Beiträge von CundC

    Unsere Hunde mögen meinen Mann auch, aber die einzige wichtige Person im Haushalt bin ich.

    Hier ähnlich. Als C2 bei uns einzog, war mein Mann sein ein und alles. Wir mussten daran arbeiten, dass er mich überhaupt als Haushaltsmitglied akzeptierte. Nach dem Tod meines Mannes hat er sich (notgedrungen) mir angeschlossen. Wäre mein Mann noch da, würd ich bei ihm kein Bein auf den Boden bekommen.

    Ähnlich bei unseren vorigen Hunden - die Hündin (kam als erste) mochte uns beide. Der Rüde als 6monatiger Junghund war da auch schon recht entschieden und meinte, ich wär die Hauptperson. Da war das aber kein Problem - jeder konnte mit jedem Hund was machen. Aber auch das bedurfte aktiver Übungen. Also tatsächlich gezielt mit "dem anderen Hund" etwas trainieren.


    Könntest Du Dir vorstellen, auch ein Hobby mit Eurem Hund zu entwickeln? Bspw. Dein Freund macht Gehorsamkeitsübungen, Du Dummy-Training oder auch Suchspiele (in Richtung Objektsuche oder auch Mantrailing) oder auch Agility (gibt es ja auch in unterschiedlichsten Richtungen und Ausprägungen) oder Tricksen. Gemeinsames Lernen verbindet.

    Da man auf Kernobst (Klarapfel) Steinobst setzen sollte, bleiben ja eigentlich nur Kirsch- und Pflaumen-/Zwetschgenvarianten.

    Hast Du da Favoriten?



    Achso: Begründung ist, dass die Bäume unterschiedliche Bedürfnisse haben und der Apfelbaum den Boden bereits "ausgelaugt" hat.

    Akzeptieren wäre eine Möglichkeit. Man hat nicht zu jedem Hund einen Draht. Wäre es denn eine Möglichkeit, einen weiteren Hund (für Dich) aufzunehmen? Muss ja nicht sofort sein, aber so auf Sicht gesehen?


    Das Hinterherlaufen kannst Du aktiv unterbinden - jedesmal und konsequent den Hund wegschicken (muss natürlich aufgebaut werden, damit sie versteht, was Du da von ihr willst). Wenn Du sie dagegen zu Dir rufst, mach was Tolles (Leckerlie, loben, streicheln, spielen - je nachdem, was für ein Hundetyp sie ist).


    Hast Du denn im vergangenen Jahr mit ihr etwas gemacht oder ist sie (für Dich) ein reiner Mitläufer und Dein Freund macht alles (Futter, Erziehung, Hundeschule o.ä.)?

    Hier ist es a...kalt. Ich war grad 2 Stunden draußen (ich ent-unkraute meinen Gemüsegarten sowie diverse Beete) und ich bin total verfroren. Jetzt erstmal einen heißen Tee.

    Ich hab 3/4-Ca de Bestiar-Mixe, die sind lange nicht so wendig und schnell wie BCs. Aber tatsächlich: wenn die nicht wollen (oder wir spielen), kann ich die nicht fangen.

    Versuch das morgen (und ggfs. übermorgen) nochmal. Ich hatte das auch über Einmalkauf gemacht, meine ich. Manchmal spinnt die Klarna-Seite halt.

    Ich finde nur immer wieder erschreckend, wie unglaublich langsam/unbeholfen viele Menschen sind, so einen Hund dann festzuhalten/einzufangen etc.

    Ganz ehrlich, wenn der Border mein Hund gewesen wäre, hätte ich kaum eine Chance gehabt, meinen Hund zu greifen. Dazu sind die Tiere zu flink, gerade auch im Ausweichen. Da kann ich nur mit Stimme und Körpersprache drangehen.

    Und ich bin inzwischen zu alt/zu langsam dazu. Unter anderem deshalb achte ich halt auch darauf, dass es garnicht erst zu so einer Situation kommt.

    Ein häufig gehörter Satz und ich finde das immer so schade. Ich glaube inzwischen, das sagen vor allem Leute, die sich für sich selbst Mehraufwand am Hund nicht vorstellen können

    Wenn ich da von mir selbst ausgehen darf: Ich hör den Satz (kein Fressen, nur Magensonde) und dann seh ich vor mir den armen, gebeutelten Hund, der nicht die Freude am Leckerlie erfahren darf, der womöglich nur rumliegt (weil komplett verkabelt und an irgendein Gerät angeschlossen).

    Bis zu dem Video wusste ich nicht, dass "Magensonde" bedeutet, dass man nur den Zugang im Körper hat - der ja auch leicht gegen Reizungen von außen (Gebüsch, hohes Gras) geschützt werden kann und daher für den Hund kaum eine Behinderung darstellt. Ich für mich sehe da eher die Begründung: Mein Bild der Situation ist ein Bild aufgrund meiner Phantasie und meines Wissensstandes. Das kann, muss aber nicht der Realität entsprechen. Deshalb finde ich solche Videos und Bilder so wichtig zur Aufklärung.

    Hier gibts die auch online, hab ich gefunden, als ich nach dem Tipp mal nachgeschaut habe:

    https://www.alte-obstsorten-online.de/-Jaegerbaeume-/


    Manchmal gibts in den Landkreisen auch Streuobst-Aktionen, wo sich Bürger kostenlos ein, zwei Bäumchen abholen können (damit käme ich hier allerdings nicht weit...), aber nur als Tipp, falls noch wer über Obstbäume nachdenkt, der genug Platz hat.

    Musst Du sowas posten? :stock1: Jetzt denk ich darüber nach, doch noch 1, 2 oder mehr Bäume zu pflanzen....... dabei sind meine seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt worden und hätten dringend Schnitte nötig..... und dann will ich unbedingt so ein 5er Pack