Beiträge von walkman

    Hier auch noch eine direkte Erfahrung: Eine Bekannte von mir leitet eine Schule und hat einen Tierschutzhund, der Schulhund werden soll(te).

    Der Schulhundkarriere steht momentan noch im Weg, dass das Tier regelmäßig in Waden zwickt. ;)

    Persönliche Meinung: Wenn man einen Hund hat, mit dem man den privaten Alltag sehr gut meistern kann, ohne ihn mit zur Arbeit nehmen zu müssen und der ausgewachsen vom Wesen her geeignet erscheint, um Schulhund etc. zu werden, dann kann das bestimmt in vielen Fällen funktionieren.

    Sich einen Hund mit diesem konkreten Ziel zuzulegen, finde ich persönlich eher schwierig.

    Besorgt euch einen Trainer (ja, das ist absichtlich nicht gegendert): Offensichtlich hat dein Mann bisher keine echte Verhaltensänderung gezeigt. Mit Leckerlis wirst du da auch nicht viel erreichen, aversive Methoden könnten deutlich unangenehmere Folgen nach sich ziehen (und die ganze Renovierung wäre für die Katz).

    Im Ernst, ich habe viele Trainer/innen durch und muss zugeben, dass ein großer Teil davon gut auf Tiere eingehen konnte, aber nicht auf Menschen, erst recht nicht auf Männer. Ich würde mal nach jemandem suchen, der die Situation noch einmal analysiert und - vielleicht auch mit denselben Tipps - einen besseren Draht zu deinem Mann findet.

    Mag aber auch an den vielen Neucampern seit Corona liegen, die kennen es nicht und wissen nichts von der alten Schule. Ist ja auch mit dem Grüßen unterwegs so - früher haben sich die Camper unterwegs gegrüßt, aber jetzt sind so viele Camping Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs, da hätte man ja kaum noch die Hände am Steuer, wenn man jeden grüßen würde...

    Diese "Neucamper-Altcamper-Unterscheidung" gibt es ja in unzähligen Foren und Facebook-Gruppen. Ich persönlich halte das für Unsinn, nicht nur, weil "die" und "wir" immer Mist ist, sondern weil z. B. Hilfsbereitschaft nichts damit zu tun, wie lange man schon Camper ist.

    Es gibt heute aber unterschiedlichere Arten von Camping, damit gehen auch andere Verhaltensweisen einher.

    Also in der Garage oder Scheune stelle ich das Auto immer in P ab bzw. mache nur das Auto aus ( je nach Modell ist das wieder anders. Das eine Auto muss in P sein um auszugehen und das andere kann man so ausmachen) ohne Handbremse.

    Auf dem Hof nehme ich immer N und Handbremse, wenn ich z.B. das Tor noch aufmachen muss. Parke ich in der Öffentlichkeit oder dort wo es etwas/ganz ganz leicht abschüßig ist nehme ich auch immer noch die Handbremse dazu.

    LG
    Sacco

    Klar, kann man so machen. Ich habe mir angewöhnt, bei allen Autos hier immer beides zu nutzen, damit diese Handlung vollkommen automatisiert abläuft und ich das absolut überall auch bei Stress und ohne drüber nachzudenken so mache.

    Spoiler weil OT

    Es gab ja mehrere Unklarheiten in meiner Aussage. Ja, ist ein Automatik. Ja, P reicht für kurz halten auf Eben, auch ohne Handbremse. Handbremse in D statt P wäre aber dumm. Fast so dumm wie weder P, noch P plus Handbremse in D :pfeif:

    Komplizierte Autowelt, Leute. Ich sag's euch.

    Vertrau mir, mach´ immer beides. Es gab schon genug Leute, die sich von ihrem eigenen Auto haben überrollen oder einklemmen lassen.