Schoko&tan ist keine FCI Dackelfarbe, oder?
(Frag ich deshalb, weil bei einigen Rassen Farbe ja schon mal Hinweise gibt, mit welcher Art von Züchtern man es wahrscheinlicher zu tun haben wird.)
doch:
FCI-St. N° 148 / 14.03.2022
6
KURZHAAR
HAARKLEID
Haar: Kurz, dicht, glänzend, glatt anliegend, fest und hart, nirgends
unbehaarte Stellen zeigend.
RUTE: Fein, voll, aber nicht zu reichlich behaart. Etwas längeres
Grannenhaar an der Unterseite ist nicht fehlerhaft.
Farbe und Farbmuster:
a) Einfarbige: Rot. Schwarze Stichelung erlaubt. Indes ist reine dunkle
Farbe vorzuziehen. Ein kleiner weißer Fleck (bis zu 3 cm
Durchmesser) ist nur an der Brust erlaubt. Nase, Krallen und Ballen
schwarz; rötlichbraun ist nicht erwünscht.
b) Zweifarbige: Tiefschwarz oder braun, je mit zur Grundfarbe
passenden Abzeichen („Brand“ je dunkler desto besser, so rein wie
möglich) über den Augen, an den Seiten des Fanges und der
Unterlippe, am inneren Behangrand, an der Vorbrust, an den Innen-
und Hinterseiten der Läufe, an den Pfoten, um den Anus und von dort
bis etwa ein Drittel bis zur Hälfte der Unterseite der Rute. Nase,
Krallen und Ballen bei Hunden mit schwarzer Grundfarbe, schwarz,
bei Hunden mit brauner Grundfarbe, braun. Ein kleiner weißer Fleck
(bis zu 3 cm Durchmesser) ist nur an der Brust erlaubt. Sowohl ein zu
stark verbreiteter Brand als auch ein zu gering ausgeprägter ist höchst
unerwünscht.
c) Farbmuster gefleckt (Merle): Die Grundfarbe ist immer die dunkle
Farbe (schwarz oder braun). Ausnahme: rot gefleckt (rot mit dunklen
Flecken). Erwünscht sind unregelmäßige graue oder auch beige
Flecken (nicht erwünscht sind große Platten). Weder die dunkle noch
die helle Farbe überwiegt. Nase, Krallen und Ballen wie unter a+b
d) Farbmuster Gestromt: Die Farbe des gestromten Teckels ist rot mit
dunkler Stromung. Nase, Krallen und Ballen schwarz.
Alle nicht beschriebenen Farben und Farbmuster sind
disqualifizierend. Schwache Pigmentierung ist höchst unerwünscht.
Quelle: https://www.fci.be/Nomenclature/Standards/148g04-de.pdf