Beiträge von walkman

    Du hast schon wieder ein Foto vergessen ;)

    Mit Island gehe ich von einer 100% schlechtwetter Garantie aus xD

    Aber Island machen wir auch ohne Hund (14 Tage Quarantäne fänd ich jetzt nicht so prickelnd für den Hund). Und Kleidung wird danach mitgenommen, was schnell und gut trocknet.

    Ich überlege gerade ob wir nicht doch 1 Woche vor Pfingsten nutzen sollte und schnell nen Abstecher nach Kroatien machen sollen :denker: .

    Wir mögen kühles bis nasskaltes Wetter sehr, sind Mitte August in Island mit der Fähre angekommen... 28Grad. Waren echt enttäuscht :D

    ein traditioneller deutscher Campingplatz

    Off Topic

    ... ist mein persönlicher Albtraum.

    Am besten noch mit Schranke, Zugangskarte und Erfassung des Personalausweises an der Anmeldung.

    Ich glaube, wenn ich nur solche Plätze kennen würde, hätte ich keinen Wohnwagen. :mute:

    Ist auch mein Albtraum, lässt sich aber nicht immer vermeiden :D

    Danke für eure Erfahrungen :) Beruhigt mich etwas, dass das schon klappen wird. Box nehmen wir mit. Ist er auch gut gewöhnt seit er ein Welpe ist.

    Er würde halt mit anderen Hunden spielen wollen. Schaut ihn ein Mensch nett an, startet er zum Fiddel-Angriff. Einbrecher vertreibt er täglich mehrere in der Wohnung, ansonsten bellt er nicht. Könnte spannend im Wohnmobil werden, wo doch mehr Geräusche Einbrecher draußen sind.

    Aber gut zu wissen, dass auch andere Camper da managen :zany_face: wenn wir (ohne Hund) unterwegs waren und dort waren Hunde, sind die meist frei gelaufen ABER blieben brav beim Wohnmobil...belästigten keine anderen Gäste...bellten nicht viel.

    Hundezaun ist auch keine doofe Idee. Wir haben so einen abgetrennten Bereich ja in der Wohnung mit Zäunen gemacht, die könnten wir mitnehmen, wenn es mit dem Anleinen nicht gut funktioniert. Wobei das dann wie ein Gefängnis wirkt, weil das sind hohe Zäune (Labrador-tauglich).

    Zaun kann funktionieren, muss aber nicht. Auch ein Sichtschutz kann helfen, kann aber auch völlig nutzlos sein.

    Wenn sicher ist, dass Box bei euch auf jeden Fall funktioniert, könnt ihr ja schon recht entspannt fahren. Das Thema "Bellen" war bei meinem ein Lernprozess. Die ersten Nächte hat er jedes Geräusch kommentiert. Inzwischen beschränkt er sich auf Geräusche, deren Ursache im Umkreis von 5m um den Camper ist. Nervt zwar auch, aber das Wichtigste ist die positive Entwicklung. Wären wir immer lange an einem Ort, würde mich das vielleicht belasten, wir sind aber spätestens nach 2 Nächten woanders, vielleicht ist das für euch auch eine Option in der Planung als zusätzliche Sicherheit.

    Joa, was soll ich sagen, ist super mit Nicht-so-easy-Hunden :D

    Meiner ist leider ordentlich territorial und kann nicht vor dem Camper angebunden werden. Sobald sich jemand nähert, meldet er, ab 20 Meter wird verbellt. Meinst du sowas? :D

    Wenn ich mal draußen sitze, ist er drinnen in der Box. Das ist auch die Option, falls ich den Camper mal einige Zeit verlassen muss, geht natürlich nur, wenn das Wetter passt und ich alles offen lassen kann. In der Box kommt er klar, fährt runter und kann halbwegs entspannen. Alleine im Camper selbst könnte er mehr zerstören, hätte gleichzeitig auch keinen guten festen Platz für sich, deshalb ist das keine Option. Ich denke auch nicht, dass der Aufenthalt alleine im Camper (in dem er ja nur einige Tage im Jahr ist) für ihn ein Komfortgewinn wäre, die Box kennt er sehr viel besser!

