Beiträge von CundC

    ICH dürfe da nicht vorbei, ich mache das absichtlich, ich könne doch woanders langgehen. Auf einer öffentlichen Straße mitten im Dorf.

    Natürlich hast Du jedes Recht, diese Straße zu benutzen.


    Ich gebe aber zu, ich habe die Hundeschul-Trainingsspaziergangs-Leiterin doch etwas angepflaumt, als sie den dritten Tag in Folge hier vorbeigingen. Und ich habe dann (aber sehr höflich) darum gebeten, ob sie nicht mal ne andere Strecke gehen könnten. Haben sie dann auch getan - ich bzw. meine Hunde bzw. eigentlich die ganze Straße sind nun nicht mehr das ausschließliche Trainingsobjekt. Mal ist ja ok und auch für uns eine Trainingsmöglichkeit, aber nicht jeden Tag, z.T. dann mehrmals.

    Die Trainerin hatte nämlich auch überhaupt nicht im Kopf, dass die Hunde (und es sind nicht nur meine), die bellen, ggfs. unter Nachwirkungen wie genervte Nachbarn ggfs. Ordnungsamt zu leiden haben.


    (Und ja, es ist inzwischen besser geworden und wir üben auch weiter, aber ganz ruhig werden meine Hunde nie sein.)

    Hin- und hergerissen bei der Emoji-Vergabe.


    Ich hätte gern ein Herzchen verteilt dafür, dass da so differenziert drauf geschaut wird und den Brachycephalen diese Zeit geschenkt wird.

    Das traurig ist natürlich dafür, das sie das überhaupt benötigen - und es immer noch so viele Menschen gibt, die das nicht sehen können oder wollen.

    Ich hab auch eine Erfolgsstory. Nicht von mir, aber einer früheren Bekannten. Sie lebt auf Mallorca - und das ist nun eine Gegend, die echt nicht mit schlechtem/schattigen Wetter verwöhnt wird.

    Sie hatte an der Nase Krebs. Der wurde entfernt, ich meine, sie hatte auch eine Chemo, weiß ich aber nicht mehr genau. Was ich sagen kann, ihr ging es danach echt gut. Sie achtete halt auf nicht zuviel direkte Sonneneinstrahlung, aber alles andere drumherum war völlig normal. Sie ist inzwischen Oma.

    Also selbst wenn es bösartig sein sollte, ist das bei diesem Krebs gut behandelbar.

    Ich drück trotzdem die Daumen für ein gutes Ergebnis.

    Mir würde noch einfallen, als Erste-Hilfe-Maßnahme einfach den Fuß auf die Leine zu stellen. Dem Hund so viel Leine lassen, dass er sitzen, stehen und liegen kann, aber dich nicht anspringen/in die Hände/arme knabbern kann. Solange der Hund überdreht ist ignorieren, sobald der Hund wieder ruhig ist, loben und weitergehen.

    So hast kannst du zumindest verhindern, dass der Hund an dir hochspringt.

    Das wäre meine Notfall-Variante. Kommt natürlich auf den Hund/die Situation an. Am besten ist du holst dir einen Trainer nach Hause, der mit dir zusammen schauen kann was die Ursache ist. Pubertät, zu viel gemacht etc. ... Ziel sollte natürlich sein gegenzulenken, bevor der Hund sich so hochfährt.

    Das mit auf die Leine stellen habe ich früher immer gemacht und sie kennt das und hat es auch akzeptiert. Leider wiegt sie bald 30 Kg und reisst mich heute um, wenn sie will.. aber ich glaube ruhig bleiben ist ganz wichtig. danke für deinen Beitrag.

    Vielleicht haben wir beide da unterschiedliche Vorstellungen?

    Du stehst nicht auf dem Leinenende und der Hund tobt lustig um Dich herum, sondern Du stellst Dich so auf die Leine, dass sie von Deinem Fuß zum neben Dir stehenden Hund straff gespannt ist. Das Leinenende müsstest Du dabei noch in der Hand halten können.

    Dabei dürfte der Hund nicht mehr soviel Gewicht / Zug entwickeln können.

    (Oder machst Du das schon so und er reisst Dich trotzdem um?)


    Und zu der Idee, dem Hund was zu kauen zu geben: Mein C1 war zeitweise total aufgedreht - er ist ein Stresskeks - z.B. auch, wenn ich wieder nachhause kam. Irgendwann habe ich ihn dann zu seinem Spieli geschickt und er hat das mit der Zeit verallgemeinert. Heute sucht er selbständig sein Spieli, wenn er total aufgedreht ist und läuft dann mit dem Spieli herum (und fragt dauernd, ob ich es ihm nicht abjagen will :shushing_face: ). Er fiept noch dabei, aber hat sich deutlich besser unter Kontrolle. Etwas im Maul zu haben, beruhigt und lenkt ab.

    Kauen ist zum Stressabbau auch gut geeignet.

    Versuchs doch mal, ein Spielzeug, auf dem auch gut herumgekaut werden kann, mitzunehmen und ihm in der Situation anzubieten, ggfs. ins Maul zu geben.

    Die Blüten kann ich abknipsen oder?

    Das sind männliche Blüten, zumindest wird sich aus denen keine Frucht entwickeln. Warum möchtest du sie weghaben?

    Ein paar sollte man stehen lassen, die braucht man halt für die Befruchtung. Aber wenn es sehr viele sind, kann entfernen die Entwicklung weiblicher Blüten vorantreiben.

    Und essbar sind sie halt auch.

    Kannst Du ihnen evtl. in der Nähe des Autos (die Ecke scheint ihnen ja sehr zu gefallen) eine alternative Wohnstätte anbieten? Vielleicht einen Karton, dreiviertel geschlossen, oder sowas? Ich weiß rein garnichts über Feldwespen, aber die scheinen ja windgeschützte Plätze zu mögen.

    Oder durch das TH nachfragen lassen - die werden ja sicher nicht die Daten so einfach rausrücken, oder?

    Sie ist sicher erfahren...aber mich hätte das jetzt auch nicht abgeholt...

    Ja, Mirjam Cordt ist eine derjenigen, die sich sehr früh und sehr intensiv mit dem Thema HSH auseinandergesetzt hat und eigentlich auch einer der Namen, die bei Problemhunden immer als letzte Möglichkeit genannt werden.

    Aber ehrlich, als ich das gesehen hab, hab ich wie -Ann- reagiert - hat gedauert, bis ich den Namen gesehen hab.

    Eine Proteinquelle + Kohlehydrate die noch nie gefüttert wurden, Dauer ca. 2 Monate, dann nach kann man versuchen andere Komponenten dazu zu nehmen.

    Hier noch eine Stimme dafür. Zumal Du ja nicht sicher wissen kannst, was in den 2 Jahren tatsächlich im Hund gelandet ist. Da fällt mal ein Stückchen Wurst beim Grillen runter, da läßt die Tante mal einen Keks fallen beim Kaffeeklatsch, da findet der Hund draußen was.... usw.


    Fang das Ganze nochmal ganz von vorn an und dann achte darauf, dass es außer den Futterzutaten wirklich NULL anderes gibt -keine Kekse, keine Leckerlies, keine Reste vom Menschenessen usw. (Leckerlies kann man aus den verwendeten Zutaten selbst machen, dann ist man wirklich sicher, dass nur Erlaubtes drin ist)