Darf ich mal fragen, wie alt Du bist?
Beiträge von CundC
-
-
Eilinel Dankeschön fürs finden. Jetzt hab ich neuen Lesestoff für heute abend.
-
Bei der 20-Meter-Sache ist das Problem doch vor allem, dass man es erst im Nachhinein weiss, dass es bei den 20 Metern geblieben ist. IN der Situation kann man das nicht wissen, da bleibt, bis der Wauzi angeleint ist, einfach mal noch alles möglich. Und das kann der anderen Seite sicher auch mal gehörig Stress machen.
Hier auf dem Land wären 20 Meter schon verdammt nah - im belebteren Umfeld wäre das ein überaus erfreulicher Abstand.
Exakt so.
Hier ist es ein Parson? Jack? Russel-Mädel, das gern in andere Hunde (Größe egal) reinrennt. Ich (meine Jungs angeleint) hab den Halter auf Distanz angebrüllt, er soll sie einsammeln, bin dabei langsam schrittweise rückwärts gegangen, um noch etwas mehr Distanz zu schaffen.
Geh ich mit beiden Jungs, dann könnte so eine Maus echt schnell zur Jagdbeute werden. Bestenfalls fängt einer meiner Jungs an, mit der Maus zu spielen und der andere will das kontrollieren. Dabei kann auch mit 2 unter 25kg-Hunden ganz schnell die Kleine verletzt werden, selbst, wenn es im Spiel ist. Das ist mir zu gefährlich. Und ja, da brüll ich dann auch los.
Mittlerweile nimmt er sie dann doch schon an die Leine und wir können ganz ruhig, freundlich und gesittet mit entsprechendem Abstand (wir üben noch) aneinander vorbeigehen bzw. den anderen passieren lassen. Aber unkontrolliert? Horrorvorstellung - vermutlich nur in meinem Kopf, aber eben lieber auf Nummer Sicher gehen.
Diese Horrorvorstellung löst bei mir aber immensen Stress aus und da könnte es dazu kommen, dass ich den anderen Halter in Grund und Boden rede/anblöke. Das ist dann echt meiner seelischen Verfassung geschuldet. Ja, könnte passieren. Ist noch nicht, und ich hoffe, es bleibt dabei.
-
1) ich glaub nicht, dass ich da schon was gelesen hab. Das heißt natürlich nicht, dass es den Thread nicht gibt, aber ich glaub, da wäre ich schon mal drauf gestoßen.
4) klar kannst Du den Baum kappen. Wenn es sich um einen "normalen" Baum handelt, wirst Du da halt jedes Jahr dranbleiben müssen und immer wieder relativ viel in der Höhe, aber auch in der Breite schneiden müssen. Die Größe bzw. das Wuchsverhalten kommt aus der Unterlage und meist ist das Pflaume, d.h. man geht von einer Endgröße um die 3m aus. Dann aber auch darauf achten, dass die Unterlage nicht austreibt - das macht die gern, wenn der Baum etwas älter wird.
Wie klein soll er denn bleiben?
-
Wie bekommt ihr einen 2x3m Teppich nach dem Waschen trocken? Habt ihr Möglichkeiten ihn zu hängen?
Und bekommt ihr den Teppich in eure Waschmaschine Zuhause? Ich müsste in den Waschsalon weil ich schätzungsweise >7kg Trommel braucheIch denke, ich würde (hab ihn noch nicht, denke aber grad drüber nach) ihn draußen aufhängen. Geht das nicht wegen Wetter, dann stelle ich 2 Wäscheständer auf und lege den darüber. So hatte ich mir das gedacht (bzw. mache das gern so mit Tagesdecken.
-
und falls ich gemeint gewesen war.... nein, ich denke auch nicht, dass Du Deine Hunde nicht pflegst.
Ich weiß aber, wie es bei halblangem, fast kurzem (3-6cm DSH-Labbi) und kurzem (meine jetzigen Jungs) aussieht. Die Jungs jetzt kann ich bürsten, bis nichts mehr kommt und trotzdem sieht aktuell das Haus aus, als ob es schwarz schneien würde. Und bei meinem alten Rüden hat halt geholfen, ihn ne Runde schwimmen zu lassen und 2-3 Tage danach konnte ich das Fell in Büscheln abpflücken. Und ja, der durfte hier schwimmen gehen, weils ihm echt soviel Spaß machte - von Natur aus Seehund. Die Nachbarshündin verfilzt unheimlich schnell. Die Hovimaus, die wir (leider zu kurz) haben durften, war noch anders - damals wusste ich nichts von EZ-Out o.ä. Die haben wir dann, obwohl es mir nicht gefiel, im Sommer geschoren. Dadurch hatte sie dann auch kaum noch Probleme mit der Wärme.
Mit anderen Worten: unterschiedliche Hunde, unterschiedliche Probleme mit Fellwechsel.
Und ja, datKleene hat recht, vorher das Unterfell rauszubekommen, erleichtert das Scheren ungemein. Aber wenn das nicht geht, dann bleibt halt nur erst Scheren, dann mit dem Striegel dranbleiben.
-
tamilo ist extrem wärmeempfindlich ,schon 20 grad machen ihm zu schaffen ,und dafür muß keine sonne scheinen.
Das wär für mich aber ein Grund, den Hund zu scheren, wenn Unterwolle rauszupfen/-kämmen nicht reicht.
Und mir wär echt egal, wie das Fell hinterher aussieht oder ob es noch schlechter zu pflegen ist.
-
Aber das Ende des Sommers ist näher als man denkt
Ja, da hast Du recht. So richtig Sommer hatten wir hier ne Woche im Mai. Danach eher Herbst, aktuell sowas wie Spätspätsommer, d.h. so um die 22 Grad, sonnig mit Bewölkung... nachts um die 10-15 Grad.
Bei lehmigem Boden werden aber auch nur die ersten cm nass geworden sein, darunter durch den heißen Juni ausgetrocknet.
Nicht umsonst wird in den heißen Ländern (von Spanien weiß ich es) jedes Jahr tief umgepflügt, damit die Feuchtigkeit sich im Boden gut verteilen kann.
-
Wohin soll ich kommen?
-
Grmbl, mein Quittenbaum hat soviele Früchte, aber der Baum meint es sei Herbst und wirft ganz viele Blätter ab.
Dafür ist die Kornellkirsche toppfit, da warten einige Nachbarinnen sehnsüchtig auf die Früchte.
Ja, die Kornellkirsche ist mein
Lieblingsbaum
Das ist die Reaktion auf die Trockenheit (Quitte). Wenn Du da in der Nähe mal einen Spaten tief gräbst, hast Du Staub, keine nasse/feuchte Erde. Die Bäume müssen echt tief runter mit den Wurzeln, um Wasser zu finden - zumindest hier (Norddeutschland, Sandboden).