Beiträge von CundC

    Esskastanie kommt auch gut mit Trockenheit klar. Mispel ebenso. Da hat man auch gleich bisschen was von. :D

    Meine Esskastanie (hmh, 3 oder 4 Jahre alt?) blüht gerade das erste Mal und ist aktuell etwa 1,60-1,80 hoch - die wird ja aber echt groß, wenn man sie läßt.

    Aktuell bzw. bisher hatte sie Probleme mit hmh, weiß ich nicht so genau, aber ein Teil der Blätter ist teilweise bis ganz komplett vertrocknet - ich tippe auf Parasiten, kümmere mich aber, ehrlich gesagt nicht so wirklich darum.


    Mispel ist bei mir wirklich flachwachsend. Mehr als 10 Jahre alt, eher schon fast 20 und nicht ganz 1,80 hoch, dafür breit. Zugegebenermaßen: ich habe Sandboden, vermutlich nie besonders gut gedüngt, zumindest aber in den letzten 15 Jahren nicht und Wasser gibt es nur mal, wenn die ersten Blätter leiden, dann aber über mehrere Tage hinweg, damit der Boden das Wasser auch tiefer leitet.

    ok, wenn es um Schatten geht, meine ganz klare Empfehlung Maulbeere.

    von gerade eben







    und so sah sie im Winter 22 aus




    Es gibt nur ein Aber:

    Sobald die Früchte reif werden, sollte nichts druntersein. Also eine Bank bspw. sollte dann auf jeden Fall abgedeckt sein. Dies ist eine schwarze Maulbeere, d.h. die Früchte (die seeeeeehr beliebt bei den Vögeln sind) verursachen dunkel lilablaue Flecken, wenn sie durch den Vogel durch sind, milchig-lila Flecken. Und diese Flecken färben z.B. Holz oder helles Plastik seeeehhr nachhaltig.


    Edit, weil vergessen: Die Maulbeere ist größtenteils ungeschnitten, nur unten habe ich immer wieder freigeschnitten, die Zweige reichen sonst bis auf den Boden.

    Wenn ich zu viel Wasser in meine Brotbackmischung, 500 ml statt 375 ml, hilft dann es einfach länger zu backen?


    Im Zweifel.freuen sich die Hunde

    Könntest Du es teilen? Ich hätte Bedenken, dass es innen noch nicht gar ist, außen aber steinhart. Bei kleineren Stücken könnte etwas weniger heiß, dafür länger funktionieren. Nur ne Idee - mit Brotteig noch nie ausprobiert.

    zu 1. egal, was Du jetzt pflanzt, dieses Jahr wirst Du es bewässern müssen. Was für Bäume suchst Du denn? Obst? Blühend? Wildobst? 3-5m hoch? 10m hoch? Grundsätzlich würde ich (heutzutage) zu Bäumen tendieren, die im nördlichen mediterranen Bereich angesiedelt sind (und frostfest sind!!). Bei heimischen solltest Du hitzeresistente Tiefwurzler bevorzugen. Ich hab hier z.B, einen Apfelbaum (der dieses Jahr wegkommt, wenn ich dazu komme), der bei Hitze regelmäßig die Blätter abschmeißt, der taugt hier nichts. Der Jonagold, der direkt daneben steht und deutlich jünger ist, steckt die Hitze besser weg. Bei beiden weiß ich aber nicht, auf welcher Unterlage die sind.

    Zählt Haselnuss bei Dir auch als Baum? Ist ja eigentlich ein Busch.


    Da ich meinen Garten nicht wirklich plane, weiß ich nicht, was Du mit "Gartenplanung auf Basis von Bäumen" meinst. Bei Bäumen muss man halt auch berücksichtigen, welche Kronenform sie bekommen. Das macht schon einen Unterschied, was Schatten und Regenbewässerung betrifft.

    Ich kenne nur Ca de Bestiar, die auf die Mauer springen, da Ausguck halten - stehend, sitzend, liegend, wandernd... Auf dieser Seite ist die Mauer nur etwas über 1m hoch, auf der anderen Seite gehts 10m runter - gut, das Dach des angrenzenden Hauses ist nur so 3-4 Höhenmeter entfernt, aber dennoch - mir wurde regelmäßig schwummrig, wenn die das völlig selbstverständlich machten.

    Das ganze Halsband dreht sich dann ja mit. Da würgt nix.

    Genau das.

    Doch, es würgt doch 🤔 wenn du bei genau dem Halsband den Karabiner nach links bzw. bei meinem Amazon-Link nach rechts- ziehst?

    Wenn Du den Karabiner nach links ziehst, ziehst Du das Halsband vom Hund weg zu Dir, d.h. es drückt auf der anderen Seite des Halses.

    Wenn der Ring oben im Nacken des Hundes ist und Du ziehst die Leine parallel zum Vorderbein nach unten, dreht sich das Halsband um den Hals des Hundes, so dass dann der Ring nach unten zeigt.

    Wirklich würgen kann nur ein Zughalsband bzw. falsch angepasstes Zugstop-Halsband.

    Bei beiden verkürzt sich die Halsbandlänge durch den Zug. Bei diesem Halsband hier kann sich die Halsbandlänge nicht verkürzen.


    Ich hab mir jetzt mal das Video zu dem Beispiel angeguckt und ich glaube, ich verstehe Deinen Gedankengang.

    Aber das funktioniert so nicht - probier es doch mal an Dir selber aus.