Wir sind da, aber Wartezeit ist ca 1 Stunde. Die Sprechstundenhilfe sagt, er darf was kleines essen. Das machen wir jetzt auch, es ist nämlich zusätzlich super heiß und Wasser ohne Futter nimmt er nicht…
Beiträge von Leni1234
-
-
Schnelle Frage, weil ich beim Tierarzt gerade keinen erreiche: wir haben nachher um 19 Uhr einen Termin bei dem auch ein Ultraschall gemacht werden soll. Mir wurde gesagt, ich soll den Hund morgens zum letzten Mal füttern und dann nüchtern lassen. Jetzt ist ihm leider so schlecht dass er sich schon übergeben hat. Wir müssen fast eine Stunde fahren zum Arzt, da wird es nochmal schlimmer schätze ich. Kann ich ihm irgendwas kleines geben (Zwieback, Banane?), damit der Magen nicht mehr ganz leer ist, oder sieht man dann auf dem Ultraschall nachher nichts?
-
Welche Enzyme gebt ihr denn? Ich kenne nur Kreon, das sind ja Kapseln, die man aufmacht und ins Futter mischt. Pulver gibt es auch, oder? Habt ihr verschiedene probiert, oder funktionieren alle gleich gut?
-
Ich denke er möchte auch seinen Haufen möglichst hoch platzieren:), hat ihm wohl keiner erklärt, dass das so nicht funktioniert. Es soll ja sogar Rüden geben, die ihr großes Geschäft stehend, möglichst hoch an einen Baum „kleben“. Rüden markieren auch über Kot absetzten.
Ähem ja hier, der elegante Pudel. Er sucht bewusst eine möglichst erhabene Stelle und macht dann die minimal mögliche Hocke 🙄. Geht bei ihm glücklicherweise meistens trotzdem gut. Jedenfalls war markieren deshalb auch mein Gedanke.
-
Vielen lieben Dank für eure guten Tipps. Ich schaue mir das alles in Ruhe an, da ist bestimmt was dabei für uns.
-
Ich interessiere mich für Techniken um dem Hund nach einem stressigen Tag beim Entspannen zu helfen. Insbesondere habe ich an Massage gedacht, kenne mich da aber nicht aus. Hat jemand Erfahrungen? Kann ich das lernen bzw. wer kann mir das beibringen (Physio oder so?)?
Der Hund ist von Natur aus ein kleiner Stresskeks. Im normalen Alltag bekommt er genug Ruhe. Mir geht’s um Ausnahmesituationen (für ihn), z.B. aufregender Verwandtenbesuch, ausnahmsweise mit ins Büro usw.
-
Das Spray von Virbac habe ich vorher auch schon gesehen. War mir aber unsicher ob das mit dem Menthol nicht unangenehm auf so offenen Stellen ist.
Er fand das beim Aufsprühen immer kurz unangenehm, aber sonst war es gar kein Problem. Bei uns hat es merklich geholfen gegen den Juckreiz. Aber einen Schutz gegen das Lecken braucht es auf jeden Fall trotzdem, sonst ist das Spray tatsächlich bald wieder abgeleckt. Da hängt es sicher vom Hund ab, wie entschlossen die beim Entfernen von Socken etc. sind.
-
Der Pudel hat schon seit Jahren alle paar Monate mal eine Phase, wo er sich eine Stelle an den Hinterläufen aufschleckt und das dann so ähnlich aussieht (mittlerweile wirklich sporadisch und es kommt gar nicht mehr so weit). Ich hab in der Zeit alles mögliche an Sprays, Mousse, Salben etc. ausprobiert, auch von verschiedenen Tierärzten. Bei uns funktioniert mit Abstand am besten das Virbac Dermacool Hot Spot Spray (https://www.medpets.de/dermacool-hot-spot-spray). Die meisten anderen Mittel hatten gar keinen Wert.
In Kombination dazu ziehe ich ihm abgeschnittene Baby Socken an, die die Stelle bedecken. Das passt bei uns gut, weil es meistens um das Gelenk herum ist, und die Ferse von der Socke dann gerade am Gelenk liegt und die Socke klein genug ist, dass sie nicht weg rutscht. Es kann aber gut sein, dass diese Methode an der Stelle bei Sky nicht so gut funtkioniert.
-
Hat jemand mal eine Tierarztmeinung zu dem Platinum Gel gehört? Wenn es sonst unlösbare Beläge angreift, habt ihr da keine Sorgen, dass es auch die Zähne selber schädigen könnte?
-
Der Chip ist mittlerweile seit gut 8 Wochen drin. Seit etwa zwei Wochen leckt er sich verstärkt am After, kennt das jemand? Nicht mal kurz drüber schlecken sondern richtig ausgiebig, vor allem nachts. Das hat er vorher nie gemacht, darum ist es auffällig. Stattdessen hatte er viel an den Genitalien geschleckt, was jetzt weg ist.
Letzte Entwurmung ist 3 Wochen her. Sonst ist er fit, Schlitten fährt er nicht und ich sehe keine Rötung in dem Bereich.