Beiträge von walkman

    Ich hab etliche Modelle durchgetestet, nix hat irgendwie funktioniert, rutschte raus, tat weh, alles Murks...

    Seit ein paar Monaten hab ich jetzt die Truefree B1, und ich war noch nie so begeistert!

    Man merkt sie gar nicht, sitzen bombenfest, alles um sich rum hörbar und toller Klang, ich lieb sie wirklich sehr!

    Sind aber keine Over-Ear

    JBL Soundgear Sense sollen gut sein snik_mara

    Die freiwillige Feuerwehr?

    Der Hund sitzt im Feld rum, nach Notlage sah da nix aus. Ich musste halt umkehren. Der sah sehr gepflegt aus. Hier im Dorf laufen die Dinge bißchen anders. Mh, ich frag mal den Nachbarn, der ist bei der lokalen Feuerwehr.

    Die örtliche Feuerwehr, ob das eine rein Freiwillige, eine Freiwillige mit hauptamlichem Anteil oder eine reine Berufsfeuerwehr ist, hängt von den regionalen Gegebenheiten ab, ist aber im Grunde egal. Irgendeinen Ortskundigen zu fragen. ob er das Tier kennt, ist natürlich noch besser, das bindet dann keine Kräfte.


    Ich habe mal einen entlaufenen Bock gefunden, da habe ich bei Google Maps geguckt, ob irgendwo in der Nähe irgendein Gewerbe (in dem Fall Hotel) in der Nähe war, das eine Telefonnummer veröffentlicht hat. Denen habe ich die Situation beschrieben und die wussten genau, wem das Tier gehört und haben den dann selber den Besitzer angerufen.

    Wo kann ich einen herrenlosen Hund melden, wenn ich kein Social Media nutze?


    Dogorama habe ich gerade gemacht, aber ich gehe nicht davon aus, dass das hier in der Gegend jemand verwendet.

    Ich habe bereits einem Nachbarn Bescheid gesagt, dem örtlichen Jäger (der auch gleich da wohnt), sowie einer Dorfgruppe im Nachbardorf.

    Das hier ist wohl die beste Anleitung dazu:


    https://www.dortmund.de/dortmu…assenes_tier_gefunden.pdf


    Ganz grob: Wenn es selbst in Gefahr ist --> Feuerwehr

    Gefährdet er andere (z. B. Verkehr) --> Polizei.

    Wie handhabt ihr es eigentlich, wenn euch mit Hund auf einem sehr schmalen Pfad (z. B. einen Meter breit beim Wandern in den Bergen ohne Ausweichmöglichkeit zur Seite) jemand ebenfalls mit Hund entgegenkommt?


    Meiner ist jetzt nicht gerade der friedfertigste, deshalb würde ich immer irgendwie ausweichen wollen und notfalls zurückgehen.


    Wie ist das bei denen mit völlig verträglichen Tieren, lasst ihr die in so kleinem Abstand einander passieren?

    Nachdem ich das Landwirtschaftsministerium zu der Formulierung per Mail gefragt habe, ob die Polizei einen Ermessensspielraum hat, habe ich sinngemäß folgende Antwort bekommen:


    "Sie scheinen den Sachverhalt verstanden zu haben. Die Dänische Polizei führt die Gesetzgebung aus, wenn Sie Fragen dazu haben, sollten Sie die Polizei fragen."


    Meine Befürchtungen sind damit nicht ausgeräumt, ich werde zwar noch die Dänische Polizei anschreiben, aber meine Tendenz geht momentan da hin, Dänemark zu meiden.

    OT:

    Oder mit Spiritus/Alkohol tränken und anzünden, dann ist der Fleck auf jeden Fall weg … und der Anzug wahrscheinlich auch. |)


    [Also vorsichtshalber noch der Hinweis, dass man das NICHT ausprobieren sollte, falls das doch jemand ernst nehmen sollte!]

    Dieser Tipp überrascht in einem Hundeforum nicht, wäre er doch die beste Antwort auf die Frage: "Wie bringe ich meinem Neoprenanzug bei, WUFF zu sagen?".

    Hallo, wir haben auf PS in unserer Nähe unsere absolute "Traumhündin" gefunden: klein, 2 Jahre alt, freundlich, zutraulich, liebenswert und hübsch. Wie es aussieht, bekommen wir sie sogar. Es gilt das Übliche: geimpft, gechippt, kastriert, EU-Pass.


    Nun habe ich leider ein oder zwei sehr unangenehme Reaktionen von anderen Hundebesitzer:innen auf die Neuigkeit hin bekommen. Deshalb meine Frage: wie gefährlich ist ein Hund aus Rumänien, der durch einen seriösen Verein vermittelt wird, für andere Hunde??? Anders gefragt: müssen Hundehalter:innen Angst vor durch unsere Hündin übertragene Krankheiten haben?

    Krankenheiten sollten durch einen TA frühzeitig abgeklärt werden oder bereits abgeklärt worden sein, ein Risiko besteht bei importierten Hunden immer.


    Dass Rumänen Überraschungseier hinsichtlich Genetik und Verhalten sein können, würde ich als Grund zur Sorge bei anderen Hundehaltern eher nachvollziehen.

    Was sind wir Camper für ein geselliges Völkchen :lol:

    Herrlich, ja genau! :D Man könnte auch sagen, dass sich hier offensichtlich die Freisteher finden, die aber Wert auf Legalität legen und daher bereit zum Geld bezahlen sind.


    Und die Grundfrage des Vermieters an sich selbst muss wohl sein: will ich nur autarke Fahrzeuge oder nicht. Falls nicht, bräuchte es ja zumindest mal eine Toilette und eine Möglichkeit, an Wasser zu kommen, vielleicht auch Strom.


    Die Frage wäre sogar superwichtig, sonst fängt sich der Stellplatzanbieter im schlimmsten Fall einen Haufen Freigeister ein, die mangels eigenem Klo kein Problem damit haben, ihren Vollmond irgendwo ins Gebüsch zu hängen...