Beiträge von walkman

    ( SavoirVivre : nun hat sich auch das Thema Gasverbrauch geklärt - der neue Herd feuert wie ein Bunsenbrenner. Der Omnia war so schnell auf 100 Grad, daß ich zuerst dachte, ich hätte einen Sehfehler. Der Herd in Schildi war da deutlich gedrosselter.)

    Sicher, dass da Druckminderer und Geräte zusammenpassen? Klingt ein wenig, als wären 30mbar Geräte an einen 50mbar Druckminderer angeschlossen (das wäre recht gefährlich).

    Für Selbstverteidigungszwecke sind legale Elektroschocker vollkommen ungeeignet und die illegalen sorgen schon ohne Selbstverteidigungssituation für ernsthafte Probleme.

    Die legalen bizzeln also nur ein bissi und sind nicht großartig schmerzhaft?

    Doch, die sind schon ausreichend unangenehm, das Problem ist, dass die legalen Elektroschocker völlig sinnfrei zur Selbstverteidigung sind, weil sie nicht auf Distanz wirken (also eben nicht wie bei einigen Polizeien, bei denen zwei Elektroden auf das Ziel geschossen werden).

    Damit ist der Nutzer gezwungen, den Angreifer in Griffweite an sich herankommen zu lassen. Ein körperlich unterlegener Verteidiger hat eigentlich keine realistische Chance, so ein Gerät zur Wirkung zu bringen, wenn es ein Angreifer wirklich ernst meint.

    Hier mal ein recht anschauliches Video dazu (wobei die Dame nicht "untrainiert" ist, dafür sind die Schläge des Angreifers natürlich komplett entschärft):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sag Bescheid, wenn ich die Biersorte nennen soll :)

    Ist doch ein totaler Unterschied, ob ich ein Wochenende zu nem Hundeturnier fahre oder 3 Wochen irgendwo in den Urlaub,.

    Natürlich ist es das.

    Meine Fragen sind keineswegs böse gemeint..

    Ich habe schlicht keine Ahnung, was ich in einem Wohnwagen alles an Equipment brauche, woran ich einfach nicht denke, einfach weil ich nie einen Wohnwagen hatte..

    Zwingend brauchen wirst du ganz sicher nichts.

    Wenn sich aber deine Aufenthalte durch den Wohnwagen ändern, dannw irst du vielleicht manche Dinge vermissen, die dir vorher egal waren. Beispiel:

    - Wenn du vorher - wie ich - autark und vergammelt als Einsiedler im Zelt warst, jetzt aber auch einen schicken CP fährst, möchtest du vielleicht einen Bademantel und Latschen mitnehmen, um zum superschicken Waschhaus zu kommen

    - Wenn du nicht mehr nur auf einer Flamme einfachste Gerichte machst, brauchst du vielleicht einen Topf mehr

    - Wenn du vorher keinen Platz für bequeme Stühle hattest, jetzt aber mehr mitnehmen könntest, könntest du hier aufrüsten

    - Falls du nicht nur den WoWa nutzen willst, sondern auch länger stehst, Leute einladen willst.... könnte ein Vorzelt interessant werden.

    - Wenn du mit dem Wohnwagen vielleicht sogar mal Dauercamper wirst, brauchst du vielleicht noch Gartenzaun, Rasenmäher und Heckenschere... :D

    Aber wie gesagt, wirklich brauchen wirst du vermutlich gar nix.

    Ah, doch! Vielleicht brauchst du noch ein Abwassertaxi, sofern du keinen festen Abwassertank hast. Und Chemie für´s Klo (oder Kokosfasern, wenn es eine TTT ist).

    :D Die Übersetzungen von Simsalagrimm und Eni46 sind beide zutreffend. Mir sind Narben an mir grundsätzlich egal, aber ich verstehe, wenn es Leute gibt (und ja, meine Vorurteile sagen, dass Frauen da vielleicht etwas sensibler sind, um es auf die Spitze zu treiben, ergänze ich Männer jüngerer Generationen :D, nicht, dass ich dem Boomer-Klischee nicht ausreichend entspreche, ohne der Generation anzugehören), die sich vorher Sorgen machen, wie das wohl aussehen mag. Ich persönlich fand das Teil, das da vorher in meinem Gesicht war, aber unendlich weniger schön.

    BettiFromDaBlock Beim Wegschneiden ist auch nur ein heller Strich entstanden, den kann man eigentlich kaum wahrnehmen. Die Heilung war überhaupt gar kein Problem, das Teil hatte vor dem Wegschneiden einen Durchmesser von ca. 1,5cm, war aber recht dick. Ich habe nach der OP absolut gar nichts gemerkt, nicht einmal ein Jucken.

    Neeee, feste Ausstattung wie Bett und WC sind mit drin. Bei meiner persönlichen Aufzählung oben habe ich WC auch als gegeben gesehen, ohne WC ist es für mich kein autarkes Wohnen.

    Wenn du vom Zelten kommst, ist das alles totaler Luxus, im Grund brauchst du nichts zusätzlich, was du vorher nicht gebraucht hast. Man gewöhnt sich nur schnell an den Komfort und wenn man nicht aufpasst, kauft man sich unendlichen Quatsch hinzu. :)

    Zum Thema Bier: Viele vergessen, dass Bier eine ganze Menge Frischwasser ersetzen kann. Im Gegensatz uzm Wassertank im Wohnwagen kann man ds flexibel an günstige Positionen im Zugfahrzeug bzw. unter Berücksichtigung der idealen Achslasten positionieren. Bier ist also auch noch ein Muss.

    Ich bin immer noch ohne Wohnwagen, aber lese hier weiter fleißig mit. =)

    Gerade das aktuelle Thema mit Zuladung und Gewicht und so finde ich sehr interessant, da ich ja bewusst einen sehr kleinen Wohnwagen suche.

    Darf ich mal so zwischendurch fragen, was denn für euch zwingend ins Gepäck gehört? Also was sind für euch absolut unverzichtbare Dinge?

    Ich hatte ja mal gesagt: ich brauche den Wohnwagen nur für Hundesportturniere. Mehr als Kaffee werde ich darin wohl nie kochen.

    Und ich habe ehrlich gesagt so gar keine vorstellend, was ich mehr brauche als jetzt.. :ops:

    Brauchen? Ehrlich? :)

    Wenn ich auf 1-2-Nächte-Männertour mit Hund bin, brauche ich Getränke, Essen, Wasserkocher und Handpresso, Wanderrucksack, Zahnbürste, Feuchttücher... fertig.

    Wieso ich keine Wechselklamotten usw. aufführe, möchte ich nicht weiter aufführen.