Unsere Tierärztin meinte wir sollten hier erstmal ein paar Tage abwarten, natürlich wiederkommen wenn irgendwas schlimmer wird aber es könne sein das ….
Man weiß nicht was eine Meinung ist, was Tatsache, was sie selber für das beste hält und man hat das Gefühl beide Seiten seien nicht dazu in der Lage eine medizinisch bestmögliche Entscheidung auszuwählen. Wir wissen vieles einfach nicht so wie jemand der dazu ausgebildet wird. Wir wissen aber auch nicht warum die Tierärztin mehrere Lösungen gleichermaßen benennt ohne zu sagen welche davon eine Verbesserung bestmöglich bieten würde.
Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video NICHT kennt UND dass das Video unter Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):
Geh mit Deinem Hund UND dem Video zur TÄ und zeig ihr das Video. Frag sie: Was können wir dagegen tun und für welche Alternative würden Sie sich entscheiden, wenn es Ihr Hund wäre?
Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video nicht kennt UND dass das Video VOR der Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):
Mach ein aktuelles Video, mach einen Termin bei Deiner TÄ und zeig ihr die Videos. Frag sie: Was können wir dagegen tun und für welche Alternative würden Sie sich entscheiden, wenn es Ihr Hund wäre?
Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video kennt UND dass das Video unter Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):
Geh mit dem Hund in eine Tierklinik, die auch einen Orthopäden hat, zeig das Video, gib den genauen Ablauf an, seit wann der Hund Schmerzen hat, seit wann sie Schmerzmittel bekommt, wie der Verlauf war und lass den Hund dort untersuchen.
Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video kennt UND dass das Video VOR der Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):
Mach ein aktuelles Video, geh mit dem Hund in eine Tierklinik, die auch einen Orthopäden hat, zeig die Videos, gib den genauen Ablauf an, seit wann der Hund Schmerzen hat, seit wann sie Schmerzmittel bekommt, wie der Verlauf war und lass den Hund dort untersuchen.
Bei den beiden Alternativen, zur eigenen TÄ zu gehen, könntest Du stattdessen auch gleich zur Tierklinik mit Orthopäden gehen. Das spart die Kosten des TÄ-Besuches. Ich denke doch, wenn Du so ein Humpeln mit Schmerzen aber ohne klare Diagnose zeigen würdest, würdest Du auch schnellstmöglich zum Facharzt gehen wollen, oder?
Wenn Deine Tierkrankenversicherung Dich nicht gekündigt hat, dann wird sie sicherlich eine Behandlung mit deutlicher Schmerzreaktion übernehmen. Dokumentier alles (wann der Schmerz auftrat, wann welcher TA besucht wurde mit welcher Diagnose und welcher Behandlung) und sichere die Videos, das brauchst Du vermutlich eh für die Versicherung, oder? (Ich habe keine KV für meine Hunde, daher weiß ich das nicht.)
Ich denke, das sind die 4 Möglichkeiten, die Du zur Zeit hast.
Was Du NICHT machen solltest: weiter abwarten, ob sich das Problem von selbst löst, wenn Dein Hund bisher keine eindeutige Besserung gezeigt hat (und selbst dann würde ich wissen wollen, was die Ursache war).
Ja, es kann ein Kreuzbandriss sein, es kann auch Krebs sein, es kann eine Verrenkung oder ein eingeklemmter Nerv sein. Es gibt sehr viele mögliche Ursachen - die kann aber nur ein TA mit gut ausgestatteter Praxis herausfinden.
Zu meinem Haus-TA gehe ich, um "Kleinigkeiten" machen zu lassen: Impfung, Wurmkur, Verstauchungen, Kotzspritze usw.
Aber mein Haus-TA verweist mich auch weiter an Spezialisten, wenn was ist, was sie nicht selbst behandeln kann. Das weiß ich aus Erfahrung. Und genau diese Erfahrung fehlt Dir noch bei Deiner TÄ - das bedeutet aber nicht, dass sie das nicht auch so machen würde.
Hilft Dir das weiter, dass ich das mal etwas aufgedröselt habe? Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr schnell eine gut behandelbare Diagnose bekommt und es Deinem Mäuschen bald wieder gut geht.