Wir haben immer Micropur in den Tank gepackt.
Nach fast 3 Jahren camperloser Zeit soll es jetzt wieder ein kleiner Van werden. Dazu eine Frage an die Profis: Ich bin immer alleine unterwegs - also mal abgesehen von den Hunden. Ich habe bei der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug eines entdeckt - was aus anderen Gründen aber nicht in Frage kam - bei dem der Beifahrersitz ausgebaut war und stattdessen eine Hundebox. Das wäre genial für mich!!! Hat jemand Erfahrung damit? Fallen euch Nachteile ein (es gibt noch eine doppelsitzige Rückbank, ich könnte also immer noch jemanden mitnehmen)? Es wird auf jeden Fall auf eine Fachwerkstatt hinauslaufen (Airbag, Warnung Anschnallgurt ...), was wird das kosten?
Du solltest dazu auf jeden Fall mit einem fähigen Menschen einer Prüforganisation (DEKRA, TÜV etc.) sprechen. Sitze auszubauen ist nicht grundsätzlich ein Problem, man muss aber bei Einbauten darauf achten, was man wie befestigt (Werkzeugloser Ausbau) und wie leicht sich die Sitze wieder einbauen lassen, anonsten müssen ggf. Sitzplätze ausgetragen werden.
Zu den Risiken eines fehlenden Beifahrersitzes müsste man wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass bei dir doch noch Lebensabschnittsgefährtende einziehen :) Hinten sitzen ist schon extrem unkommunikativ, kann außerdem auch nicht jeder, nicht nur Hunden wird da schlecht :)