Beiträge von walkman

    Boah, schwierig....

    Solche Kisten sind im Grunde solche Ü-Eier wie Tierschutztiere, nur dass sie im Alter immer schwerer einschätzbar und problematisch werden.

    Wenn du nochmal denselben Geldbetrag als Reserve hast, kannst du sowas prinzipiell kaufen (ich finde den auch zu teuer). Allerdings kriegst du fûr das doppelte Geld auch eine Kiste einer anderen Marke als Jahreswagen.

    Wenn du so extrem auf Caddy stehst, nimm jemanden mit, der sich auskennt, handel den mindestens 20% runter und dann beten, dass er hält. :)

    Am Wochenende ist endlich wieder angenehmes Wetter vorausgesagt, hurra!

    Ich schwanke zwischen "Zivilisation üben" mit Hund und "irgendwohin zum Wandern. Ersteres wäre wirklich sinnvoll und notwendig, Zweiteres wäre stressfreier. Eigentlich wollte ich hier die Frage stellen, was ich machen soll, aber.... Ich werde das mit der Stadt versuchen.

    Ist zufällig gerade jemand in Ddorf am Wohnmobilhafen und weiß, ob es da wegen des Caravan-Salon total überfüllt ist?

    Je nach Bedürfnis kann Camping aber auch gleich teuer oder sogar teurer sein :D

    Frage einer Freundin (wovon ich keine Ahnung habe):

    Wie groß ist die Chance, mit Mitte 30 im Steuerfach Fuß zu fassen? Sie würde sich gern neu orientieren und BWL mit Vertiefung Steuern und Rechnungswesen studieren. Kann man in dem Bereich noch was reißen wenn der frühere Job nichts damit zu tun hatte?

    Wenn man sich durch die richtige Ausbildung beißt (Bilanzbuchhalter, Steuerberater, WP...), kann man sich danach die Jobs aussuchen. Dazu sollte man aber extrem zielstrebig, diszipliniert und leidensfähig sein.

    Sich einen Nagel in den Kopf zu hauen ist für viele nach einiger Zeit deutlich attraktiver.

    Über "Regeln, was man sagen darf", brauchst du dir keine großen Sorgen zu machen, jedenfalls nicht hinsichtlich der Kirche. Die katholische Kirche ist bei so etwas inzwischen deutlich flexibler, als manche vielleicht denken. Auf meiner Hochzeit hat der Priester - den ich schon ewig kannte - einen recht unanständigen Humor bewiesen.

    Du solltest vorher herausfinden, wer planmäßig die Beerdigung durchführen wird, das muss nicht der Pfarrer bzw. ein Priester sein, davon gibt es heute viel zu wenig. Gerade ehrenamtliche / Laien sind da oft sehr engagiert und gehen sehr gerne auf Wünsche ein, wenn du nicht selbst sprechen möchtest. ("Früher" konnte man den Verlauf einer Beerdigung auch beim Pfarrer durch Geldspende beeinflussen, das würde ich heute aber nicht versuchen).

    Ganz persönlich würde ich viel wichtiger finden, auf die Gefühle der Anwesenden Rücksicht zu nehmen. Du wirst ganz sicher vollständig Wissen, wer in der Vergangenheit welche Berührungspunkte mit der Verstorbenen hatte, daher würde ich so klar wie möglich formulieren und jeglichen Interpretationsspielraum möglichst meiden ("weiß die etwa, dass.... mit ..... ......").

    Ich weiß :)

    ich zweifle aber im bereich zahlen und vor allem in den größen kleiner null eher meine rechen-fähigkeit an, als das einer maschine.

    wenn es dann noch hoch 2 und hoch 3 betrifft bin ich raus, das versuche ich gar nicht erst, sondern frage dann hier ^^

    google habe ich zuerst genutzt, erfolglos

    Ich bin auch eine echte Mathe-Null, aber Dinge wir Flächenberechnung (inkl. alles in eine Einheit umrechnen), Dreisatz und insbesondere Prozentrechnung sind schon recht nützlich und gar nicht so schwer zu lernen.

    edit: Für jedes dieser Probleme findet man bei Google auch spezielle Seiten zur Berechnung.

    Die zeitweise Trennung für einen Tag finde ich nicht schlimm. Ich schwanke da zwar immer zwischen Freude, dass er woanders auch glücklich ist, und ein wenig Trauer, weil er offensichtlich woanders sogar zeitweise mehr Spaß hat, aber die Freude überwiegt da sehr.

    Wirklich schlimm war eine notfallmäßige Trennung für 5 Tage, da hat´s mich echt zerrissen.

    Nein, das ist eben kein Medium wie jedes andere: Bei einem Rechner eines seriösen Anbieters kann man relativ sicher sein, dass das Ergebnis richtig ist. Bei einer sogenannten "KI" ist die Qualität der Antworten als Außenstehender kaum zu beurteilen und die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis falsch ist, ist ungleich höher.

    und deswegen hat man direkt "Lack gesoffen" wenn man mal ne KI nach was fragt?

    Wir nutzen KI für die Arbeit, klar muss man da nochmal drüber, aber ich wundere mich doch sehr über diese Aussage "lack gesoffen" die impliziert das man ja total aufn Kopf gefallen sein muss es in Erwägung zu ziehen eine KI für eine Frage zu nutzen.

    Auf den Kopf gefallen sein muss man dafür nicht, es reicht ja ein Ast, wie hier gesehen. ;)

    Diesen Ausdruck habe ich absichtlich gewählt, weil vielen nicht ansatzweise bewusst ist, was KI kann und was nicht, eine qualifizierte Antwort auf eine gesundheitsrelevante Frage zu geben, kann irgendein allgemeiner Chatbot jedenfalls nicht. Es ist ein ausgesprochen gefährlicher Trend, Chatbots, die eigentlich nur zum Herumexperimentieren gedacht sind, zur Lösung von relevanten Fragestellungen zu nutzen.

    edit: Hätte ich hier andere Worte gewählt (die dienten nicht der Beleidigung, das sollte klar sein), wäre diese Diskussion nicht entstanden.

    OT:

    Aufgrund der Erfahrungen mit Helfstyna in einem anderen Thread, möchte ich hier einen zusätzlichen Mod hinzubitten, falls das hier nicht angemessen verläuft.