Das ist hier ja wie ein Krimi.
Danke, dass Du Dich so kümmerst und uns auf dem Laufenden hälst.
Ist das schon die neue WK?
Das ist hier ja wie ein Krimi.
Danke, dass Du Dich so kümmerst und uns auf dem Laufenden hälst.
Ist das schon die neue WK?
Bei uns ist der Dezember ein ganz nornaler Monat, es gibt keine Adventskalender, keinen Kranz, keinen Baum, keine Geschenke.
Damit Du weißt, dass Du damit nicht allein bist: bei mir gibt es auch nur ganz normalen Monat.
So wars das jetzt auch mit dem teuersten Pflaumenkuchen-Gate ever whoo
Einmal erfolgreich gewesen .... --> das schreit nach Wiederholung ![]()
Aber schön, dass es ihm jetzt wieder gut geht.
Für mich wären interessante Infos:
- Verträglichkeit mit anderen Hunden (Rüde, Hündin, Kastrat)
- Verträglichkeit mit anderen Tieren (Katze, Hühner, ggfs. Schafe usw.)
- Jagd-, Wach-, Schutztrieb
-Fellpflege (braucht sie spezielle Pflege, Schur, läßt sie sich bürsten/kämmen, Krallenschneiden)
- Liegt der Abgabegrund im Hund oder in der Umgebung/Familie (keine Einzelheiten)
- Alter, Größe und Gewicht
- bekannte Krankheiten (Medikation, ggfs. zu erwartende Kosten)
- Rasse / Mix (woraus)
- Kann sie (aktuell/grundsätzlich) alleinebleiben?
- Kann sie Autofahren (als Beifahrer natürlich
)
- Gibt es Auflagen (MK-Leinenzwang, ggfs. erhöhter Steuersatz)
- Wesen (lieb, grantig, interessiert an Fremden, Leinenpöbler usw.)
- Eigenarten
Nicht in der Reihenfolge und nicht alles gleich wichtig, aber interessante Infos
Ich würde aber den Hund beschreiben, wie sie bei der Besitzerin ist, nicht unbedingt, wie sie jetzt ist. Das ist ja jetzt eine Ausnahmesituation. Und insgesamt sollte die Beschreibung positiv sein, da hast Du schon das richtige Gefühl.
Andererseits sollten die Probleme aber auch nicht erst nach dem dritten Kennenlern-Treffen erwähnt werden - das wäre den Interessenten gegenüber nicht fair.
(Wurde da in der PS schon probiert, evtl. die Fütterung / Fütterungszeit umzustellen? --> das natürlich nicht für den Vermittlungstext, sondern Interessefrage von mir)
Sambo71 Ich glaub, ich habs grad im Fragen-Chat gelesen. Schade. Aber vielleicht wird es ja was mit dem Originalbild.
Ich habe es per KI und Bildbearbeitung versucht- mir ist es nicht möglich.
Ich erkenne maximal, daß es 2 Zeilen sind. Das Foto verliert vermutlich schon an Qualität beim Hochladen, auf dem Original wirst du evtl. mehr erkennen.
Mein Rat wäre, es mit dem Original per KI zu versuchen, da gibt es sehr gute Filter.
Hast Du eine bestimmte KI im Auge? Oder geht sowas auch mit ChatGPT?
Und hast Du eine Idee für einen guten Prompt?
Man merkt aber schon, dass der Liegeplatz der Ausgangspunkt und Endpunkt ist. Sie geht ja mal los, um die Einlage zu holen, aber eben dann ab zum Körbchen und da weiterspielen. Aber es ist unglaublich schön zu sehen, wie locker sie da ist.
Bildbearbeitungsprofi gesucht - kann da mal jemand schauen, ob Ihr helfen könnt?
Also, was große Mengen angeht, sind Hunde erstaunlich robust
Man kann davon ausgehen, dass ein Hund ca. 10% seines Körpergewichts auf einmal fressen kann.
Aber prinzipiell kanns ja immer sein dass zumindest anteilig Kerne drin sind
Pflaumenkerne: Da würde ich eher daran denken, dass die den Darm beschädigen könnten. Giftig ist das Innenleben der Kerne, d.h. der eigentliche Samen. Aber auch bei Zwerg und 2 Stck Kuchen wär ich nicht auf die Idee gekommen, zum TA zu fahren, glaube ich.
Die Chance auf einen Pflaumenkern im Kuchen ist echt gering. Rosinen im Pflaumenkuchen hab ich persönlich noch nie gesehen (Hamburger Raum - kann ja woanders durchaus normal sein
).
Dennoch: wenn man selbst dann beruhigt ist, ist es den Gang zum TA schon wert.
Aber die Kotzspritze sollte wirklich gut überdacht sein - die haut tierisch auf den Kreislauf, das ist echt anstrengend für den Hund.