    Aber auch wenn ich einen einfachen Hund hätte: Einen Hund würde ich grundsätzlich niemals ungesichert vor dem Camper lassen, selbst wenn er perfekt funktioniert. Denn wie der Hund tickt, wissen die anderen Camper nicht. Damit keiner wegen eines Hundes Stress hat (oder macht), ist eigentlich auf jedem CP den ich kenne Anleinpflicht auf dem Platz. Dass sich irgendwer belästigt fühlt, geht extrem schnell. Und es gibt erstaunlich viele Menschen, die Angst vor (fremden) Hunden haben. Auch auf CP, wo gefühlt jeder einen Hund hat. Ein Mikrokosmos, wie ein traditioneller deutscher Campingplatz ist ein sehr, sehr sensibles Gebilde, in dem jegliche Zivilisation schnell zusammenbrechen kann, sobald Konflikte entstehen...

    Kurze Haare sind super, ich besitze nichtmal nen Föhn. Alle 4 - 6 Wochen gehe ich auch nicht zum Frisör, ab dem Zeitpunkt, ab dem nach dem Waschen einmal durchwuscheln nicht mehr ausreicht um die Haare zu frisieren trage ich dann ne Kopfbedeckung wenn es unter Menschen geht und erst wenn ich Zeit und Muse habe oder mich die Kopfbedeckung nervt geht es wieder zum Frisör. Ich bin wegen meiner Faulheit zur Kurzhaarfrisur gewechselt.

    OT:

    Spoiler anzeigen

    Dafür jedes mal eine neue Muse zu suchen ist aber schon ganz schöner Aufwand, dagegen ist doch selbst Föhnen schnell gemacht...

    Stell ein Foto ein, dann bekommst du eine wirklich persönliche, qualifizierte Beratung. :D

    Ahhh, da isses wieder, dieses Ü-70-frech zu Kurzhaarfrisuren bei Frauen :D :D :D

    Gestern Abend, Hund liegt in seinem Bett am Fußende von meinem. Er hat am frühen Abend einen echt großen Haufen Leckerli beim Training bekommen. Sein Magen grummelt fürchterlich laut, es hört sich so an, als würde er jede Minute Erbrechen oder Durchfall bekommen oder beides. Ich mache mir zunehmend Vorwürfe, ob das nicht doch viel zuviel war. Oder vielleicht waren das auch nicht gerade die gesündesten Leckerli. Ich kann nicht schlafen und wälze mich hin und her.

    Nach vielen Umdrehungen stelle ich irgendwann einen Zusammenhang zwischen Umdrehen und Grummeln fest. War mein Magen.

    Oh man, es hängt ein richtig fettes Tief über Slowenien. Wir planen um. Ich bin traurig, die Vorfreude war so groß. Ich habe mich auch so aufs Essen dort gefreut. Ganz neue Küche für mich. Ich bin sicher nach unseren Urlaub ist da Bombenwetter.

    Aber die Wanderwege dort, nach tagelangen Regen, möchte ich auch nicht laufen. Zumal 4-5Tage Regen am Stück im Camper einfach nicht geil ist - mit regenscheuen Junghund/Halbstarken.

    Also.. es wird Schweden. Nur bis oberhalb der beiden großen Seen, da nur zwei Wochen Zeit, aber dafür passt das Wetter. Sprich, von der Prognose regenfrei, 17-22C und immer paar Stunden Sonne.

    Ihr fahrt doch erst Freitag und fahrt mit Zwischenstopp/s und plant jetzt schon aufgrund der Wettervorhersage am Ziel um??? Wenn ich mich so darauf gefreut hätte, würde ich mir da noch nen spontanen Ausweg lassen, sch... auf matschige Wege. :)

    Was stört ihn denn so am campen?

    Also vielleicht kann man die Störfaktoren ja verringern und ihm das Ganze so schmackhafter machen? Und jetzt sag hoffentlich nicht, dass es die Hunde sind :rollsmile:

    Bei mir warens ja frieren und diese Klosuche. Seitdem wir das im Griff haben, bin ich da viel entspannter geworden und hab da auch mehr Spaß dran.

    Und der Gatte fährt halt gerne Auto und auch gerne ein bisschen schneller. Das torpediert "Harry" grandios.

    Ne, dein Camper torpediert da gar nix, spätestens in NL ist doch tagsüber auf Autobahnen Tempo 100 :D