Beiträge von walkman

    Wir haben schon den 4. Chip (2x 6 Monate, 1x 12 Monate, jetzt wieder 12 Monate). Bei uns läuft das alles problemlos. Allerdings war der Bub vom Verhalten her nie extrem. Man merkt das Auslaufen bei ihm eher daran, dass er vermehrt anfängt, sich die Vorderpfoten und Beine zu lecken.

    Oh, das mit dem Pfoten lecken macht meiner auch gerade. Mir wae aber nicht klar, dass das mit dem Auslaufen des Chip zusammenhängen könnte!

    Der Hund ist in dem Sachverhalt noch das kleinste Licht. Hier geht es ersteinmal darum, wer wen angegriffen und wer sich wie und unter zuhilfenahme welcher Mittel verteidigt hat. Die Frage, ob der Hund irgendwie einzustufen ist, kommt da erst ganz zum Schluss.

    Das wird nur chronologisch nicht so bearbeitet werden, denn das OA wird parallel selbst Ermittlungen anstellen und dann evtl. eine Einstufung vornehmen, je nachdem auch bevor die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen hat. Die Ermittlungen laufen parallel und unabhängig voneinander. Außerdem kam hier ja ganz explizit die Frage danach, was nach diesem Vorfall auf den Hund zukommen könnte. Wir sind hier schließlich ein Hundeforum.
    Das heißt nicht, dass der Hundehalter eine evtl. Anzeige und Ermittlungen gegen seine Person nicht ernst nehmen sollte, aber daneben sollte er die Ermittlungen gegen seinen Hund nicht auf die leichte Schulter nehmen, ansonsten wird das ganz schnell zum Bumerang und der Hund wird schneller eingezogen als er gucken kann.

    Wenn ein Gericht, dass es sich um eine Notwehrsituation gehandelt hat, wird das ausschlaggebemnd sein. Denkst du, das Ordnungsamt wird vor der Gerichtsentscheidung eine Einstufung vornehmen?

    Gestern in einer großen deutschen Stadt: Tierschutztölenhalter geht ausnahmsweise mal shoppen, Gummistiefel für ein Vermögen (das alleine ist schon hundebekloppt genug).

    Tierschutztölenhalter geht durch einen Park. Habe die Wahl zwischen zwei Wegen: Auf dem linken Weg geht eine unglaublich gutaussehende, leicht bekleidete, mir entgegenlächelnde Frau entlang. Auf dem rechten Weg kommt mir ein kaputter Typ mit einem völlig zerzausten Hund entgegen, der permanent zu jedem entgegenkommenden Menschen hinzieht.

    Für welchen Weg habe ich mich wohl entschieden?

    Kaputt machen einen Hunde. Echt kaputt... :D

    Ich hatte schon ziemlich ziemlich viele Benzos 🤣 Well. Autokorrektur ist mein Tod, ich habs grad nichtmal im Zitat gecheckt.

    Was sagt man denn da? Cheers? :D

    Aber mal im Ernst: Mein TA hat auf meine Frage, wie viele Stunden mein Hund zu schlafen hat und wie viele Minuten er zu bewegen ist, gesagt, man solle das alles nicht so eng sehen. Die Einstellung hat mir sehr geholfen, vorher war das Tier vollkommen unterfordert. Das mit der Ruhe und dem Schlaf kam erst, als ich verstanden hatte, dass die viele Unterbrechungen der Ruhe durch mindestens 4 Gassigänge sein größtes Problem waren.

    Ich glaube, so einfach ist das nicht. Zur Abwehr hätte ja möglicherweise/wahrscheinlich weniger gereicht. Und der Hund hat beide ins Krankenhaus gebracht und nicht nur einen Angreifer gezwickt (was zur Abwehr einer strafbaren Handlung ja gereicht hätte haben können)

    Aber ich will mich auch nicht aus dem Fenster lehnen - vielleicht wisst ihr da einfach mehr als ich.

    Wie gesagt, wenn Zweifel bestehen, ob der Hund angemessen reagiert hat bzw. ob ein Tatbestand nach Absatz 1, Satz 1-4 erfüllt ist, dann soll das Ordnungsamt den Hund zur Begutachtung schicken und dann wird auf der Grundlage dieses Gutachtens entschieden.

    Aber die Frage wird sein, ob es überhaupt einen Angriff gegeben hat bzw. ob dieser beweisbar ist. Von einer Kommunikation mit dem OA ohne einen fachkundigen Anwalt kann man nur abraten.

    Der Hund ist in dem Sachverhalt noch das kleinste Licht. Hier geht es ersteinmal darum, wer wen angegriffen und wer sich wie und unter zuhilfenahme welcher Mittel verteidigt hat. Die Frage, ob der Hund irgendwie einzustufen ist, kommt da erst ganz zum Schluss.

    Meine Tierschutztöle hat vor ziemlich genau 11 Monaten einen Jahreschip bekommen. Seit einigen Woche ist deutlich zu merken, dass die Nase immer wieder nach unten geht und die Ansprechbarkeit gewaltig sinkt. Heute gab es nun einen neuen Jahreschip (den letzten, wenn der ausläuft, kommt wohl die endgültige Lösung).

    Hatte jemand schon einmal die gleiche Situation und kann berichten, ob es einen Rebound-Effekt gab?

    Hat jemand eine fundierte Stunde, wie lange Hunde/Junghunde wirklich Schlafen und/oder Ruhen sollten? Da behauptet mal wieder einer, Hunde müssten 17-20 Stunden schlafen... und der Wert käme aus "aktuellen Studien" 🤐 Hab grad keinen Nerv, selbst was rauszusuchen und auch keine Lust weiter zu diskutieren, aber will auch nicht stehenlassen, dass da jemand seinen Huskyjunghund dazu zwingen soll 20 Stunden zu schlafen 😅

    Ich hatte zwar schon drei Bier, aber: Was ist eine fundierte Stunde? :D

    Moin. Also wenn ihr zu dritt unterwegs seid, bellt sie dann oder nicht? Macht es einen Unterschied, ob du oder dein Mann die Leine in der Hand hat beim Dreiergassi?

    .

    Wir haben versucht, unkommentiert vorbeizugehen, sie in die Seite zu kneifen, unterbinden vorher, ablenken durch Suchspiel, mit bekannten Hunden bzw Herrchen nebeneinander herzugehen sobald es ging, einen großen Bogen zu machen wenn es ging. So richtig professionell allerdings tatsächlich noch nicht.

    Ok, lasst solche Experimente sein. Spätestens Dinge wie "in die Seite kneifen" können extrem nach hinten losgehen. Sucht euch zügig einen Trainer.