Beiträge von CundC

    Meine freundin hat das hundegeschirr selbst gepolstert mit Lammfell-Schonern aus dem Reitsportbedarft. Das sind so schoner für die Trense von Pferden.

    Tolle Idee - könnte auch die Lösung für mein Problem sein - ich will nichts, was evtl. statische Aufladungen am Hund produzieren könnte. Da müsste ich dann auch mal kreativ werden (wo ich doch so unkreativ bin und künstlerisch unbegabt). Aktuell habe ich total ungefütterte Geschirre....

    ich muss auf den Roborock sparen.

    ob der wirklich an/eingetrocknete Flecken schafft :???:


    Ich denk, getrocknete Sabberflecken sind halt Königsdisziplin. Da muss ich ja auch beim nasswischen mehrfach drüber.



    Und nun nochmal eine Frage: Dieses Dampfteil klingt ja für während der Ansparphase garnicht schlecht. Aber wie groß ist da der Unterschied zum mit der Hand feucht wischen?

    Wegen Bakterien mach ich mir da nicht so den Kopp, ich ess nicht vom Boden und die Hunde sind 2 Minuten nach dem Wischen eh wieder da unterwegs. Aber macht der das Wischen einfacher, also weniger oft drübergehen, oder sauberer?

    Der Aquatrio würde mir gefallen, aber das sind ja auch wieder 800 Euro.

    Die Systematik gefällt mir - mit sauberem Wasser wischen, automatische Reinigung und Schmutzwasserabsaugung.

    Aber andererseits.....

    ach, alles doof. Entweder sauteuer - und ich will nicht soviele verschiedene Geräte haben.

    Aktuell habe ich

    1 Schrubber mit Feudel

    1 sowas wie Wischmop nur mit Tuch

    Besen mit Handfeger und Schaufel

    Vorwerk Tiger

    Saug-Wisch-Robbi


    Hartboden,, also diesen Designboden, hab ich in Flur und Wohnzimmer, der Rest ist Teppichboden oder PVC.

    Der Robbi ist fast ausschließlich im WZ im Einsatz - geht hier eigentlich nur um oberflächliche Sauberkeit, also Sand saugen und Staub feucht aufnehmen.

    Wenns richtig sauber werden soll, schick ich den Robbi auf eine Saug-Wisch-Runde und geh dann mit dem Wischtuch-Teil hinterher.

    Da die Hunde hier tagsüber rein- und rausrennen, wie sie wollen, hab ich eigentlich immer Sand auf dem Boden. Und zu dieser Jahreszeit eben auch Pfotentapse.

    Da brauch ich eigentlich schon ein Profigerät, vor allem wegen der Häufigkeit.

    Aber das Geld..... ich geh nochmal in mich.....

    Schimpft sie immer über das Putzen und dass sie keine Zeit hat und nicht hinterherkommt? Dann würd ich das machen. Es kommt halt sehr auf Deine Schwester an, ob sie sich fühlen würde wie "och, da ist es immer irgendwo schmutzig"-Gedanken von Dir oder ob sie erleichtert wäre, dass sie da Unterstützung bekommt.

    Vielleicht noch verbinden mit einer Kleinigkeit wie einem Buch oder sowas. So nach dem Motto: und mit der gesparten Zeit kannst Du endlich mal was für Dich tun.