Beiträge von CundC

    Wenn ich zum Beispiel den jüngeren streichle, kommt sofort der ältere und drängt ihn weg. Ich hab Angst, dass aus so einer Situation wieder eine „Rauferei“ entstehen könnte. Wie reagiere ich da richtig?

    Ich hab zwei gleichaltrige Jungs - da regele ich das, indem ein Hund auf einer Seite von mir ist und der andere auf der anderen, sozusagen eine Hand pro Hund.

    Und da wird auch (nett, aber auch mit wegschieben) dafür gesorgt, dass jeder nur an "seiner Hand" rumwurschtelt. Wird rumgegrummelt, dann ist Schluss mit Schmusen.

    Das ist eine blöde Situation.

    Ich gehe davon aus, dass Du zumindest ein Zimmer für Dich hast.

    Lass Deinen Jungspund nicht unbeaufsichtigt rumlaufen. Der Alte hat ein Recht darauf, sich in seinem Zuhause nicht dauernd umsehen zu müssen, ob der grad angehüpft kommt und ihn womöglich anspringt. In dem Alter kann der ganz gut schon Zipperlein haben und so ein Anspielen kann Schmerzen verursachen, was die Situation weiter eskalieren lassen könnte.

    An der Futterstelle / Wasserstelle des Alten hat Deiner nichts zu suchen - achte darauf. Gut wäre es, wenn Ihr getrennte Bereiche etablieren könntet wie z.B. mit Kindergittern. Ansonsten muss das über Gehorsam geregelt werden und ich vermute mal, Dein Labbi kann das noch nicht verläßlich.


    Futter wird getrennt gegeben, evtl. vorhandenes Spielzeug oder Kaukrams bitte wegräumen und nur unter Aufsicht geben.


    Jeder Hund hat seine Rückzugsecke - und da hat der jeweils andere nichts zu suchen. So würde ich dem Alten den Zugang zu Deinem Zimmer nicht erlauben, aber auch darauf achten, dass der Alte irgendwo eine "garantiert Jungspund-freie Zone" hat.


    Ja, es ist normal, dass alte und junge Hunde solche Streitereien haben. Wenn Du jetzt aber nicht entsprechend eingreifst, kann sich das zum Feindbild entwickeln. Noch hört es sich für mich nur nach kurzer Klarstellung der Verhältnisse an. Sollte aber für keinen der Hunde nötig sein!!! Das ist Dein Job bzw. der Deiner Eltern.


    Musst Du länger dort bleiben oder ist eine eigene Wohnung in Sicht?

    Hmh, Egoismus ist für mich, wenn es mir zugutekommt.


    Der Wunsch nach Umverteilung von Staatsgeldern ist ja nicht neu - und allgemein bzw. von vielen unterstützt wird ja der Wunsch, mehr Geld an alle, die den derzeit hohen Energiepreisen ausgeliefert sind. Klimaverbesserung ist da ein anderes Gebiet.

    Was unterscheidet denn die hier angesprochene Hilfe für diejenigen, denen es schlechter geht von Hilfe für diejenigen, die sich die Gaspreise nicht leisten können oder Unterstützung von Firmen wegen der aktuellen Energiekosten oder Hilfe für ÖPNV?

    Ja, ich weiß schon, die Welt können wir nicht mit unseren Steuern retten. Und ich möchte auch nicht noch mehr Steuern zahlen und jeder ist für sein Haustier selbst verantwortlich.

    Aber wenn ich mir die Haushalte anschaue (und das hab ich schon Jahre nicht mehr gemacht), dann frage ich mich auch bei so einigen Ausgaben, ob die nicht woanders besser untergebracht wären.

    Geld ist im Überfluss da

    … und woher denkst Du, kommt dieses Geld?


    Ich habe ja wirklich eine soziales, linkes Herz ; aber wenn so gar nicht gesehen wird, dass für das umverteilte Geld andere arbeiten müssen (… und das sind nicht nur Super-Duper-Verdiener, sondern ErzieherInnen, KrankenpflegerInnen, SupermarkassierInnen, …) dann werde ich traurig ob diesen Egoismus.

    Wieso Egoismus?

    Berlingruss hat NIE nach Geld für sich gefragt. Sie hat gefragt, wie andere, denen es schlechter geht als ihr, so einen TA-Einsatz stemmen sollen wie sie ihn gerade durch hat.

    Sie hat gemeint, dass es viel Geld im Staats-Haushalt gibt, das für alles mögliche verwendet wird, aber nicht für Obdachlose oder andere Unterstützungen.


    Da sehe ich keinen Egoismus drin.

    ohhhh, Ihr habt soooo schön Sonne. *ganz_neidisch_bin*

    Hier ist es den ganzen Tag grau, nieselnd bis Regen gewesen. Schnee hatten wir so ungefähr 1 cm für 1-2 Tage bisher, dafür aber auch Glatteis einen der beiden Tage, bis alles weggeregnet war. Gestern vormittag gab es mal eine Stunde mit ganz zaghaftem, leicht blauem Himmel....

    Ich will Sommer....... :sun:



    Edith sagt: Ich hab vergessen zu schreiben, weswegen ich eigentlich auf Antworten geklickt hatte.


    Ich liebe Eure Oldie-Bilder. Meine sind ja nun grad mal 5, aber die Jahre mit meinen beiden Alten waren so wunderbar - ich vermisse sie so.

    Deutscher Schäferhund in Wandsbek - Hamburg Sasel | Schäferhund und Schäferhundwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    #

    Der Hund hat gelernt zu sitzen und zu schlafen - und spielen kann er auch noch, aber was er mit auf die Toilette mitnehmen will.....


    Zitat


    Der intelligente und freundliche Deutsche Schäferhund ist 4 Monate alt, er hat gelernt zu sitzen und zu schlafen, er kann spielen, er hat Spielzeug, er hat ein Halsband, er hat ein 15-kg- Er kann uns ein Zeichen geben, dass er auf die Toilette will Paket mit Futter, eine Preistüte und eine Plane.