"Raum" trifft es nicht so ganz, es ist eine einfache kleine Zwingerbox. Also rechts und links und gegenüber andere Hunde hinter Gittern, teils Sichtschutz, aber nicht unbedingt. Darin ist nur Beton und Gitter und das, was man mitgebracht hat (bei uns Box, Decken, Ball).
Aber ja, ich bringe ihn selbst da rein und aus dem Zwinger kann er durch einen Schieber, der von außerhalb bedient werden kann, in seinen "privaten" kleinen Auslauf. Der ist dann einige Stunden am Tag offen. Aber das sind auch nur ein paar Quadratmeter Erdboden. Zum Saubermachen und Füttern geht der Schieber dann eben zu, wenn der Hund auf der jeweils anderen Seite ist.
Man muss sich da (zumindest hier) echt von jeder Romantik verabschieden. Es ist eng, teils voll, es ist laut - zumindest, wenn man bringt und abholt. Gibt sicher einige Hunde, die woanders besser aufgehoben wären. Aber für uns funktioniert es anscheinend. Der Laune des Hundes nach zu urteilen hatte er einen tollen Spaßurlaub 
Das war auch hier bei uns die Lösung, wenn es es sein muss.
"Meine" Pension ist da allerdings so aufgestellt, dass die Hunde ein beheizbares Zimmer haben mit Schieber zum eigenen Auslauf. Wenn es planbar ist, kommen sie in das letzte Zimmer, damit sie nicht soviel Rambazamba veranstalten (C1 springt auf jede Bewegung / jedes Geräusch, eben auch durch die Betreuer mit Bellen an).
Die sind absolut zuverlässig und richten sich auch nach Wünschen des Kunden (Futter gebe ich portioniert mit, Zwieback auch - da gibt es morgens und abends je 1 pro Hund).
Die Schieber zum Außenauslauf können von außerhalb des Zimmers (Gang) gesteuert werden, so dass meine Bedingung = kein Menschenkontakt eingehalten werden kann.
Nicht schön, aber sicher - und das ist das Wichtigste daran.
Meine Notlösung, die aufgrund der Erkrankung Ende letzten Jahres entstand, hat sich relativ gut bewährt. Jetzt versorgt meine Nachbarin meine Jungs zuhause. Bei mir besteht die Notlösung aus:
1 manuelle Hundeklappe, die immer geöffnet ist und vom "Hundezimmer"/Flur in den Garten führt. Im Flur (ca. 3x3m) sind Hundebetten und Wasser zur Vorsicht.
1 automatische/zeitgesteuerte Hundeklappe zwischen Flur und Wohnzimmer.
1 Absperrung zwischen Wohnzimmer und restlichem Haus. Aktuell besteht diese Absperrung aus einem Highboard und rechts und links daneben je 1 Wäscheständer. Ich versuch mich grad im Bauen einer etwas netteren Absperrung.
Futter wird dann unter den Wäscheständern durchgeschoben.
Könntet Ihr so eine Notlösung vielleicht auch etablieren oder denkst Du, es wird mit dem Zwinger zur Not auch in der kalten oder sehr heißen Jahreszeit funktionieren?