Beiträge von CundC

    Versuch das morgen (und ggfs. übermorgen) nochmal. Ich hatte das auch über Einmalkauf gemacht, meine ich. Manchmal spinnt die Klarna-Seite halt.

    Ich finde nur immer wieder erschreckend, wie unglaublich langsam/unbeholfen viele Menschen sind, so einen Hund dann festzuhalten/einzufangen etc.

    Ganz ehrlich, wenn der Border mein Hund gewesen wäre, hätte ich kaum eine Chance gehabt, meinen Hund zu greifen. Dazu sind die Tiere zu flink, gerade auch im Ausweichen. Da kann ich nur mit Stimme und Körpersprache drangehen.

    Und ich bin inzwischen zu alt/zu langsam dazu. Unter anderem deshalb achte ich halt auch darauf, dass es garnicht erst zu so einer Situation kommt.

    Ein häufig gehörter Satz und ich finde das immer so schade. Ich glaube inzwischen, das sagen vor allem Leute, die sich für sich selbst Mehraufwand am Hund nicht vorstellen können

    Wenn ich da von mir selbst ausgehen darf: Ich hör den Satz (kein Fressen, nur Magensonde) und dann seh ich vor mir den armen, gebeutelten Hund, der nicht die Freude am Leckerlie erfahren darf, der womöglich nur rumliegt (weil komplett verkabelt und an irgendein Gerät angeschlossen).

    Bis zu dem Video wusste ich nicht, dass "Magensonde" bedeutet, dass man nur den Zugang im Körper hat - der ja auch leicht gegen Reizungen von außen (Gebüsch, hohes Gras) geschützt werden kann und daher für den Hund kaum eine Behinderung darstellt. Ich für mich sehe da eher die Begründung: Mein Bild der Situation ist ein Bild aufgrund meiner Phantasie und meines Wissensstandes. Das kann, muss aber nicht der Realität entsprechen. Deshalb finde ich solche Videos und Bilder so wichtig zur Aufklärung.

    Hier gibts die auch online, hab ich gefunden, als ich nach dem Tipp mal nachgeschaut habe:

    https://www.alte-obstsorten-online.de/-Jaegerbaeume-/


    Manchmal gibts in den Landkreisen auch Streuobst-Aktionen, wo sich Bürger kostenlos ein, zwei Bäumchen abholen können (damit käme ich hier allerdings nicht weit...), aber nur als Tipp, falls noch wer über Obstbäume nachdenkt, der genug Platz hat.

    Musst Du sowas posten? :stock1: Jetzt denk ich darüber nach, doch noch 1, 2 oder mehr Bäume zu pflanzen....... dabei sind meine seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt worden und hätten dringend Schnitte nötig..... und dann will ich unbedingt so ein 5er Pack

    Mein Pfirsich hat dieses Jahr offenbar keine kräuselkrankheit 😊 noch nicjt zumindest 😅

    Bei der nektarine hat das spritzen wohl nicht geholfen (war wohl aber auch zu spät dran denke ich), da habe ich dieses jahr aber frühzeitig die befallenen blätter abgesammelt, sodass es bisher nicht schlimm geworden ist. Fruchtansätze sind auch hier schon zu sehen.

    Der Pfirsich hat auch ganz viele- irgendjemand hier schrieb man solle einen Teil von entfernen, richtig?

    Kann mir auch kaum vorstellen, dass der so viele packt.

    Und ich habe nun ein zitronenbäumchen. Da muss ich mich jetzt mal einlesen

    Das war, glaube ich, ich. Vermutlich wird er den einen oder anderen Fruchtansatz eh noch abstoßen. Wenn er draußen steht, vielleicht noch ein Gewitter mit richtig "Platsch-"Regenguss oder Frühjahrssturm abwarten. Aber bevor die zu groß werden, würde ich ausdünnen. Je nach Größe vielleicht nur 3-5 Früchte dran lassen.

    Oh, ich hab seit letztem Jahr einen Zitronenbusch - konnte ich nicht bei Aldi? stehenlassen. Ist grad ziemlich gelb (Blätter) und ich überleg noch, ob zuviel Nässe, zuwenig Wasser oder zuwenig Dünger die Ursache ist....

    Überwintert hat er im kühlen Schlafzimmer im Südfenster - bisher war er noch klein genug dafür.

    Ich brauche mal euer Wissen. Habe gerade beim Spaziergang auf der Straße eine junge Amsel gefunden, sie lag auf dem Rücken und erst dachte ich, sie wäre überfahren und tot. Dann hat sie sich aber bewegt und ich wollte sie da nicht so liegen lassen, weil ich nicht wollte dass der nächste Trecker drüber fährt. Ich hab sie hochgenommen und hab soweit keine Verletzungen gesehen und sie erstmal mitgenommen, war schon fast zu Hause. Hab sie jetzt im Garten in so eine Art Nest gesetzt, aber auf dem Boden. Sie hat ein bisschen Blut am Bein, kann es aber noch bewegen, ein Flügel steht ein bisschen ab, bewegt sie aber auch noch. Sie kommt aber nicht hoch. Kann man irgendwas tun? Sie tut mir leid und ich möchte ihr gern helfen, hab aber gar keine Ahnung von Vögeln.

