Der Aussie hat 24/7 ein Bedürfnis nach toben, rennen, lernen, machen und tun! Aber nur weil er das hat heißt es nicht, daß es richtig und gut ist, gerade solche Rassen müssen Ruhe lernen, Aktion können sie auch so.
Nein, das braucht der Aussi nicht!
Ich habe meinen dritten, und keiner von denen brauchte 24/7 Toben. ALLE konnten sich zufrieden hinlegen und glücklich schnärchelnd das Erlebte im Schlaf verarbeiten.
Und ich bin damit nicht allein. Unser Hundeverein ist sehr Aussi-lastig, und die meisten haben auch schon den zweiten, dritten oder vierten, und keiner von denen hat seinen Hund im ersten Jahr in einen engen Käfig gesperrt und per Kamera 24/7 kontrolliert, ob die Augen zu sind.
Ja, Aussis sind aktive Hunde, die laufen auch dann noch begeistert ne Unterordnung, wenn manch anderer schon müde im Auto liegt.
Ja, manche Aussis muss man lehren, zur Ruhe zu kommen.
Aber auch die müssen bevor man überhaupt dran denken kann, ihnen Ruhe beizubringen, ihr körperliches Bedürfnis nach Bewegung ausleben dürfen.
Du scheinst hier Bewegung mit Action/Bespaßung/Training/Hochpuschen zu verwechseln.
(...)
Und ja, wenn man das mit einem 5 Monate alten Hund zum ersten Mal macht, kann es sein, dass der vor lauter Aufregung erstmal drüber ist und erst recht nicht zur Ruhe kommt - vor lauter Begeisterung vermutlich, dass er endlich mal Hund sein durfte.