Beiträge von walkman

    Nur im Blech, oder habt ihr nen Teilinterierten und ist am Aufbau etwas passiert?

    Nur Blech. Er war etwas zu optimistisch die Heckklappe zu öffnen.

    Wir haben hinten einen runterklappbaren Fahrradanhänger an der Anhängerkupplung.

    Nur ist das Gelände hier nicht eben und der Anhänger doch nicht voll runtergeklappt wie gedacht. Da ist die Heckklappe gegen den Fahrradanhänger gedötzt und nun hat es halt ne Minibeule (sieht ähnlich aus wie bei Hagelschaden).

    Achsooo, na das ist doch dann eher nur eine schöne Erinnerung an den ersten Ausflug, als ein Schaden :)

    Anfängerfrage:

    Ich habe meinem Hund gerade einen Dorn (vermutlich von einer Dornenhecke) aus der Achsel gezogen. Er hatte es schon etwas wund geleckt heute Nacht bis ich es bemerkt habe. Jetzt ist er immer noch ständig am lecken. Was mache ich da am besten drüber? Ich habe natürlich nichts an Kragen oder so da. Was kann ich da improvisieren?

    Vielleicht einen kohäsiven Verband, wenn du sowas hast? Ist bei dem Wetter natürlich kein Gewinn. Ansonsten würde ich den nächstgelegen TA anrufen, normalerweise kriegt man da für ganz kleines Geld einen Kragen.

    Was denkst du, ist die Ursache des Stress´, den du beschreibst? Kommt das von außen, oder übst du auf den Hund - bewusst oder unbewusst - Druck aus?

    In unserem Alltag trinkt sie zwar viel, aber nicht alle paar Minuten aus Stress. Da hält sie dann gute 3h ein. Ist etwas neues, ändert sich der Tagesablauf oder passiert etwas was sie stresst (wie Besuch oder wir sind auf der Arbeit) trinkt sie alle paar Minuten, rennt ständig zum Wassernapf, kommt nicht zur Ruhe und muss dementsprechend dann alle 30min raus. Die ersten Tage auf der Arbeit bin ich ungelogen alle 30min raus und trotzdem hat sie 2x auf den Balkon gepinkelt. Da merkt man aber im allgemeinen das sie gestresst ist, auch wenn sie das nur minimal zeigt und nur merkt wenn man sie kennt.

    Das Wichtigste ist, dass der TA körperliche Ursachen ausschließt.

    Erst danach würde ich auf die Suche nach Ursachen für den Stresss gehen und sie probeweise abstellen, also z. B. auf Alleinlassen verzichten, einen extrem geregelten Tagesablauf etablieren, auf Druck bei der Erziehung verzichten usw. Da lohnt dann sicher ein Trainer.

    Gassi gestern Abend, ich hatte bewusst eine Trainings-Hundebegegnungsrunde am Rande der Tierschutztölen-Hood gewählt.

    Erste Begegnung, Chihuahua: Der kleine rastet völlig aus aus, Halterin entschuldigt sich, ich lenke meinen mittelmäßig erfolgreich um (wurde immerhin nicht maximal asi), Halterin war supernett. Schönes Gefühl, wenn andere ihre Hunde für noch "größere" Chaoten halten.

    Zweite Begegnung, großer Wuschelhund (was ist das eigentlich, wie "Boomer" aus der Serie, allerdings in sehr groß): Halterin kommt in unsere Richtung, wir drehen um und lassen sie aufschließen. Als nur noch einige Meter übrig sind, frage ich sie, ob sie den Hund auf sich konzentrieren kann, damit er meinen nicht fixiert, dann würde ich mit Schlenker über eine Garagenauffahrt passieren. Hat sie optimal gemacht, wir sind völlig friedlich vorbei, ein Traum!!! Ich glaube, das war bisher die naheste kontaktlose FRIEDLICHE Begegnung!!!!!!!! Wohooooo!

    Dritte Begegnung, Mops an einer Flexi: Mops war bei der zweiten Begegnung schon auf Distanz hinter uns. Ich war extrem gespannt, wie dessen Begegnung mit dem Hund - nennen wir ihn weiter "Boomer" - aus der zweiten Begegnung laufen würde. Der Mops hat Boomer schon auf Distanz schön fixiert, ist dabei immer näher auf ihn zugewackelt und hat dann bei 2m Distanz von Boomer eine deutlich Ansage bekommen. Auf die ist er unmittelbar ausgerastet, fand Boomer auch uncool und es gab ordentlich Terror. Das war natürlich kein Verdienst für meine Tierschutztöle, AAAAABER an genau diesem Mops hatte ich mein Tier vor einiger Zeit auch mal in kürzester Distanz mit Einbeziehung von dessen Halter vorbeigeführt. Dass das von meinem Tier eine wirklich super Leistung war, hatte ich zwar damals schon gedacht, allerdings überwog da bei mir der leichte Frust, dass es nicht sofort gut funktioniert hatte. Nachdem ich Boomer in der Situation gesehen habe, war ich dann rückblickend doch nochmal ein klein wenig stolz. :D

    Ich würde da eher auf das neue Futter tippen, wäre bei meinem jedenfalls so.

    So, mal was menschliches...hat jemand von euch so einen Rasierhobel? Insta erschlägt mich grade mit Werbung. Taugen die was?

    Alter, manchmal schreibt man sich ja nen Quatsch zusammen... :doh:

    Nix Hobel.

    Die waren in der heutigen Seniorengeneration mal der Standard. Ich habe sowas früher auch mal genutzt, allerdings ausschließlich für das Gesicht. Moderne Rasierer haben mehr Klingen, dadurch geht es schneller und gründlicher, die Klingen sind in einem flacheren Winkel und der Spalt zwischen Klinge und Halter ist kleiner, dadurch gibt es weniger Kollateralschäden.

    Wenn man es altmodisch / stilvoll will, kann man stattdessen lieber ein Rasiermesser verwenden. Für beides ist mindestens ein Alaunstift sinnvoll, für Leute, die so geschickt sind wie ich, eher Quikclot bzw. Tourniquet :D

    Schlägt die Hitze bei Euren Hunden evtl auf die Verdauung?

    Fynn hat mit Beginn der Hitze letzte Woche einen Tag 8x gemacht, davon 6x nur wenig und dünn.

    Heute auch wieder 5x, teilweise nur Tropfen (erst war es noch normal und fest).

    Ich hab ja gerade sein Futter umgestellt und wollte die Woche einen großen Sack kaufen. Bin grad unsicher, aber es begann eben genau mit der Hitze. :thinking_face:

    Ich habe den EIndruck, dass er weniger Lust auf Fressen hat, Verdauung ist normal bzw. eher weniger / fester (weil weniger drin und das auch eher länger).

    Wir reden schon von dem Teil, der fest sein sollte, oder?