherheit viel mehr Spaß und keine zusätzliche Lebensaufgabe.