Beiträge von walkman

    Meiner mag fixierende Hunde mit viel Körperspannung nicht. Stumpf geradeaus guckende Molosser fallen da für ihn auch rein, selbst wenn die total entspannt sind. Fusselige, lockere Hüpfhunde dagegen mag er meistens.

    Bei den Haltern ist es bei mir genauso, bei manchen mache ich nen Bogen, egal was die sagen. :D

    Mir ist es relativ egal, ob andere Hunde an der Leine laufen (wo sie es dürfen), solange sie unter Kontrolle sind. Wenn ich aber darum bitte, den Hund kurz zu nehmen (egal ob festhalten, oder ins Fuß), dann erwarte ich, dass das passiert.


    Vor Kurzem kam auf die Bitte, den Hund ranzuholen erst ein

    anderer HH: "der tut nichts",

    ich "meiner aber"

    anderer HH: "der kommt schon nicht"

    während der Hund in der 5m gespannten Flexileine steht und fixiert


    Da gehe ich halt vom Weg ins Gebüsch und halte Abstand. Wenn ich so ein Verhalten sehe, bin ich sehr sicher, dass jegliche Diskussion sinnlos ist. Das kann dann kein Gesetzgeber regeln, Kontrollen helfen da dann auch nicht. Rücksichtslosigkeit, unsoziales Verhalten und fehlende Umgangsformen... kriegt man von außen nicht repariert.

    (Und: Angenommen, sie würde eine psychologische Untersuchung zur Eignung, eine solche Einrichtung zu führen, bestehen - was würde das daran ändern, dass da nunmal zig Probleme bestehen? )

    Ich finde, da braucht es andere (strengere) Kontrollmechanismen als psychologische Eignungstests.

    So weit sind wir gar nicht auseinander: Wenn eine psychologische Untersuchung UND weitere Kriterien und Prüfungen zu absolvieren wäre, bevor man die Leitung einer solche Einrichtung übernehmen kann, wäre es vielleicht gar nicht dazu gekommen.

    Momo und Lotte Ich habe einen Makita Akku Rasenmäher und ich liebe den . Der macht soo spass.

    Bin super zufrieden. Den kann man aussuchen für jeweils die qm Zahl an Rasen die zu mähen ist.

    Das einzige was mich nervt, ist dass man den Henkel nicht wie bei nem Kinderwagen runterklappen kann. Das würde nämlich Platz in der Garage sparen 😅

    Noch eine Stimme für die Makita-Mäher. Wir haben auch einen und ich finde den sehr angenehm. Mein Mann allerdings nicht so, der hat sich mehr Leistung versprochen. Haben aber auch wohl einfach eine Nummer zu klein gekauft.

    Ich habe einen Makita Staubsauger, Akkuschrauber und.... 1000 andere unnötige Dinge. Die sind ok, aber nicht doll, Akku kann eigentlich nie mit Netzgeräten mithalten.

    Zudem hatte Makita mal einen EXTREM guten Ruf, die haben bis vor einigen Jahren im hochpreisigen Profibereich bewegt. Inzwischen bieten die allerdings auch Produkte für Consumer an, die sind zwar auch noch ganz gut, entsprechen aber nicht mehr ganz dem Image, dass die Marke sich früher einmal aufgebaut hat.

    Vermutlich hat dein Mann da ähnliche Erfahrungen gemacht. :)

    Und daraus lässt sich nun mal nichts gesichert ableiten, sondern nur munter diskutieren.

    Genau, das ist ein Anstoß zur Diskussion.

    Hier geht es darum, dass eine Person, die eine Einrichtung für gefährliche Hunde leitet, in einem Interview angibt, psychischen Erkrankungen zu haben.

    Sie hat eine flapsige Vermutung geäußert,einen Kommentar, der womöglich nicht mal ganz ernst gemeint war.

    Anhand dessen irgendwelche Diagnostiken oder Tests zu fordern, finde ich recht an den Haaren herbeigezogen.

    Ich fordere keinen Test für Vanessa Bokr, sondern rege an, dass Menschen, die solche Einrichtung leiten wollen, auch auf psychische Eignung überprüft werden sollten. Genau das passiert ja bereits bei vielen anderen Jobs, bei denen mit "gefährlichen Dingen" umgegangen wird.

    Hier geht es nicht um die Frage, ob irgendwer irgendeinen Hund halten können sollte.

    Hier geht es darum, dass eine Person, die eine Einrichtung für gefährliche Hunde leitet, in einem Interview angibt, psychischen Erkrankungen zu haben.

    In diesem Zuge dieser Äußerung zu fordern, dass man für diese Tätigkeit auf psychische Eignung überprüft werden sollte, finde ich legitim.

    Zusätzlich prüfen, ob der Schlüssel vielleicht verbogen ist oder andere Macken hat.

    Ich würde mir auch mal das Schloss genauer ansehen, auch wenn ein Einbruchversuch nicht der wahrscheinlichste Grund ist, würde ich das je nach Wohnsituation nicht ganz ausschließen.

    Danke ja. Der Schlüssel ist bombenfest und eine richtig dicke Ausführung. Also da scheint mir nichts verbogen oder kaputt. Ich hab leider auch direkt denken müssen, dass sich da jemand am Schloss zu schaffen gemacht hat. Das sieht von außen nämlich irgendwie schief aus. Puh. Einbruch glaube ich nicht, aber vielleicht betrunken in der Tür geirrt oder sowas.

    "Schloss schief" ist aber schon extrem merkwürdig. Die Polizei hat in der Regel Abteilungen für Einbruchsprävention. Wenn du da mal den richtigen Ansprechpartner ergooglst, würde ich dem die Situation mal schildern und fragen, ob sich das jemand einmal ansehen soll. Vorher würde ich das nicht reparieren lassen (das wäre dann der nächste Schritt, hier stellt sich dann spätestens die Frage, was und vor allem wer die Ursache war).

    Kann ich irgendwas tun, wenn mein Schlüssel plötzlich ultraschwer von außen ins Schloss geht? Ich habe gerade 15 Minuten vor der Tür gestanden. Muss heute noch x-mal rein und raus und hab Bammel.

    WD 40 in das Schloss sprühen.

    Zusätzlich prüfen, ob der Schlüssel vielleicht verbogen ist oder andere Macken hat.

    Ich würde mir auch mal das Schloss genauer ansehen, auch wenn ein Einbruchversuch nicht der wahrscheinlichste Grund ist, würde ich das je nach Wohnsituation nicht ganz ausschließen.