(hat mal jemand versucht, alles fürs Campen für 4 Personen und 2 Hunde in eine Dachbox zu quetschen? 
Bisher nicht, aber interessante Anregung. Ich bin zwar ziemlich sicher, dass es meinem Hund in der Dachbox nicht gefallen würde, aber das wäre im Grunde ja auch egal, weil ich seinen Unmut im Auto ja gar nicht hören könnte 
Für uns Erwachsene wars bloß etwas unbequem zu schlafen, daher: was ist denn euer Geheimtipp als Schlafunterlage beim zelten? gern klein und platzsparend und trotzdem möglichst komfortabel?
Das hängt sehr stark vom geplanten Wetter und den eigenen orthopädischen Voraussetzungen ab. Im Sommer würde ich immer ein normales Luftbett nehmen, das ist mit Abstand die billgste und gleichzeitig komfortabelste Möglichkeit. Wenn es nachts kalt wird und wenn Platz und Gewicht wichtiger sind als Komfort, würde ich eine möglichst hohe Isomatte mit hohem R-Wert nehmen, allerdings keine ultraleichte (erkennt man am knisternden Material).
edit: Sehe gerade, dass du die auch zum Wandern mitnehmen willst. Dann solltest du speziell nach einer suchen, die perfekt zu deinen Anforderungen beim Wandern passt (Wetter, Komfort, Gewicht), die sind dann nämlich sehr viel schwieriger, als beim stationären Camping.