Beiträge von CundC

    Warum kann man eigentlich Mods nicht blockieren? Also klar, aktuell ist das technisch doof, wenn man dann den Moderatorenkram nicht lesen kann. Aber was spricht gegen einen eigenen Moderationsaccount, also einen Account für jeden Mod extra zusätzlich zum normalen User Account, der von den Mods zum moderieren genutzt wird, dieser kann nicht blockiert werden, also z.b. einmal User "Helfstyna", den kann man blocken und einen ganz legalen Multiaccount fürs Moderioeren "Helfstyna-Mod" der wie aktuell nicht geblockt werden kann? Und damit einem nicht wieder so "hinternrum stänkern" vorgeworfen wird nehm ich als Beispiel auch direkt Helfstyna, hab nämlich keinen Bock mehr auf Beiträge die tierschutzrelevantes Verhalten relativieren .

    Weil Mods nie ausschließlich im Mod-Modus bzw. ausschließlich im Freizeitmodus hier unterwegs sind. Die müssten sich ja jeweils komplett ab- und wieder anmelden. Das würde viel zu viel Zeit fressen - die Mods machen das ja nicht beruflich, sondern sind hier in ihrer Freizeit unterwegs.

    Das könnte man umgehen, indem man ein "privates Fenster" oder einen anderen/zweiten Browser für die Moderatorentätigkeit nutzt. Einmal anmelden und für den Rest der Session hat man den Moderatorenzugriff parallel zum eigenen "privaten" Konto.

    Aber da kommt es echt auf das eigene Verhalten drauf an - ich bspw. habe den Browser meist über Tag geöffnet und damit muss ich mich nur einmal an diesem Tag anmelden. Wer aber direkt nach dem Lesen den Browser wieder schließt, muss das dann ggfs. bei jeder Öffnung des Forums wieder erneut tun.

    Achso, das bezieht sich auf PC-Tätigkeit. Das Handy nutze ich praktisch überhaupt nicht zum Forumlesen.

    Nein, ohne den sportlichen Wettbewerb würde die Ausbildung in Arbeitsbereichen weniger innovativ sein und sich die Bandbreite der Genetik zu stark verengen.

    Könntest Du dazu bitte noch ein bischen mehr sagen?

    Inwiefern haben Wettbewerbe (welche?) mit der Art der Ausbildung zu tun (außer, um dort den Stand abzufragen)?

    Und von welchen Innovationen redest Du?

    Warum würde sich die genetische Bandbreite verengen?


    ich mache keine Wettbewerbe mit (und schaue mir schon seit Ewigkeiten keine mehr an), daher habe ich da auch kein Gesamtbild. Bin jetzt aber neugierig geworden, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

    Für mich wären interessante Infos:

    - Verträglichkeit mit anderen Hunden (Rüde, Hündin, Kastrat)

    - Verträglichkeit mit anderen Tieren (Katze, Hühner, ggfs. Schafe usw.)

    - Jagd-, Wach-, Schutztrieb

    -Fellpflege (braucht sie spezielle Pflege, Schur, läßt sie sich bürsten/kämmen, Krallenschneiden)

    - Liegt der Abgabegrund im Hund oder in der Umgebung/Familie (keine Einzelheiten)

    - Alter, Größe und Gewicht

    - bekannte Krankheiten (Medikation, ggfs. zu erwartende Kosten)

    - Rasse / Mix (woraus)

    - Kann sie (aktuell/grundsätzlich) alleinebleiben?

    - Kann sie Autofahren (als Beifahrer natürlich :rolling_on_the_floor_laughing:)

    - Gibt es Auflagen (MK-Leinenzwang, ggfs. erhöhter Steuersatz)

    - Wesen (lieb, grantig, interessiert an Fremden, Leinenpöbler usw.)

    - Eigenarten

    Nicht in der Reihenfolge und nicht alles gleich wichtig, aber interessante Infos


    Ich würde aber den Hund beschreiben, wie sie bei der Besitzerin ist, nicht unbedingt, wie sie jetzt ist. Das ist ja jetzt eine Ausnahmesituation. Und insgesamt sollte die Beschreibung positiv sein, da hast Du schon das richtige Gefühl.

    Andererseits sollten die Probleme aber auch nicht erst nach dem dritten Kennenlern-Treffen erwähnt werden - das wäre den Interessenten gegenüber nicht fair.

    (Wurde da in der PS schon probiert, evtl. die Fütterung / Fütterungszeit umzustellen? --> das natürlich nicht für den Vermittlungstext, sondern Interessefrage von mir)

    Ich habe es per KI und Bildbearbeitung versucht- mir ist es nicht möglich.

    Ich erkenne maximal, daß es 2 Zeilen sind. Das Foto verliert vermutlich schon an Qualität beim Hochladen, auf dem Original wirst du evtl. mehr erkennen.

    Mein Rat wäre, es mit dem Original per KI zu versuchen, da gibt es sehr gute Filter.

    Hast Du eine bestimmte KI im Auge? Oder geht sowas auch mit ChatGPT?

    Und hast Du eine Idee für einen guten Prompt?

    McChris
    11. November 2025 um 12:01

    Bildbearbeitungsprofi gesucht - kann da mal jemand schauen, ob Ihr helfen könnt?