Beiträge von walkman

    Die Verpackung war zwar beige mit rot, aber die Schokolade war ohne Füllung und so richtig fest, dadurch, dass es keine einzelnen Stücke gab, war die auch echt schwer zu essen.

    also da hätte ich auch cote d'or gesagt....die sahen früher so aus. aber wenns die nicht ist....jacques würde mir noch einfallen.

    https://www.chocolatewrappers.info/Exchange/Choco…ium_jacques.htm

    YEEEEESSSSSSS; vielen herzlichen Dank!!! Die wars!

    https://www.chocolatewrappers.info/Exchange/Choco…ex2020_0008.jpg


    Die rote davon war Nuss :)

    Vor längerer Zeit hatte ich mal in einer Hundeschule beobachtet, wie ein Hund von einem anderen längere Zeit bedrängt wurde. Irgendwann hat der bedrängte Hund den anderen gepackt, zu Boden gedrückt und dabei geschüttelt.

    Ich hatte "Schütteln" immer mit Tötungsabsicht verbunden, die Trainerin meinte, das sei in diesem Fall nicht so und nicht schlimm. Liege ich da vollkommen falsch?

    Je nach dem wie lange du arbeitest und je nach dem wie die kerle so drauf sind könntest du einen dogwalker bezahlen oder eine huta. Je nachdem was du arbeitest und je nach dem wie die beiden erzogen sind, könntest du anfragen ob die beiden mit zur Arbeit dürfen. Ist vielleicht homeoffice (zum Teil) möglich?

    Mehrere Dinge machen das Ganze ein wenig schwerer: Ich bin aufgrund der Arbeit (bin Manager und berichte an die Geschäftsführung eines Aktienunternehmens) viel auf Reisen, also auch des Öfteren eine ganze Woche weg. Für das tägliche Gassigehen wäre der Dogwalker kein Problem, aber die zwei regelmäßig unterzubringen ist nicht wirklich sinnvoll.

    Abgesehen von den bisherigen Vorschlägen "Dogwalker", Pension", Hundesitter wäre noch naheliegend, einfach den Job zu wechseln.

    Für ordentlich ausgebildete Leute gibt es genug Jobs, bei denen man nicht zwingend reisen muss. Dann verdient man vielleicht ein paar Tausend weniger im Jahr und macht eine weniger steile Karriere, kann dafür aber Zeit mit den Hunden verbringen.

    Auch mal ne Frage: Es gab früher irgendwo belgische Schokolade, die ca 200 oder 300gr hatte und bei der es zwar unterteilte Riegel gab, aber die waren jeweils nicht in Stücke unterteilt. Die Packung war irgendwie beige oder gelb. Kennt die jemand? Gibt es die noch irgendwo?

    Die vielleicht?

    https://www.atundo.com/shop/Diesch-or…nkle-Schokolade

    Leider auch nicht. Ich habe die auch als eher billig in Erinnerung.

    OT:

    Hmm, aber das war halt auch ne ganze Weile später und in der Zwischenzeit wars total entspannt.

    Ich kenne das Verhalten von ihr als Übersprungshandlung wenn sie total drüber ist.

    Wahrscheinlich weiß sie nur noch nicht wie sie sich da genau verhalten soll.


    Spoiler anzeigen

    Also wie ich eigentlich :see_no_evil_monkey:

    Wenn ich an meine eigene Vergangenheit denke, kann ich mich an Dates erinnern, die ungefähr nach dem gleichen Muster abgelaufen sind. Ohne Hund.

    Auch mal ne Frage: Es gab früher irgendwo belgische Schokolade, die ca 200 oder 300gr hatte und bei der es zwar unterteilte Riegel gab, aber die waren jeweils nicht in Stücke unterteilt. Die Packung war irgendwie beige oder gelb. Kennt die jemand? Gibt es die noch irgendwo?

    Meinst du vielleicht diese?

    https://www.holland-supermarket.com/cote-dor-bonbo…milchschokolade

    Nein, leider nicht. Das ist aber auch sicher 25 Jahre her, dass ich die mal gegessen habe.

    Auch mal ne Frage: Es gab früher irgendwo belgische Schokolade, die ca 200 oder 300gr hatte und bei der es zwar unterteilte Riegel gab, aber die waren jeweils nicht in Stücke unterteilt. Die Packung war irgendwie beige oder gelb. Kennt die jemand? Gibt es die noch irgendwo?

    Mir fällt bei beige/gelber Schokolade Marabou ein, aber die ist... schwedisch vielleicht? Und ich hab keine Ahnung, wie die Tafel innen aussieht.


    Neee, die isses leider auch nicht.

    Die Verpackung war zwar beige mit rot, aber die Schokolade war ohne Füllung und so richtig fest, dadurch, dass es keine einzelnen Stücke gab, war die auch echt schwer zu essen.

    Also hier lief die Übernahme so: Erster Termin, allgemeines Kennenlernen im Tierheim, noch kein Hund zur Diskussion. Dann Vorschlag vom Tierheim, welcher passen könnte. Danach eine Woche lang jeden Tag mit dem Hund eine Stunde unterwegs gewesen. Dann Vorkontrolle coronabedingt per Videotelefonie. Danach Hund abholen und nach einigen Woche kurze Info geben, wie es gelaufen ist.

    Nach dem, was du bisher von diesem Verein beschrieben hast und so wie der Verein sich den Ablauf vorstellt, ist ziemlich klar: DAS WAS DU DA HAST IST EIN UNSERIÖSER SCH...VEREIN!

    Finger weg, würde ich sagen.

    physioclaudi Ich gebe zu, bevor ich meine Tierschutztöle hatte, hatte ich auch absolut keine Ahnung davon. "Zum Glück"habe ich einen Hund, der ziemlich deutlich zeigt, was er gut findet und was nicht. Weil er besonders übel aggro aussieht, wenn er etwas nicht gut findet, habe ich m,ich zuerst geärgert, einen Hund zu haben, der ja nix mitmachen kann, inzwischen bin ich froh, dass ich so früh sensibilisiert wurde.