Beiträge von walkman

    Gut drei Wochen nach neuem Chip - der alte 12-Monats-Chip war scheinbar nach 10 Monaten ausgelaufen - habe ich den Eindruck, dass es wieder eine Verbesserung gibt, die Nase ich nicht mehr dauernd unten und er ist konzentrierter.

    Das würde bedeuten, dass es doch wieder eine Weile dauert, bis die Wirkung des neuen Chips einsetzt. Einen Rebound-Effekt sollte es lt. TÄ in der Zeit nicht geben, ich meine aber gemerkt zu haben, dass es doch zeitweise schlechter war.

    Da reicht dann wahrscheinlich eine halbwegs komfortable selbstaufblasbare, je weniger Gewicht desto teurer. Ich würde den Kauf daran festmachen, was du dir bei den geplanten Wanderungen an Gewicht zutraust, ohne deshalb kürzer gehen zu müssen bzw. unverhältnismäßig zu leiden. :)

    Ich find bei Mehrtages-Wandertouren kommts echt auf jede 100g an. Wir waren ja im Juni 4 Tage mit Hund unterwegs und allein das Gewicht des Hundefutters, das täglich weniger wurde, hab ich gespürt :ops: (hatte insgesamt knapp 10kg auf dem Rücken)

    Wenn du so gewichtsempfindlich bist, dann schau dir mal im Fachhandel den Unterschied zwischen "normalen" und ultraleichten an, insbesondere auch den Preis und das Geknister. Ich würde erwarten, dass du dann doch lieber ein paar Gramm mehr schleppst :)

    Ja, da hast du recht. Temperaturtechnisch waren die normalen Luftmatratzen (oder -betten) der Kinder diesmal völlig ok. Wahrscheinlich hab ich auch noch nichts gekauft, weil das je nach Anforderung so unterschiedlich ist... und wir wollen weder regelmäßig Zelturlaub machen noch ständig Wandern mit Zeltübernachtung. Geht eher um so ein WE wie jetzt oder mal ne 2-3 Tagestour mit Zelt, die ich gern mal mit ner Freundin ausprobieren würde...

    Da reicht dann wahrscheinlich eine halbwegs komfortable selbstaufblasbare, je weniger Gewicht desto teurer. Ich würde den Kauf daran festmachen, was du dir bei den geplanten Wanderungen an Gewicht zutraust, ohne deshalb kürzer gehen zu müssen bzw. unverhältnismäßig zu leiden. :)

    (hat mal jemand versucht, alles fürs Campen für 4 Personen und 2 Hunde in eine Dachbox zu quetschen? :lol:

    Bisher nicht, aber interessante Anregung. Ich bin zwar ziemlich sicher, dass es meinem Hund in der Dachbox nicht gefallen würde, aber das wäre im Grunde ja auch egal, weil ich seinen Unmut im Auto ja gar nicht hören könnte :D

    Für uns Erwachsene wars bloß etwas unbequem zu schlafen, daher: was ist denn euer Geheimtipp als Schlafunterlage beim zelten? gern klein und platzsparend und trotzdem möglichst komfortabel?

    Das hängt sehr stark vom geplanten Wetter und den eigenen orthopädischen Voraussetzungen ab. Im Sommer würde ich immer ein normales Luftbett nehmen, das ist mit Abstand die billgste und gleichzeitig komfortabelste Möglichkeit. Wenn es nachts kalt wird und wenn Platz und Gewicht wichtiger sind als Komfort, würde ich eine möglichst hohe Isomatte mit hohem R-Wert nehmen, allerdings keine ultraleichte (erkennt man am knisternden Material).

    edit: Sehe gerade, dass du die auch zum Wandern mitnehmen willst. Dann solltest du speziell nach einer suchen, die perfekt zu deinen Anforderungen beim Wandern passt (Wetter, Komfort, Gewicht), die sind dann nämlich sehr viel schwieriger, als beim stationären Camping.

    Wir sind noch bis Dienstag auf der Fähre (dauert ja 3 Tage :dizzy_face: ).

    Wir sind was teure Lebensmittel und alkoholische Getränke angeht leidgeprüft.

    Aber ich habe es ihm ausgerichtet und er hat sich gleich mal ein Nordic Cider bestellt und wird wohl noch das Färörische Bier ausprobieren.

    Dann bestell´ mal schöne Grüße und erinnere ihn dran, dass es Bier (richtiges) nicht im Supermarkt gibt, der erste Laden ist gleich an der Ausfahrt vom Fährterminal, billiger wirds nicht :)

    Eine super Überfahrt und einen tollen Urlaub!

    Falls ihr euch kurzfristig zu irgendwas in Island austauschen wollt, sag´ Bescheid, ich habe zwar keine besondere Ahnung, aber war eben erst vor relativ kurzer Zeit da.

    Hey, viel Spaß! Habt ihr vorher eine Camping Card gekauft (spart viel Geld und die Pkätze waren echt ok).


    Mit was seid ihr denn unterwegs?

    Mit unserem Mercedes Marco Polo.

    Nein Campingcard haben wir nicht. Ich bekomm sonst Stresspustel weil mein Freund sonst nur da Übernachten mag (weil jetzt haben wir ja ne Karte gekauft, die müssen wir auch nutzen!) und ich will da keinen Stress haben.

    :D So groß ist die Auswahl an Campingplätzen in Island nicht, dass man da deshalb Stress kriegt, (Freistehen geht ja überhaupt nicht), die machen gefühlt die Hälfte aller CP aus. Geht aber auch problemlos ohne.

    Falls ihr noch auf der Fähre seid: Lass´ deinen Freund in der Bordbar genug von diesen 0,7-Liter-Eimern Bier trinken, in Island wird das nur teurer :D

    Eigentlich wollte ich mit Tierschutztöle übers Wochenende nach Ddorf auf den WoMo-Stellplatz, um Zivilisation zu üben. Wegen Caravan-Salon war der (und alle PKW-Stellplätze daneben) unfassbar überfüllt.

    Also sind wir in die gruseligste Wanderautobahnhölle (Kermeter in der Eifel) gefahren und haben das halt da hin verlegt.

    Und was soll ich sagen: Fixierender Listi, liegender Labbi, pöbelnder Miniamokläufer, kreischende Kinder... alles ohne Probleme und teils mit <3m Abstand vorbeigelassen.

    Ich kann es kaum glauben.

    Hey, viel Spaß! Habt ihr vorher eine Camping Card gekauft (spart viel Geld und die Pkätze waren echt ok).

    Mit was seid ihr denn unterwegs?