So ihr Lieben, die Vorkontrolle ist vorbei und - soweit uns gesagt wurde - positiv verlaufen.
Ich wüsste nun gerne von euch, wie im Falle des Falles eine Abholung stattfinden würde.
Der Verein hätte gerne, dass wir zum Kennenlernen mit Bargeld und Hundezubehör erscheinen und den Hund direkt mitnehmen, wenn er uns zusagt. Mir passt das nicht wirklich, da ich das Kennenlernen gerne sacken lassen würde, bevor wir eine Entscheidung treffen. Was ist denn diesbezüglich normal, also wie wird das üblicherweise gemacht?
Außerdem wüsste ich gern, inwiefern Zeitabsprachen normalerweise möglich und üblich sind? Ich möchte mir natürlich gerne Urlaub nehmen, wenn der Hund einzieht, und bin da generell im Vergleich zu vielen anderen auch extrem flexibel. Allerdings muss ich von 24. Juli bis 04. August vertreten, sodass ich da keinen Urlaub nehmen kann. Ist eine Absprache möglich und üblich im Sinne von "wir nehmen den Hund, unterschreiben den Vertrag und kommen dann in 2 Wochen zur Abholung"? Oder ist so ein Vorgehen nicht üblich und man muss den Hund quasi sofort nehmen?
In meiner Vorstellung würde ich gern am Sonntag hin fahren, den Hund kennenlernen, nach ein oder zwei Nächten entscheiden und bei Zusage den Hund am 06. August holen. Ist das vom Verein zu viel verlangt?
Aus aktueller Sicht finde ich die Vorkontrolle vor dem Kennenlernen übrigens ganz gut, denn mein Herz hängt gerade so gar nicht an dem Hund 🙊 wie auch, ich hab ihn ja noch nie gesehen. Wenn das alles aus organisatorischen Gründen scheitern sollte, werde ich also sicher weniger traurig sein als ich es wäre, wenn ich schon verknallt wäre.