Beiträge von walkman

    Der Hund hat gestern sein Frühstück und sein Abendessen ausgekotzt. Es gab beide Male keinen Nachschlag.

    Jetzt hat sie heute morgen noch vor dem Frühstück Galle gekotzt. Ich war mir unsicher, ob Frühstück angezeigt ist oder nicht. Aber weil der Hund nicht explizit danach gefragt hat, gab's halt auch kein Frühstück.

    Jetzt hat sie im Büro nochmal Galle gekotzt. Sie macht jedoch keinen besonders kranken Eindruck. Okay, wir sind auch im Büro, da liegt sie ja eh immer nur faul rum...

    Meine Hunde haben beide normalerweise einen sehr stabilen Magen. Wenn doch mal Kotzen oder Durchfall vorkamen, hat 24 Stunden fasten lassen bisher immer das Problem gelöst. Aber dieses Galle kotzen ist neu. Ich weiß, dass es vom nüchternen Magen kommen kann. Aber ich weiß nicht, ob es das ist. Was würdet Ihr machen? Heute abend füttern oder nicht?

    Wenn meiner Galle kotzt, kriegt er erst recht etwas zu fressen. Bei ihm ist oft die Ursache, dass die Pause zwischen dem Fressen zu lang war. Wie schaut es bei deinem jetzt aus?

    Ich hab mochi lediglich vor ein paar Tagen gewundert. Wie waren ja zum ersten Mal auf einem Campingplatz. Alles sehr groß und weitläufig. Es konnten immer 6 Fahrzeuge stehen und weil der Platz so leer war, standen immer nur maximal 3 Fahrzeuge pro "Bereich". Am nächsten Tag fuhren dann noch welche weg und es wurde noch leerer. Und dann kam einer angefahren und hat sich direkt neben einen anderen gestellt. Der hatte sich schon arg breit gemacht, weil ja nix los war. Aber der Typ ist trotzdem direkt daneben, obwohl ringsherum alles frei war. Und das war jetzt nicht der ultimative Platz oder so. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hatte ich so ähnlich: Wohnmobilstellplatz in einer großen Stadt in Deutschland. Wirklich jeder hat immer einen Parkplatz zwischen den Mobilen freigelassen, sodass theoretisch nocht genug Platz für Möbel gewesen wäre. Ich war im Camper, jemand parkt direkt neben mir ein und zwar so knapp, dass ich nicht einmal mehr meine Tür nach außen hätte vollständig öffnen können. Bin also aufgestanden, zur Tür, mache die Tür auf - "umpfff...", kam der Mann genau in diesem Moment an meiner Tür vorbei. Das war wiiiirklich keinen Absicht, ganz ehrlich!

    Das Prinzip "Lernen durch Schmerz" hatte er da zwar schon verstanden, ich habe ihm aber trotzdem noch den Tipp gegeben, einfach mal zu gucken, wie die anderen Camper das Problem gelöst haben.

    Ich hab so Übernachtungstouren auch schon gemacht, allerdings ist mein Camper dann verriegelt und verrammelt - ich würde nie irgendwas draußen stehen lassen.

    Wobei das vom Diebstahlschutz her vermutlich eher günstig ist wenn es so aussieht als würde man jede Minute wiederkommen :ka:

    Ja, und so ein Camper bietet eigentlich nicht viel Widerstand, wenn es jemand wirklich ernst meint. Der beste Einbruchschutz sind neugierige Nachbarn. :D

    Nach dem Chip war es sehr deutlich, dass er von anderen Rüden belästigt wurde. Im Gegenzug hat aber das extreme Schnüffeln und nicht mehr ansprechbar sein stark nachgelassen. Eine Schlaftablette ist er seitdem ganz sicher nicht, im Gegenteil, er ist immer noch extrem dynamisch und sehr bewegungswillig. Zugenommen hat er auch nicht.

    Der Chip läuft im Oktober aus, nächste Woche habe ich einen Termin beim TA, wo wir u. a. besprechen werden, wie es hinsichtlich Chip / Kastration oder nix weitergehen wird.

    Ach, eine "seltsame" Sache habe ich allerdings schon so zwei, drei mal "beobachtet" - d.h. es ist mir aufgefallen und ich hab mir Gedanken gemacht:

    gerade jetzt in Polen wieder eine Familie neben uns, mit zwei Kindern und Hund, die morgens mit Wanderrucksäcken losgezogen ist und spät abends noch immer nicht zurück war. - Ich sag mir dann immer, dass die vermutlich wandern gehen und woanders übernachten, wobei ich das eher ungewöhnlich find, wenn der eigene Camper mit der ganzen Ausrüstung, Stühlen, Tisch etc da so "stehenbleibt". Theoretisch könnt ja auch was passiert sein, und dann fällt es keinem auf... (hab das schonmal bei einer Alleinreisenden Frau neben uns gedacht, als die nicht wieder auftauchte)

    Aber vermutlich mach ich mir zu viele Gedanken :ops: :D

    Es gibt in Deutschland jede Menge Trekkingplätze, wo man mit dem Zelt hinwandern und übernachten kann. Wenn man dann auf einer längeren Camping-Reise ist, kann das vorkommen, dass so ein Camper mehrere Nächte alleine bleibt. In USA und Kanada ist das noch sehr viel verbreiteter.

    Habt ihr schonmal "negative" Erfahrungen mit frei weidenen Kühen gemacht?

    Nein, bisher hatte ich immer den Eindruck, dass die Tiere sich entweder überhaupt nicht für uns interessiert hatten, oder uns aus dem Weg gegangen sind. Allerdings war das bisher immer ohne Hund.

    Vielleicht nicht wirklich vergleichbar: Wir sind beim Wandern mal einer Herde Bisons im Yellowstone begegnet, die mitten auf unserem Weg verteilt lag. Die haben uns sehr genau beobachtet, sind aber leider auch nicht vom Weg gegangen, sodass wir einen ziemlich großen Bogen gehen mussten. Das fühlte sich für uns noch ok an, weil man relativ genau instruiert wird, wie man sich zu verhalten hat (die Tiere fangen an, mit dem Kopf zu nicken, wenn sie es zu nah finden). Vielleicht gibt es solche Hinweise auch für Kühe (und mit Hund?)

    Ich habe eine Auto/Garantie-Frage:

    Heute morgen kam mir beim Einstecken das Innenleben des USB Anschlusses im Auto entgegen, vorher gab es schon regelmäßig Wackelkontakt-Probleme. Mein Auto ist vor 11 Monaten erstzugelassen worden, also sollte es noch ein Garantie- oder Gewährleistungsfall sein, hoffe ich.

    Reicht es, wenn ich damit zu irgendeinem zugelassenen Markenhändler fahre, oder muss ich zur Reparatur zu dem Händler, der mir das Auto verkauft hat?

    Und hatte jemand mal einen ähnlichen Fall und hat die Reparatur selbst bezahlt? Mein Autoverkäufer ist nämlich mehrere Stunden entfernt, und ich kann nicht wochenlang auf mein Auto verzichten, brauche den Anschluss aber fürs Navi. Notfalls mache ich die Reparatur dann vor Ort nämlich auf eigene Kappe, wenn es dann zügiger geht.

    Und natürlich fahre ich in einer Woche übers Wochenende weg :/

    Ich würde dein bisheriges Autohaus anrufen und fragen, ob du woanders hinfahren kannst.

    Das wird keine teure Reparatur sein, da haben die sicher keine Lust, dass du da mehrmals aufschlägst, falls die Teile bestellen müssen.