Beiträge von walkman

    Völlig unqualifiziert, weil ich keine Ahnung von Mehrhundehaltung habe, überwiegt bei mir ein naives "wie süß, die kann man doch nicht trennen".

    Du könntest eventuell eure Aktivitäten darum herum planen wenn die mitteilen würden, ob die schießfreie Tage diese Woche haben.

    Wenn das Feuerstöße ("Dauerfeuer") sind, werden die wohl mit Maschinengewehr (und nicht nur mit dem Sturmgewehr) schießen. Das erklärt dann, wieso das besonders laut ist. Wenn da nicht gerade mehrere Einheiten schießen, würde ich vermuten, dass zumidest dieser Teil nicht dauerhaft die Woche über anhält.

    Es ist definitiv Maschinengewehr und, da ist auch noch manchmal was anderes bei. Mit nem zischen im Hintergrund. Ganz ähnlich wie Feuerwehr, aber nicht ganz genau so.


    Wir passen unseren Aktivitäten dem Wetter an. Und dem Hundesenior. Und wirklich mit dem Auto weg fahren wollten wir auch nicht (und es ist wirklich überall zu hören). Heute regnet es zb extrem. Mit 2 Hunden, die aus Zucker sind und einer der Regenkleidung nicht mag und noch weniger gerne abgetrocknet wird, sind wir heute also überwiegend im Auto am kuscheln.

    Vielleicht gewöhnen sich die Tiere ja sogar ein ganz klein wenig daran. Das sind je Geräusche, die man ja sonst (hoffentlich auch in Zukunft) eher selten üben kann.

    Standortschießanlage

    Ach so nennt sich das 😄, wir hatten ja einen sehr guten Blick vom Berg da drauf.


    Selbst wenn ich da nachfragen, es ändert an der Problematik nichts, von daher lassen wir das sein. Allerdings ist dieses Dauerfeuer schon arg. Man fühlt sich wie im Kriegsgebiet

    Du könntest eventuell eure Aktivitäten darum herum planen wenn die mitteilen würden, ob die schießfreie Tage diese Woche haben.

    Wenn das Feuerstöße ("Dauerfeuer") sind, werden die wohl mit Maschinengewehr (und nicht nur mit dem Sturmgewehr) schießen. Das erklärt dann, wieso das besonders laut ist. Wenn da nicht gerade mehrere Einheiten schießen, würde ich vermuten, dass zumidest dieser Teil nicht dauerhaft die Woche über anhält.

    Die Kaserne ist nicht das Problem, sondern die Standortschießanlage, die laut Satellitenbild direkt gegenüber eures Campingplatzes keine 200m entfernt direkt am Fluss liegt.

    Du könntest mal in der Edelweiß-Kaserne anrufen, dich in den Bereich "S4" durchstellen lassen und freundlich fragen, ob die Wissen, wer die Schießanlage diese Woche nutzt und ob das die ganze Woche so geht.

    ah, da habe ich wohl nicht genau genug geschaut. Ich dachte, es funktioniert über GPS (=Satellit, wie die Garmins).

    GPS ist das, was von oben runter kommt und dem Ding am Hals ermöglicht, seine Position zu errechnen (GPS sendet Signale vom Satelliten an das Gerät, nicht umgekehrt).

    Die vom Gerät am Hals errechnete Position wird dann an dein Endgerät übermittelt, bei Tractive und diesem Gerät hier passiert dieses Versenden über das Mobilfunknetz.

    Bei den Geräten, die z. B. für die Jagd verwendet werden, z. B. von Garmin, passiert die Übermittlung der Position vom Halsband direkt an das Handgerät über Funk, ohne dass man ein bestehendes Mobilfunknetz braucht.

    Weils ja darin um Zecken geht teil ich hier mal das hier ( auch wenn es da um Zecken hinsichtlich Menschen geht ) :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich kam mir ja kurz etwas veräppelt vor bei dem Reporter der davor angeblich noch nie in seinem Leben ne Zecke gesehen haben soll ( ich mein, wie geht das ? :see_no_evil_monkey:).

    Ist interessant und erschreckend zu gleich, diese Reportage.

    Wenn man keinen Hund hat und kein Hobby in der Natur, kann man problemlos noch nie eine Zecke gesehen haben. Zumindest in NRW im städtischen Bereich geht das.

    Vermutlich verknüpft der Hund das Schimpfen nicht mit dem "auf der Couch sein".

    Wenn du das wirklich durchsetzen willst, müsstest du unmittelbar das "auf die Couch gehen" mit Schimpfen strafen, das geht nur, wenn du immer dabei bist, wenn das Tier dort hoch geht.

    https://www.br.de/nachrichten/ba…aelpler,UxoJUR7

    An dem Tag, an dem meine Rinder wegen "irgendwas" da draussen nicht mehr auf die Waldrandweide wollten, hätte ich sie nicht an Schaulustigen vorbeitreiben wollen.

    ...

    Hier war gestern auch wieder "was" unterwegs, die Mc`s waren im Groll-Modus und auffallend reaktiv, drei Rehe haben sich zwischen Mais und meinem Zaun aufgehalten, fast den ganzen Tag lang. Die lassen sich lieber immer mal wieder von den Mc`s anbellen, als diesem "was" zu begegnen. Entsprechend haben wir gestern seit Jahren (!) mal die 30 Minuten Bellzeit überschritten. Verständnis dafür gabs kaum. Nur die Tierhalter im Ort sind froh, wenn wir Bescheid geben. Die Reitanlage oben im Dorf hat Fohlen dabei - die waren über Nacht drin.

    Wie belastbar siehst du denn den Satz:

    "Die Schlussfolgerung der laut Höß erfahrenen Älpler: Nur ein Wolf kann die Tiere so in Panik versetzt und verletzt haben. Beweise gibt es dafür allerdings nicht. Von der Wunde sei in der Hektik des Viehscheids, den tausende Besucher begleitet haben, kein Abstrich genommen worden."