Man geht in Deutschland davon aus, dass der Hund TÜV-geprüft und damit sicher ist.
Ich glaube, da ist echt was dran.
Ein Beispiel sind ja diese Wildparks, in denen man dicht an und zwischen Frischlingen und Sauen langläuft. Keinen Plan ob das sicher ist? Bin keine Wildschwein-Expertin, weiß nicht wie zahm die in solchen Parks dann sind. Und so oft passieren da keine Unfälle - und ich bin oft die Einzige, der da richtig mulmig ist, wenn sie Fotos sieht oder das mitbekommt.
Und dementsprechend gehen dann die Leute wahrscheinlich auch davon aus, dass die Betreiber solcher Parks bei Wolfsbegegnungen das einschätzen können und keine Gefahr existiert. Und woher sollen die Leute das denn auch wissen? Dazu dann das Vertrauen in den Veranstalter (mit gleichem Denken setzt man sich ja auch in Achterbahnen) - die würden das ja nicht machen, wenn da was passieren kann.
Ganz genau, das war auch nicht als Witz gemeint. Die Eltern wollen in so einer Situation auch sicher nicht als Helikoptereltern gelten.
In der freien Natur kann man sicher besser abschätzen, ab wann eine Situation mit (wilden) Tieren gefährlich ist, bei solchen Veranstaltungen im vermeintlich geschützten Rahmen stelle ich mir das schwieriger vor.