Beiträge von walkman

    Ihr wisst doch immer alles :tropf: ich komme bei meiner Internetsuche nicht weiter, wie heissen diese Ohrschutzüberzieher von Kopfhörern richtig?

    bräuchte da nämlich Ersatz ( Bluetooth Stecker von think plus)

    Vielen Dank schonmal :hugging_face: :hugging_face:

    LG Newstart2

    "Ohrpolster für in ear" scheint der beste Suchbegriff zu sein. Wenn ich das richtig sehe, ist der Hersteller Lenovo und der hat unter "think plus" mindestens ein Modell, für das es gar keine Polster gibt. Das könnte der Grund sein, wieso du unter "Ohrpolster in ear think plus ..." nix genau Passendes findest.

    Es hat geklappt, weil man sich jahrelang kennt und es sonst wohl aufgrund fehlender Teilnehmer nicht hätte stattfinden können. Ich finde es super, wenn das so oft genannte und so wenig gelebte gemeinsame Ziel tatsächlich mal im Vordergrund steht.

    Ich hätte gedacht, dass es immer noch riesig viele Interessenten für Rettungshundearbeit gibt, täuscht das? Oder verläuft sich das inzwischen, weil es so viele Organisationen + RH-Sport gibt?

    Bei 91 % Polyester, 9 % Spandex hätte ich schon am ersten Tag Sorge, wie ein Iltis zu riechen :)

    Für mich gibt es optisch keine Abstufung zwischen Fleecejacken, die stehen alle auf der gleichen Stufe wie Jogginhosen (im Lagerfeldschen Sinn) :D

    Wenn es darum geht, sich z. B. unter einen Schirm im Cafe zu setzen, ohne sich anzustrengen bzw. zu schwitzen, Nässe also kein Thema wäre, würde ich eine leichte Daunenjacke nehmen. Packmaß im Verhältnis zur Wärmeleistung sind da unglaublich gut, optisch finde ich die auch weniger schlimm.

    Wenn es trotzdem eine Fleecejacke sein soll (ich trage sowas fast nur, weil mir vollkommen egal ist, was Leute im Restaurant von mir denken und der Spruch von Lagerfeld voll auf mich zutrifft), würde ich für dünne bei Decathlon suchen und für dickere im Jagdbedarf (Frankonia etc.).

    Echt? Finde ich bei Fleecejacken gar nicht :lol: Meine alte sieht halt aus wie "Frufo der Waldschrat geht heute wieder ein paar Bäume zerhacken und nimmt dafür die olle Jacke", über dieses Stadium muss ich hinaus |)

    Daune mag ich dafür aus vielerlei Hinsicht einfach nicht, meist sind das ja dann auch so Steppjacken und mit denen kann man mich jagen. Apropos: Jagdbedarf ist eine gute Idee, da schaue ich mal!

    Viel Erfolg!

    Für mich sieht allerdings jede Fleecejacke nach Waldschrat aus. Oder Wanderer. Oder Camper (dann aber knallige Farben: :D Ich bin selbst fast nur noch von Waldschraten und Hundeleuten umgeben, deshalb ist mir das egal.

    Die Argumentation zur Daune kann ich aber nachvollziehen.

    Wenn nur Wind ein Problem ist, gäbe es sonst noch superleichte, faltbare Jacken. Die wärmen aber nicht.

    Vielleicht habt ihr hier eine Idee: ich suche eine gut wärmende Fleecejacke oder einen Fleecepulli mit kleinem Packmaß. Ich habe hier noch eine uralte Krämer Jacke die aber optisch nur noch für den Stall taugt und brauche was für unsere Radwanderung, womit man sich auch in ein Restaurant trauen kann :D

    Bequem wäre dann auch noch ein wichtiges Kriterium :)

    Für mich gibt es optisch keine Abstufung zwischen Fleecejacken, die stehen alle auf der gleichen Stufe wie Jogginhosen (im Lagerfeldschen Sinn) :D

    Wenn es darum geht, sich z. B. unter einen Schirm im Cafe zu setzen, ohne sich anzustrengen bzw. zu schwitzen, Nässe also kein Thema wäre, würde ich eine leichte Daunenjacke nehmen. Packmaß im Verhältnis zur Wärmeleistung sind da unglaublich gut, optisch finde ich die auch weniger schlimm.

    Wenn es trotzdem eine Fleecejacke sein soll (ich trage sowas fast nur, weil mir vollkommen egal ist, was Leute im Restaurant von mir denken und der Spruch von Lagerfeld voll auf mich zutrifft), würde ich für dünne bei Decathlon suchen und für dickere im Jagdbedarf (Frankonia etc.).


    Eine flüchtige Bekannte hat die Tollwutimpfung vercheckt und will es jetzt mal mit gefälschtem Impfausweis am Flughafen versuchen und hofft, dass es keine großen Konsequenzen gibt, wenn das auffliegt. Wollte nur für mich wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie damit Erfolg hat. Wobei dann ja vermutlich der Ausweis viermal geprüft wird was heißt, sie müsste echt viermal Glück haben.

    Das Quarantäne-Thema kann sie übrigens auch bei der Wiedereinreise in Deutschland treffen, daneben sollte sie sich auch mal über mögliche rechtliche Konsequenzen informieren.

    Wie genau sind die Kontrollen am Flughafen bzgl Impfausweis beim Hund? Also wie wahrscheinlich ist es, dass auffällt, dass bei Impfungen getrickst wurde?

    Das wird je nach Land und Flughafen unterschiedlich sein. Beim Zug nach GB wurde sowohl bei der Ausreise aus Frankreich, als auch bei der Einreise nach GB peinlichst genau kontrolliert.

    Das Risiko, irgendwo anzukommen und zu sehen, wie das Tier in Quarantäne geht und/oder wieder nach Hause geschickt wird, würde ich mir ersparen wollen.

    Der Schaden ist im wenige-EURO-Bereich, passiert ist nix, weil du frühzeitig gehandelt hast. Der Nachbar hat das Verursachen eingeräumt.

    Wozu sich jetzt noch damit befassen? Warum sich darüber aufr Für mich wäre das verschwendete Lebenszeit.

    Frage an die Großhundehalter mit Hunden mit Zerstörungstendenzen:

    Welches Hundespielzeug ist denn tatsächlich so gut wie unzerstörbar?

    LG Anna

    Der schwarze Knochen von Kong

    Nein, den können selbst mittelgroße Hunde mit entsprechendem Talent zerstören.

    Wäre ein Gurtschneider etwas, was du verwenden könntest?

    Hätte auch an Gurtschneider gedacht

    Ja, das ist ne gute Idee, ist schon einer bestellt.

    Vielen Dank! :applaus:

    Da gibt es riesige Qualitätsunterschiede, falls das nicht klappt, und du schon ein Teppichmesser hast, gibt es für die meisten Ersatzklingen namens "Hakenklinge". Die sind zuverlässig scharf und du brauchst nicht so viel Kraft, allerdings sind sie vorne spitz.