Beiträge von walkman

    Wen es interessiert, unser Stromverbrauch derzeit liegt pro Stunde bei 22,5Wh. Also 600Wh/24Std. Drin sind es tagsüber 20C und nachts 16C.

    Wir haben eine Dieselheizung und einen großen Kompressorkühlschrank. Heizung läuft 24Std. durch (Temperatursensor).


    Weiß jemand zufällig seinen Dieselverbrauch/Std. bei DurchschnittsTemperatur um 0C ?

    Zwischen 110 und 620 ml/h sagt die Anleitung, meine Tankanzeige vom Fahrzeug ist aber viel zu grob, um das zu verifizieren. Ich würde max. 250 ml erwarten.

    Blöde Frage: ich soll das Antibiotikum gem. Packungsbeilage mit einer Mahlzeit einnehmen. Allerdings soll ich es im Abstand von 12 h einnehmen. Ich esse jetzt zu Abend. aber ich werd morgen sicher nicht bereits um halb 7 frühstücken |) Reicht es, wenn ich nachher einfach ein paar Kekse zum AB ess?

    Ich würde das zum Anlass nehmen, die Menge Kekse auf den Umfang einer gesamten Mahlzeit zu erhöhen. Sicher ist sicher... :D


    (edit: Beim drüber Nachdenken ist mir eingefallen, dass ich von zu vielen Keksen Durchfall kriege. Das wäre vielleicht eine Kontraindikation für meinen Vorschlag)

    Da merke ich doch wieder, was ich für ein Weichei bin. Sitze gerade im Womo, die Heizung ackert wie wild und ich werde meine Nase heute nicht mehr aus der Tür stecken.

    Da schließe ich mich an beim Weichei-Dasein. Als wir eben im den Camper eingestiegen sind, waren es ca. 2-3C hier drin. Jetzt, nach nur 20min. sind es schon 18C. Ich liebe die 6KW Dieselheizung


    Wir sind auf dem Weg und ich merke mal wieder und ungleich Vor- und Nachbereitungsintensiver „Wintercamping“ vs. Warme Jahreszeit ist. Wassertanks sind alle leer, müssen befüllt und nachdem Wochenende auch wieder entleert werden. Und einkaufen müssen wir auch noch.


    Und deutlich mehr Stauraum für dickere Bekleidung, sowie zusätzliche Decken und Vetbeds (Boden).

    Ja, das mit dem Wasser finde ich auch etwas lästig. Da meine Frau nicht so auf Wintercamping steht, haben wir früher trocken im Winter Camping gemacht, also Flaschen für Trinkwasser genutzt. Jetzt mit wintertauglichem WoMo muss natürlich Wasser in den Tank. Und wieder raus. Echt etwas nervig.

    Ich finde es jetzt immer schwierig die Auslässe der Heizung so zu stellen, dass die Hunde nicht das Gefühl haben im Air fryer gelandet zu sein. Da kommt schon sehr heiße Luft raus. Emil liegt immer erst unter dem Tisch und wenn er durchgegart ist, verzieht er sich in den Fußraum der Fahrerkabine. Da kommt keine heiße Luft irgendwo raus. Lucifer liegt auf, oder unter dem Bett, da muss ich dann den Auslaß zumachen. Was blöd ist, wenn ich abends auf dem Bett sitzend fernsehen will, weil die Bettecke halt dann eher kalt ist.

    Herrlich, der Vergleich mit dem Air Fryer :D

    Mir wäre der Preis weniger wichtig, als die Seriosität, ich würde daher dogdna / Galantos Genetics in Mainz nehmen.

    Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes Taschenfernglas? Der Preis ist erstmal nicht das Hauptkriterium. Man soll es halt immer dabei haben können und es soll trotz der geringen Größe vernünftig sein. Auf was muss man da achten? Was geht gar nicht?

    Es kommt sehr darauf an, was du damit machen willst. Wenn es leicht sein soll (z. B. zum Wandern) bin ich ein Freund von Monokularen, damit kann man schon ganz gut erkennen, ob weit vor einem eine andere Wandergruppe oder ein Bär auf dem Weg ist. Ich finde es dabei wichtig, dass beide Teile (Okular und Objektiv) sicher abgedeckt werden können, ohne dass der Deckel dauernd abfällt.

    Wenn du höhere Anforderungen hast, oder vielleicht sogar mal in die Sterne gucken willst, dann sind die Grenzen nach oben offen, m. E. reicht dann auch kein Taschenfernglas, sondern dann würde ich mir etwas Großes anschaffen bzw. mehrere für unterschiedliche Zwecke.

