Das Problemder vollen Tierheime und der sehr geringen Kapazitäten für schwierige Hunde entsteht ja vor Allem dadurch, dass es eine unendlich große Menge von Hunden gibt, die Tierheime füllen können. Ich mag mein Tierschutztier wirklich sehr und bin ihm für sehr Vieles dankbar.
Trotzdem wäre ich für folgende Maßnahmen:
- Zwangskastration von Straßenhunden im Ausland
- Importverbot von Auslandstierschutzhunden
- Verstärkung der Grenzkontrollen zu diesem Thema
- Zuchterlaubnis und Erlaubnis zu Würfen nur dann, wenn es verbindliche Zusagen von qualifizierten Interessenten gibt
- Zwingender Hundeführerschein mit praktischer Prüfung für alle HH und Menschen, die mit Hunden Gassigehen vor Übernahme eines Hundes
- Zwingende mehrwöchige Schulung von HH mit deren Hunden
- Regelmäßige Überprüfung der Qualität von Hundeschulen und Trainern
- Deutlich höhere Strafen bei Verstößen gegen TierSchG und mehr Personal zur Überwachung
Abgesehen davon, dass ich mit diesen Forderungen vermutlich jeder Interessengruppe treffe und sich die Begeisterung deshalb in Grenzen halten wird, sind diese Forderungen
absolut nicht durchsetzbar.
Deshalb finde ich es leider völlig nachvollziehbar, dass wir uns auch mit dem Thema Tötung auseinandersetzen müssen.