Beiträge von walkman

    Ist das ein nennenswerter Schaden, der für dich finanziell oder sonstwie ungünstig ist? Dann würde ich darauf bestehen.

    Ansonsten nicht.

    Restaurant gibt es hier nicht mit Hund.

    Zu Hause ist die Strategie: Hund wird ignoriert. wenn wir essen. Geht die Nase in Tischhöhe, wird er runter geschickt, mehr nicht. Das hat dazu geführt, dass er nicht bettelt und selbst bei sehr interessanten Gerüchen zwar mal guckt, dann aber mangels Erfolg sehr schnell wieder irgendwo liegt.

    Er kriegt sein Futter übrigens i. d. R. zeitgleich mit uns.

    Mein Ohrloch ist entzündet. :motzen:

    Wie kann es sein, dass dieses über 20-jahre alte Löchlein sich aus heiterem Himmel entzündet und die ganze Zeit wechselt zwischen krustig und blutig? Ich hab nix anders gemacht: die gleichen Ohrringe wie immer, die trage ich eh dauerhaft. Hab die jetzt rausgenommen, weil das ist ja nicht auszuhalten.

    Also: jemand Tipps gegen ein entzündetes Ohrlöchlein, außer sauberhalten und einschmieren? :sweet:

    Ich würde damit zum Arzt gehen, sowas würde ich lieber einmal richtig bekämpfen, als daran rumzubasteln. Außerdem kann der klären, ob es vielleicht eine völlig andere Ursache gibt.

    OK, also ich:

    Leinenagressiv, eigenständig, komme schlecht zur Ruhe und brauche Auslastung, sonst mache ich Blödsinn. Aber lernwillig und lernfähig, bis zu einem gewissen Grad, hinzu kommt noch eine gewisse Inselbegabung.

    Irgendwie ganz genau wie mein Tierschutztier.

    Weiß nicht, ich hatte immer Hunde die gerne provoziert und gestänkert haben, die Mobben lustig fanden und die Zähne als gute Problemlösungsstrategie angesehen haben. Als Arschlochhund hätte ich sie nicht bezeichnet, ist mir viel zu moralisierend. Und auch solche Hunde können sozial sein.

    Ich nutze den Begriff "Arschlochhund" auch gerne, im Wesentlichen aber nur in Kreisen, die das Tier und mich sehr gut kennen und wissen, dass ich damit nur seine Eigenständigkeit meine. Ich sage immer scherzhaft, meiner hat keinen "will to please", sondern einen "will to annoy".

    Hm.... irgendwie auch genau wie ich....


    "einfach so", wenn man nicht schon in dr Staffel Mitglied ist, macht das eigentlich niemand, ist recht aufwendig, und das investiert man normalerweise nur in die eigenen Hunde. Bzw. halt Hunde von allen Organisationen, die der GemPPO angehören. .

    Genau deshalb fragte ich, normalerweise macht das doch keine Orga, einen Hund einfach so zu prüfen, deshalb war ich überrascht, dass man sich da "einfach so anmelden" kann.

    Zur GemPPO gehören nur noch Johanniter, Malteser und ASB, oder?

    Was genau hast du mit diesem Bauteil vor?

    Das wird auf ein Vierkantprofil aufgeschoben und soll als Befestigung für ein Gitter dienen - wie beim Zaun quasi, nur dass das Gitter fürs Auto sein soll. Details gibt's hoffentlich bald in meinem Pfototalkthread zu finden.

    tassut Danke dir, das ist lieb!

    Vielleicht ginge auch so etwas?

    Externer Inhalt media.weidezaun.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht kam die Frage hier schon auf, konnte unmöglich alles nachlesen. Durch diesen vielen Regen, die Schwüle etc. haben wir eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit im Haus, besonders im Untergeschoss. Trotz regelmäßigem Lüften, wenn die Feuchtikeit außen mal passt, es wird einfach nicht weniger und die Luft ist zum Schneiden, alles wirkt klamm.

    Habe schon mehrere Luftentfeuchter, so ein Salz/Kristallding in einer Abtropfschale aufgestellt, es wird einfach nicht besser.

    Hat jemand noch eine Idee, außer einen elektrischen Luftentfeuchter? Bzw. geht es jemanden noch ähnlich?

    Für jede Rückmeldung vielen Dank.

    VG, T.

    Querlüften mit mehreren Ventilatoren, die alle zur gleichen Seite blasen, würde vielleicht mehr bringen.