Jagdtrieb, besonders hinsichtlich unserer Katzen. Die zwei flitzen gern wie wild durch die Wohnung während ihrer Spiele, inwiefern kann das bei den oben genannten Rassen zum Problem werden? Inwieweit kriegt man da mit Erziehung sicher den Daumen drauf?
Sicher? Da kann man dann keine Rasse empfehlen, das ist eine Sache des Individuums. Letztendlich könnt Ihr auch bei einer Rasse, die über praktisch keinen Jagdtrieb verfügt, das eine Exemplar erwische, das jagt wie Sau.
Wichtig finde ich deshalb, einen Plan B zu haben. Das bedeutet für mich erstmal, sicher trennen zu können (vor allem bei Eurer Abwesenheit). Ich habe keine Katzen und kenne mich auch nicht mit Katzen aus, aber was ich hier bisher so mitgelesen habe, war, dass Laufgänge in Eurer Kopfhöhe (also hoffentlich oberhalb der Sprunghöhe des Hundes) eine gute Idee sind sowie auch Schlafplätze in der Höhe. Zusätzlich auch Türgitter (Katze passt durch, Hund nicht), damit die Katzen notfalls schnell hundesicheres Gebiet aufsuchen können.
Ansonsten: ab der Minute des Einzugs muss konsequent (=immer und jedes einzelne Mal) darauf geachtet werden, dass der Hund nicht hinter den Katzen hinterläuft (jagen, treiben, hüten, spielen=Übung für die Jagd), die Katzen aber auch den Hund nicht ärgern dürfen.
Grundsätzlich wärt Ihr das mit den FCI Gruppe 9 Hunden, glaube ich, noch am besten dran. Wobei man sicher auch Retriever oder Spitze "einnorden" kann. Und vor allem (s.o.): es ist eine Sache des Individuums. Ich würde im Idealfall einen Züchter bevorzugen, der selber auch Katzen hat. So lernt der Welpe schon von Anfang an, dass die eigenen Katzen in Ruhe zu lassen sind. Und der Züchter kann ja auch die Welpen im Umgang mit Katzen sehen und eher noch beurteilen, welcher Welpe der beste Kandidat für einen Katzenhaushalt wäre.