Hat der Prüfer das als geringen oder erheblichen Mangel eingestuft?
Beim Tüv wird ja normalerweise nicht die Spur vermessen, wenn eine Werkstatt nichts feststellt und es sich um einen geringen Mangel handelte, würde ich davon ausgehen, dass der TÜV-Mensch ansonsten zu wenig zum Kritisieren gefunden hat
Mokka2405 Wo genau wohnst du denn und wie weit würdest du fahren wollen? Falls dir das Video von Connalab zusagt, hätte ich evtl. einen Tipp für einen Trainer.
In der Regel passiert so etwas, indem der/die Ehepartner/in gegen Bordsteine etc. fährt und nicht davon berichtet.
Was für Symptome merkst du denn?
Es gab TÜV mit dem Hinweis, sich beizeiten um die Spur zu kümmern.
Hat der Prüfer das als geringen oder erheblichen Mangel eingestuft?
Beim Tüv wird ja normalerweise nicht die Spur vermessen, wenn eine Werkstatt nichts feststellt und es sich um einen geringen Mangel handelte, würde ich davon ausgehen, dass der TÜV-Mensch ansonsten zu wenig zum Kritisieren gefunden hat
Ich wüsste gerne, wie der idealtypische Verlauf der Wundheilung bei verschiedenen Verletzungen von Hunden aussieht. Meiner hat zwar gerade nur Kleinkram, trotzdem finde ich es das Thema insgesamt recht spannend.
zu Verletzungsmustern und Behandlung gefunden, schön wäre aber mal eine Bildfolge, wie der Heilungsprozess normalerweise aussehen sollte. Oder habt ihr ganz genau dazu Literaturempfehlungen außerhalb echter Fachliteratur (zwei EH-am-Hund-Bücher habe ich, da wird das leider nicht gezeigt)?
Die Person gehört zur Familie, und ich habe aber erst seit kurzem ein gutes Verhältnis zu ihr. Sie ist überfordert mit Dingen, bei denen ich ihr nicht helfen kann, sie braucht professionelle Hilfe. Das möchte sie aber nicht (einsehen). Sie wird sich ohne aber definitiv kaputt machen, es ist schon 5 nach 12.
Das hängt davon ab, bei was sie aus deiner Sicht Hilfe braucht. Von Alkoholismus über Depressionen, Demenz bis Borderline und 1000 anderen Krankheiten ist das Feld doch recht groß. Wenn du einen konkreten Verdacht hast, würde ich mich bei Selbsthilfegruppen bzw. Gruppen für Angehörige beraten lassen.
Die krassesten Kuschelcamper hatte ich mal in Schweden. Irgendwo ein Wanderparkplatz im Nichts. Nichtmal besonders toll, halt irgendein Wald ohne besondere Sehenswürdigkeiten. Außer uns erstmal niemand da. Wir waren gerade mit dem Abendessen fertig, da stellt sich ein Paar mit Autocamper neben uns. Extrem dicht neben uns.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab die Hunde bellen lassen, wie sie lustig waren, aber das hat nichts genützt und irgendwann wurde es den Hunden auch zu blöd und sie haben damit aufgehört – und die Kuschelcamper waren immer noch da.
Ich hab's nicht ertragen. Wir haben zusammengepackt und sind zwei Kilometer weiter gefahren. Hatte aber die ganze Zeit Sorge, dass die uns womöglich noch hinterherfahren. (Sind sie aber nicht.)