    Wie lange ist sie dann schon? Also: wieviel Ruhe hatte sie bisher?

    Bei mir sind leider schon diverse Vögel gegen die Terrassenfenster geflogen. Die meisten schaffen es von allein wieder nach ner Schreckpause. Diejenigen, die auf dem Rücken liegen, nehme ich hoch und setze sie geschützt zwischen den Blumentöpfen auf den Bauch, ggfs. auch angelehnt. Von denen schaffen es 99% auch, später allein wieder loszufliegen. Und das, obwohl ich da teilweise auch schon dachte, das wird nichts mehr (Blut aus dem Schnabel).

    Die sitzen dann da, je nach Schwere des Aufpralls zwischen 10 Minuten und 2-3 Stunden (die mit dem Blut).

    Nach meiner Erfahrung hier ist das Wichtigste, dass das Vögelchen aufrecht sitzen kann und wenn es dabei gestützt werden muss.

    Ansonsten:

    https://wp.wildvogelhilfe.org/…n/gesundheit/erste-hilfe/

    Ich bin da echt nicht sicher, wie das rechtlich ist, aber ich glaube, Kinderspiele gehören nicht zur Ruhestörung. Bei mir nebenan sind es 3 Kinder, die auch Sonntags mal Fußball spielen - und auch mal Freunde da haben. Und das geht nicht die ganze Zeit leise ab - sind halt Kinder und auch voll dabei. Was ich toll finde, ist, dass keine Trillerpfeife benutzt wird, sondern leise gepfiffen (mit dem Mund) wird. Die Trillerpfeife würd mich, glaub ich, echt nerven. Also: sie sind nicht "pscht, stört die Nachbarn bloß nicht", aber auch nicht so laut, wie sie sein könnten.

    Und es wird ja nicht den ganzen Tag gehen. (Also mal ne Stunde Ruhepause wär schon schön.)

    (Grundstückssituation: überwiegend Holzsichtschutzzaun mit Pflanzen davor)


    Vielleicht auch die Nachbarn fragen, ob die mitspielen wollen (wenn da auch Kinder sind)? Oder ein bischen drauf achten, ob die grad draußen Kaffeekränzchen haben. Also ganz normal ein bischen Rücksicht nehmen und dann sollte das schon gehen, denke ich.

    Aber denk dran, Dein Hund darf nicht bellen - das ist dann nämlich Ruhestörung.

    Ganz normal bestellen, Adresse eingeben, Klarna auswählen, Bestellung abschicken. Dann öffnet sich ein Browserfenster, du gibt Handy oder Mail an, bekommst einen Code, den du dann eingibst, das ist dann dein klarna-Konto. Da hast du über zb Handynummer auch jederzeit mit einem (neu geschickten) Code Zugriff. Zahlungsinfos kommen per Mail mit Bankverbindung.

    Ich nutze Klarna für „Auswahl“-Bestellungen mit verschiedenen Größen, kann dann entspannt anprobieren, zurückschicken und Klarna passt den Rechnungsbetrag an, sobald die Retoure beim Händler verbucht ist.

    Danke!

    Auswahl... Tatsächlich hab ich eine Weste und 2 Jacken ausgesucht, von denen ich zumindest 1 Jacke evtl zurück senden möchte. Heißt also, ich muss gar nicht in Vorkasse treten, sondern kann die Lieferung abwarten, solange die Zahlung innerhalb von 30 Tagen vorgenommen wird?

    Warte aber nicht bis zum letzten Tag. Ich hatte nun bei 2 von 2 Zahlungsvorgängen jeweils das Problem, dass es da technische Probleme mit der Klarna-Website gab, so dass ich dann 1 oder 2 Tage später erst zahlen konnte.

    Meine "junge" Hündin 19 Mon. Will plötzlich nicht mehr im Regen, nassen Gras pinkeln. Egal, ob das Gras lang oder kurz ist... Bisher war es ihr völlig egal, was fü ein Untergrund. Sie ist ne Wasserratte und ich hab sie im Gras auch Sitz und Platz machen lassen, dass der Bauch/ Hintern nass ist... Nach 2 Stunden hat sie endlich ne Mini Pfütze gemacht..

    Wir waren auch auf unterschiedlichen Böden, Erde, Schotter und Teer und Wiese. Wir waren auch gestern um 21.00 von der letzten Runde zurück. Also eigentlich müßte sie müssen....

    Hat jemand ne Idee dazu?

    Wird sie vielleicht grad läufig?