Mein Wein ist in einem Teil des Vorgartens, zu dem meine Hunde allein keinen Zugang haben. Aber meine vorigen Hunde konnten dort immer laufen. Sie haben den Wein 14 Jahre lang überlebt, obwohl sie durchaus die eine oder andere Beere gefuttert haben. Entweder ist mein Wein nicht giftig oder wir hatten Glück oder sie haben nicht genug davon gefressen.
Beiträge von CundC
-
-
Obstbäume am Spalier ziehen geht, aber man muss gut beim Wuchs aufpassen, weil die Äste ja recht schnell steif werden. Bei der Bestellung / beim Kauf in Baumschulen gleich angeben, dass man das Bäumchen am Spalier ziehen will. Dann suchen sie Dir ein dafür gut gewachsenes Bäumchen aus und schneiden nicht zurück, sondern überlassen es Dir, damit Du es passend für das Rankgitter schneiden kannst,
Wein schafft pro Jahr mehrere Meter, sobald er gut angewachsen ist. Welche Maße hat denn Dein Laubengang?
Habe extra heute nachgemessen. Der Laubengang hätte am Ende eine Länge von 6 Metern und eine Breite von 2 Metern.
Das (1 Seite) schafft mein Wein ganz allein - ich guck nachher mal, ob er schon fotoreif ist. Der ist aber auch nicht fachgerecht geschnitten. Ich denke, 1 Wein + Kiwi (je nach Sorte bitte bedenken, dass sie auch männlich, weiblich oder selbstbefruchtend sind - da hab ich aber keine Langzeiterfahrung) sollte da gehen.
-
Ja, man muss einen Mindestabstand zum nächsten Grundstück einhalten. Ich weiß aber gerade nicht ob das 1,5 oder 2 Meter sind. Ich meine 2 Meter muss man Abstand halten. Man kann aber auch ein Schreiben, das man den Mindestabstand nicht einhalten braucht, aufsetzen und den Nachbarn bitten das zu unterschreiben.
LG
SaccoIch bin der Meinung, dass es sich nicht um ein permanentes Gebäude handelt, so dass der Mindestabstand nicht greift. Außerdem dürften die Mindestmaße, die einen Mindestabstand bzw. eine Einwilligung des Nachbarn bedingen würden, nicht erreicht werden. Hier geht es um ein Foliengewächshaus, oder?
Um ganz sicher zu gehen, könntest Du die Bauordnungen des Landes sowie evtl. vorhandene Bausatzungen einsehen. Oder es darauf ankommen lassen und im Falle einer Nachbarschaftsbeschwerde nach der rechtlichen Grundlage ihrer Beschwerde fragen.
An die Hecke sollte Licht drankommen. Und den jährlichen Austrieb solltest Du berücksichtigen - der drückt Dir im schlimmsten Fall die Wände ein. Solange Du von der Seite jeweils bis zur Mitte mit der Heckenschere kommst, sollte es funktionieren. Ausserdem würde ich zum Schutz der Folie sie über Winter abnehmen. Sturmschäden dürftet Ihr bei der Lage nicht so viele haben, aber es würde gleichzeitig der Hecke ungehinderten Lichtzugang bieten.
-
Damals wurden Bedenken geäußert wegen der besseren Erreichbarkeit für Fressfeinde.
Dann ein Brett mit zweitem abgewinkeltem Brett wie bei einem Zaun mit Übersprungschutz? Würde wohl auch die Nestbaueignung beeinträchtigen.
-
So, nun kennt ihr unser Vogelkackeproblem. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung, die nicht das Verhindern von Nestbau beinhaltet
Brett drunterbauen? (aus Holzvertäfelung) Das Brett fängt den Kot auf - muss dann aber vermutlich auch ab und zu gereinigt werden....
-
Weil ich gerade im Nerv-Thread von Zahnarzt und Wurzelbehandlung gelesen habe:
Werden denn echt auch Wurzelbehandlungen gemacht, ohne dass der Zahn hinterher überkront wird?
Ich hatte insgesamt schon...ähm...6 dieser schönen Behandlungen und hab jedesmal ne Krone bekommen.
Eine Krone ist doch dann angezeigt, wenn der Zahn zuviele Schädigungen am Aussenaufbau hat. Eine Wurzelbehandlung ist nötig, wenn es Entzündungen an der Wurzel gibt. Das hat doch aber nicht notwendigerweise etwas miteinander zu tun.
Ich hatte, ist aber schon 10 Jahre oder so her, 2 oder 3 Mal das zweifelhafte Vergnügen einer Wurzelbehandlung, keiner der Zähne wurde danach überkront. Dagegen habe ich 2 Kronen, bei denen Wurzelbehandlungen nötig wurden, Jahre, nachdem die Konen gemacht wurden.
-
Obstbäume am Spalier ziehen geht, aber man muss gut beim Wuchs aufpassen, weil die Äste ja recht schnell steif werden. Bei der Bestellung / beim Kauf in Baumschulen gleich angeben, dass man das Bäumchen am Spalier ziehen will. Dann suchen sie Dir ein dafür gut gewachsenes Bäumchen aus und schneiden nicht zurück, sondern überlassen es Dir, damit Du es passend für das Rankgitter schneiden kannst,
Wein schafft pro Jahr mehrere Meter, sobald er gut angewachsen ist. Welche Maße hat denn Dein Laubengang?
-
Da Ihr mieten und nicht kaufen wollt, ist doch eigentlich die ganz große Frage: ist es dort besser als in der aktuellen Wohnung und ist es soviel besser, dass es den Umzugsstress wert ist?
Dort einziehen heißt ja nicht, dass Ihr die nächsten 20 Jahre dort wohnen werdet. Vielleicht siehst Du es einfach nur als den nächsten Punkt in Eurem Leben?
Und Ihr müsst ja nicht sofort Unsummen in das Haus stecken. Gerade im Garten ist viel durch Umsetzen von vorhandenen Pflanzen und Materialien zu erreichen - und dann gibt es immer noch Ableger, die man von Nachbarn und Freunden bekommt.
Keine Ateliermöglichkeit ist natürlich doof. Wenn es aber Deinem Freund nicht zu weit ist mit dem Fahren.....
-
Danke, daran hatte ich nicht gedacht, obwohl mein alter Rüde es vielleicht genauso gemacht hätte.
-
Das ist doch der von der BRAVO, oder?
Gibt es die immer noch? Die hab ich schon als Teenie gelesen.