Beiträge von walkman

    Dazu noch Pumpen und Gas, die beide nicht richtig funktionieren?

    Neee, das ist ein Missverständnis. Gas habe ich noch gar nicht richtig angeschaut, hab derzeit keine Gasflaschen drin. Bei den Pumpen/dem Wasserkreislauf ist es halt die Frage, ob ich das falsch gemacht habe - weil ja auch keine Ahnung -, oder ob da wirklich eine hinüber ist. Die Bedienung ist nicht gerade intuitiv, und ich habe keine ausführlichere Anleitung im Netz gefunden.

    Mein Bruder ist ein versierter Autoschrauber und Elektrotechniker und fuchst sich in alles ein, daher hab ich jetzt erstmal nicht so die Bedenken.

    Und ich hab mit dieser Werkstatt (zur Leistungssteigerung) gesprochen, die mir bestätigt hat, dass genau dieser Motor für dieses Verhalten bekannt ist. Einige Infos und Tipps zu den typischen Kennzahlen habe ich auch bekommen, das könnte ich mal checken lassen, dann wäre ich noch sicherer.

    -s-

    Von Leistungssteigerungen halte ich überhaupt nichts, i. d. R. hat sich der Hersteller bei seinen Konfigurationen etwas gedacht, das Verhalten deines Autos klingt wirklich nicht richtig (wie gesagt, bei 2,8l Hubraum müsste das Auto vollkommen problemlos mit dem Gewicht klarkommen, auch an Steigungen). Dafür kann es unzählige Ursachen geben, von Turbo über Getriebe bis Motor oder irgendwelche Schläuche. Viel Glück bei der Fehlersuche auf jeden Fall! Allerdings würde ich (spätestens) beim Thema Gas eine Fachwerkstatt ranlassen, egal, wieviel Ahnung dein Bruder hat.

    Wirklich ein toller Beitrag! Genau diesen sollte jeder lesen, der sich einen Hund aus dem Tierschutz holen möchte und denkt, dass es schon gut gehen wird. Besser hätte man die Auf´s und Ab´s und die unfassbare Langsamkeit der Fortschritte bei manchen Hunden nicht beschreiben können. Danke dafür!

    Teil 2

    Als sie einmal im Auto mal wieder ansetzte einen Hund anzubrüllen, hab ich aus verzweiflung spontan gesungen STOPP in the NAME OF LOVE BEFOR YOU BREAK MY HEART ... tja Hund verblüfft oder so gefoltert von der Darbietung Hund still, ...

    Das ist tierschutzrelevant, schäm dich! Es gibt Grenzen. :D

    edit: und DANKE FÜR DEN OHRWURM! Manno.

    Es ist ein altes Elefäntchen: Frankia A560 mit Ducato 2.8l idTD-Motor. Von 1998 :)

    Mit 2,8l Hubraum hat das Teil ausreichend viel Drehmoment (270Nm), um überall durchzukommen, wenn du viel schaltest. Das ist aber kein Auto, das man hoch drehen lässt, bei moderneren ist da der Spielraum nach oben deutlich größer. Da kann man such aber wirklich dran gewöhnen.

    Lästiger würde ich eher finden, dass man damit nicht in Umweltzonen kommt.

    kennt sich jmd mit Klarna aus?

    Problem ist unter meiner Emailadresse u Handynummer wird eine männliche Adresse angezeigt (bin weibl)

    Ist das irgendwie bedenklich oder sind die nur dämlich?

    Vielen Dank im voraus!👍👍🤗

    LG Newstart2

    Wenn eine Firma ein unzutreffendes Geschlecht hinterlegt hat, reicht eigentlich ein Anruf und ggf. die Zusendung des Personalausweises, damit das geändert wird. Stehenlassen würde ich es so jedenfalls nicht.

    Wie seriös Klarna ist, dazu gibt es sehr unterschiedliche Sichten. :D

    Wenn das alles bezahlbar reparierbare Problemchen sind, würde ich das Teil behalten. Das Fahrverhalten von solchen Autos würde ich nicht überbewerten, wenn du in halbwegs annehmbarer Strecke auf 90 km/h beschleunigen kannst, ist das kein Sicherheitsproblem, dann kommt es nur darauf an, dass du angepasst fährst. Man fährt mit den Teilen ja i. d. R. in den Urlaub und ist nicht auf der Flucht. :)

    Die Marktlage ist zwar schon sehr viel besser, als noch vor 2 Jahren, die Preise gehen ganz klar nach unten, das bedeutet aber auch, dass du für dein aktuelles Teil ebenfalls weniger bekommen würdest. Und am ENde wächst dir ein neues Teil nicht mehr so ans Herz, das willst du sicher auch nicht, oder? :D

    Ich würde die Probleme beheben lassen und dann damit weiterfahren. Vielleicht machst du mal ein Sicherheitstraining damit, dann verschwindet auch das Bedürfnis, damit schneller fahren zu wollen :)

    Hat jemand von euch Erfahruntg mit Alpaka Camping?

    wir haben seit 3 Jahren die Landvergnügen Vignette, mal ganz abgesehen davon das wir es kaum schaffen es zu nutzen habe ich mehr und mehr das Gefühl als wäre man mit LV nur "geduldet" während andere Camper auf anderen Plattformen ja für den Stellplatz zahlen (Alpaka z.B.) wobei es ein und der selbe Stellplatz ist.

    Natürlich kaufen wir immer schön brav in den diversen Läden ein aber iwie fühlt es sich für mich mehr und mehr komisch an, so als müsste man äußersten Dank zeigen dass man da stehen darf kostenlos :rolling_on_the_floor_laughing: Wahrscheinlich total kranker Gedanke......

    Aber mit Alpaka ist halt der Vorteil 1. ich zahle dafür also muss ich nicht sooooo dankber sein und 2. kann man direkt buchen. Bei LV haben wir auch oft die Erfahrung gemacht das die einfach sagen sie sind voll oder es geht gar keiner ran usw. Da ist Alpaka schon irgendwie echt praktisch insgesamt. Wobei manche schon krasse Preise aufrufen für ein Stückchen Wiese......

    Jo, hier:

    LV ist nach meinen Erfahrungen der letzten zwei Jahre komplett im Eimer. Die Erwartungen der "Gastgeber" passen überhaupt nicht mehr dazu, was mit der Vignette verkauft wird. Mir ist es auch schon passiert, dass ich einen Platz zugesagt bekommen hatte und dann vor verschlossenem Tor stand. Hinzu kamen mehrere Buchungsversuche, wo angeblich alles voll war, manchmal hieß es auch "wir machen bei LV schon lange nicht mehr mit". Ich finde das richtig schlecht.

    Alpaka habe ich genau ein einziges Mal gemacht, ist also nicht repräsentativ:

    - Buchung einfach, ging bei uns wenige Stunden vor Ankunft

    - Preis ist sehr hoch, ist mir lieber, als so ein Geeiere wir bei LV (dein Gefühl teile ich voll!)

    - Theoretisch sind da nur max. 3 Mobile, daran halten sich wohl nicht alle, wäre mir aber egal

    - Man wird als Gast bewertet: DAS fand ich richtig schlecht, sowas geht m. E. absolut nicht, ist aber wohl Teil des Konzepts

    Also in Summe ok, hat mit diesem Bewertungssystem aber auch ein wenig Konfliktpotential.