Beiträge von CundC

    Hast Du die Blutwerte vorliegen (die letzten, die, die vor der Erkrankung genommen wurden)? Dann stell sie doch schon mal ein. Selbst wenn da nichtmal Anhaltspunkte zu erkennen sind, sind sie doch als Vergleichswerte schon mal gut.

    Was fütterst Du denn genau zur Zeit?


    Ach, und ein Tagebuch zu führen wäre, glaub ich, ganz gut.

    Da gehört neben Futter (was, wieviel, wann) auch dazu, was sonst noch passiert.

    Aus solchen Aufzeichnungen kann man manchmal auch schon mögliche Ursachen ableiten, bspw. 2x wöchentlich fahre ich einkaufen und lass den Hund allein und am nächsten Morgen hat er Durchfall oder neues Waschmittel vor 4 Wochen gekauft, heute das erste Mal verwendet und plötzlich kratzt sich der Hund.


    Das sind so Sachen, die man eigentlich nicht wirklich selbst bemerkt, die sich dann aber durch Wiederholung zeigen und durchs Aufschreiben hat man erst die Möglichkeit, diese Wiederholungen zu erkennen.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das im ersten Moment furchtbar sein muss, wenn da plötzlich was um den Körper "greift" und sie ja erst lernen muss, dass das nicht mit irgendeiner "ich greif Dich und Du kannst Dich nicht wehren"-Sache zu tun hat.

    Hat sie ja aber doch echt schnell mit umgehen können, Du machst das ja goldrichtig.

    ... Die Wischwalze reinigt mega gut...und da kommt das Problem, ständig ist die Basisstation verstopft und der Schmutzwasserbehälter im Saugroboter muss gereinigt werden. Da ist so viel Sand und Schlamm das ich das Gefühl hab wir leben im Saustall xD ..(dabei wische und sauge ich durchaus zusätzlich und der Saugroboter läuft jede Nacht :tropf:)

    Ok, seufz, ich werd wohl auf einen solchen Robbi verzichten müssen. Dadurch, dass die Hunde ja über Tag rein und raus können wie sie wollen und wir hier Sandboden haben, hab ich immer einen sandigen Fußboden......

    Vielleicht sollte ich einen neuen Trend gründen? Nicht mehr saugen, fegen oder wischen, einfach warten, bis ich hier das echte Beach-Feeling habe?

    Womit genau machst Du die Ausschlussdiät? (Welche Inhaltsstoffe? Welche Futterform, also Nass-, Trocken-, Roh-Futter?

    Was gibt es noch so nebenbei für den Hund - Leckerlies, liebe Mitmenschen, die dem "armen Hund" mal was Gutes gönnen wollen oder "och, Du guckst ja sooo niedlich"-Häppchen "fallenlassen"? Oder was nimmt er ggfs. beim Spaziergang draußen auf?

    Ja, auch Umweltallergien können Durchfall verursachen, es gibt aber eben auch noch weitere Möglichkeiten für Ursachen wie z.B. Stress, Kontaktallergien, Milben (Futter-, Hausstaub-, Herbstgras- um nur einige zu nennen).

    Es gibt auch Kreuzallergien.

    Wenn der Tierarzt nichts dazu gesagt hat-> fragen! Und wenn das beste ist, mit einem Dermatologen zu sprechen, dann dort einen Termin vereinbaren.

    Mit was denn genau überfordert? Wenn doch ein Testergebnis da ist, dann ist das doch der erste Schritt, der zweite die Abklärung mit einem Arzt und die nächsten Behandlung, ggf. Umstellung (Futter?), symptomatische Behandlung usw.

    Ich habe das Futter schon locker 10 Mal gewechselt. Mein Tier hat keine Futtermittelallergie.

    Allergiesymptome sind nicht sofort weg, der Körper braucht lange Zeit, um zu regenerieren. Und eine zweite Allergie macht den Ausschluss eh noch schwieriger.

    Bei einer Ausschlussdiät füttert man sehr wenige Komponenten (die der Hund vorher noch NIE hatte) über mind. 4 Wochen und erst, wenn der Hund symptomfrei ist für mind. 1 Woche kommt eine neue Komponente dazu. Hast Du das so gemacht?

    Ständiger Futterwechsel kann bei empfindlichen Hunden ebenfalls Symptome wie z.B. Durchfall hervorrufen.