    Aber ein BH kann einschneiden (eher nicht an den "Weichteilen", sondern andernorts), einschränken oder das Gewicht ungünstig verteilen und dadurch eben zu Verspannungen und Schmerzen führen.

    Das beantwortet sie, vielen Dank! Ich hatte nicht darüber nachgedacht, dass enge BHs ja auch direkt auf Muskeln liegen oder evtl. Sehnen betreffen. Eigentlich logisch.


    Zwei reine Interessens(!)fragen dazu:

    Gibt es für Physiotherapeuten kein Netzwerk oder keinen Berufsverband, die Hilfestellung für diesen Themenkomplex geben? Das ist ja kein wirklich neues Thema, oder? Oder wird das da aktiv ausgeklammert?

    Zu dem BH-Vergleich: Inwieweit hat Größenberatung mit Physiotherapeuten zu tun? Geht es da nur um Handhabung von "Gewicht" oder sind solche "Weichteile" auch im Aufgabengebiet?

    Bin keine Physiotherapeutin. Aber als Frau, die auch, wenn sie in normalgewichtigem Zustand ist, Körbchengröße E hat: Diese „Weichteile“ haben ein Gewicht, das natürlich heftig Einfluss auf Rücken-, Hals- und Kopfmuskulatur hat. Da ist ei guter BH schon ein Gamechanger.

    Ich selbst hab erst seit konsequenter Arbeit an Haltung keine permanenten Verspannungskopfschmerzen mehr.

    Genau den Teil hatte ich mir noch erschließen können, wobei ich da aber auch niemals auf Kopfschmerzen gekommen wäre.

    Schon wieder ich:

    Ich suche eine Jacke. Meine ungefütterte Regenjacke ist bei um die 0 Grad zu kalt, meine Winterjacke ist zu warm... Ich habe jetzt eine Softshelljacke ausprobiert, aber die war leider auch noch etwas zu dünn.

    Was ich suche:

    -Eine Winddichte Jacke zum Gassi gehen
    -Dicker als Softshell aber dünner als eine dicke Winterjacke
    -Kein Mantel aber auch nicht zu kurz. Sie sollte etwas über den Po reichen.

    Billigste Idee dazu: Guck mal im örtlichen Baumarkt, da bekommt man für wenig Geld sehr robuste Jacken für genau diesen Zweck.

    Zwei reine Interessens(!)fragen dazu:

    Gibt es für Physiotherapeuten kein Netzwerk oder keinen Berufsverband, die Hilfestellung für diesen Themenkomplex geben? Das ist ja kein wirklich neues Thema, oder? Oder wird das da aktiv ausgeklammert?

    Zu dem BH-Vergleich: Inwieweit hat Größenberatung mit Physiotherapeuten zu tun? Geht es da nur um Handhabung von "Gewicht" oder sind solche "Weichteile" auch im Aufgabengebiet?

    Ich habe ein super Verhältnis zu meiner Schwester und hatte auch ein super Verhältnis zu meinem Dad. Trotzdem war Weihnachten immer eine unangenehme, krampfige Angelegenheit...

    Vorletztes Weihnachten hatte ich Corona und damit eine valide Ausrede, nicht hinzufahen. Zum ersten Mal in meinem Leben. Meine Schwester und ich haben uns per Whatsapp ausgetauscht, wie es so läuft und sie meinte tatsächlich, es wäre mal wieder alles furchtbar und ich hätte diesmal ja wohl das beste Weihnachten aller Zeiten. Stimmte auch – ich hatte praktisch keine Symptome und war gemütlich mit Freund und Hunden zu Hause.

    Es war das letzte Weihnachten für meinen Dad. Und trotzdem bin ich nicht traurig, dass ich an diesem Datum nicht da war. Die ganzen Erwartungshaltungen an Weihnachten und bla und "früher" und "als Mama noch lebte" haben jedes Jahr an Weihnachten dazu geführt, dass jede*r von uns irgendwie scheiße drauf war.

    Ich hatte sehr viele andere Tage, an denen ich meinen Dad besucht habe und wo wir einfach nur nett mit den Hunden abgehangen haben und nix special oder festlich sein musste. Das war schon okay so.

    Denkst, du würdest dich heute anders fühlen, wenn du kein Corona als valuden Grund gehabt hättest?