Beiträge von CundC

    Der Sicherheitsgurt stört sie.

    Das zeigt sie auch einmal deutlich, in dem sie versucht reinzubeißen oder daran zu ziehen. (ab 0:48)

    Ich würde ihn etwas lockern.

    Wenn das möglich ist, ohne die Funktion zu beeinträchtigen. Die Reaktionen der Hündin auf den Spaziergängen würde ich so einstufen, dass der Sicherheitsaspekt durchaus noch sehr wichtig ist. Aber dazu kann Kleenes87 fundierter etwas sagen.

    Schmerztabletten sind wichtig - oder möchtest Du, dass Dein Hund Schmerzen hat (viele Hunde sind sehr gut darin, Schmerzen zu verstecken!).

    Antibiotika sind ebenso wichtig, genauso wie die Gabe nicht zwischendurch abzubrechen, weil man selbst der Meinung ist, dass das nichts bringt. Durch solche Abbrüche entstehen resistente Bakterien.

    Ich persönlich würde nochmal ein Antibiogramm machen lassen sowie auf Staupe testen.

    Und das gleich morgen.

    Aber sie nimmt ja schon seit einem halben Jahr Schmerzmittel und Antibiotika das kann doch nicht gut sein

    Du hast eben 14 Tage Antibiose geschrieben und dass sie seit 6 Monaten Schmerzmittel nimmt, ist auch eine neue Info.

    Wogegen bekommt sie die Schmerzmittel?

    Das kann durchaus sein - bei mir bspw. kühlt die Klimaanlage nur vorn, selbst auf den Rücksitzen ist es schon deutlich wärmer bzw. dauert sehr lange, bis die Kälte dahinzieht und der Kofferraum ist ja nochmal durch die Lehnen der Rückbänke von der Kühlung abgeschottet.

    Da kann der Fahrer schon total verfroren sein und im Kofferraum schmilzt die Butter.

    Ich denke deshalb auch über so eine Umleitung bzw. Rohrverbindung von der Lüftung vorne nach hinten zum Kofferraum nach.

    Meine Hündin sitzt auf der Rückbank und steckt die Nase zwischen den Sitzen nach vorne.

    Der Hund sitzt nicht im Kofferraum.

    Gerade bei älteren Fahrzeugen gibt es keinen Klima-Auslass im hinteren Fahrgastbereich.

    (Und meine Jungs sitzen im Kofferraum, deshalb denke ich an sowas.)

    besser als den Hund andauernd mit unnötigen Antibiotika und Schmerztabletten

    Schmerztabletten sind wichtig - oder möchtest Du, dass Dein Hund Schmerzen hat (viele Hunde sind sehr gut darin, Schmerzen zu verstecken!).

    Antibiotika sind ebenso wichtig, genauso wie die Gabe nicht zwischendurch abzubrechen, weil man selbst der Meinung ist, dass das nichts bringt. Durch solche Abbrüche entstehen resistente Bakterien.

    Ich persönlich würde nochmal ein Antibiogramm machen lassen sowie auf Staupe testen.

    Und das gleich morgen.

    Und da ich dann doch interessehalber gegoogelt habe, noch eine weitere Frage:

    Wurde denn auf Vaginitis und Gebärmutterentzündung (auch nach der Kastra) untersucht?


    (Quelle google, Übersicht mit KI)

    Vor der Kastration:

    • Läufigkeit: Ein normaler, blutiger oder blutig-schleimiger Ausfluss ist während der Läufigkeit typisch.

    Vaginitis (Scheidenentzündung): Eine Entzündung der Scheidenschleimhaut kann einen eitrigen Ausfluss verursachen,. Pyometra (Gebärmutterentzündung): Bei einer offenen Pyometra kann ein eitriger, blutiger oder schleimiger Ausfluss auftreten.

    Nach der Kastration:

    • Heilung des OP-Bereiches: Nach einer Kastration kann es für ein paar Tage zu einem leichten blutigen oder schleimigen Ausfluss kommen,.

    Gebärmutterentzündung: Obwohl die Gebärmutter entfernt wird, kann es bei manchen Hündinnen nach der Kastration zu einer Gebärmutterentzündung kommen, wenn Teile des Eierstocks oder der Gebärmutter im Körper verbleiben. Vaginitis: Eine Vaginitis kann auch nach der Kastration auftreten. Infektionen: Eine Infektion kann ebenfalls einen eitrigen oder schleimigen Ausfluss verursachen.

    Ihr habt Klimaanlage im Auto und dir ist es zu kalt - bist du sicher dass dein Hund wegen der Wärme hechelt?

    Das kann durchaus sein - bei mir bspw. kühlt die Klimaanlage nur vorn, selbst auf den Rücksitzen ist es schon deutlich wärmer bzw. dauert sehr lange, bis die Kälte dahinzieht und der Kofferraum ist ja nochmal durch die Lehnen der Rückbänke von der Kühlung abgeschottet.

    Da kann der Fahrer schon total verfroren sein und im Kofferraum schmilzt die Butter.

    Ich denke deshalb auch über so eine Umleitung bzw. Rohrverbindung von der Lüftung vorne nach hinten zum Kofferraum nach.