Beiträge von Henning&Me

    Henning hat einen Bedarf von fast 2900 kcal. Tatsächlich sind wir aber immer ein bisschen drunter geblieben. Und wahrscheinlich haben wir es damit übertrieben, deshalb wird es jetzt angepasst. Armer Hungerhaken.

    Was wiegt Henning derzeit und was ist das Zielgewicht?

    Derzeit 44 kg. Zielgewicht klingt so, als würde ich das anstreben. Ich nenne es mal voraussichtliches Endgewicht. Wenn es nach mir ginge, könnte er leichter bleiben. Aber seine Eltern sind auch echt groß. Und daher wird er definitiv über 60 kg wiegen. Gehe ich nach der Wachstumskurve von Napfcheck, wird er so bei 62 kg landen. Und die Rippen sind wirklich gut tastbar, die Taille ausgeprägt und seine Brust fast etwas knochig.

    Henning weißt ja mittlerweile vehementer darauf hin, wonach ihm der Sinn steht. Wenn der kleine Hofhund mal im Garten wachen will, klopft der immer an die Terrassentür. Und wehe, Madame kriegt ihren Arsch nicht schnell genug hoch. Dann kann er so herrlich ernst gucken.


    Ansonsten frisst er im Moment wie ein Scheunendrescher. Ich dachte ja letztens, ich hätte ihm zu viel gefüttert und er wäre in einem Monat zu schnell gewachsen. Aber ganz ehrlich? So vehement, wie er Futter verlangt, wird er einfach ein massiv großer Hund. War ja schon zu befürchten, aber scheint sich echt zu bewahrheiten. Denn schlank ist er auf jeden Fall - und mittlerweile mächtig muskulös. Aber gut, wir haben ihn nicht nach Größe, sondern nach Charakter der Eltern ausgesucht. Dann kann ich auch mit der Größe leben.


    SavoirVivre Viel Glück beim Fleisch füttern! Und bezaubernd, wie kuschelbedürftig Gustaf ist :smiling_face_with_hearts:

    Henning liebt im Moment noch alles und jeden. Man sieht aber Unterschiede. Alle Labradore die wir bisher getroffen haben, scheinen ein Problem mit ihm zu haben oder ihn zumindest nicht ganz koscher zu finden. Da ist Henning mittlerweile auch vorsichtig. Und kleine fellige Hunde sind ihm suspekt. Da wurde er zu oft verbellt. Ansonsten liebt er eigentlich kleine Hunde. Begegnen wir großen und kleinen Hunden ist klar, wo er am liebsten heimziehen will. vor allem Dackel habe ich den Eindruck. Und natürlich seine allerliebste Terrier-Nachbarin, mit der er immer durch den Zaun flirtet (beruht auf Gegenseitigkeit- sie ist nicht nur einmal zu uns abgezischt :rolling_on_the_floor_laughing:).

    Ich bin gespannt, ob sich das mit den Labradoren verfestigt wenn er älter wird und nicht mehr alle Hunde liebt.

    Fremdbetreuung gibt es hier eigentlich nur durch meine Schwiegermutter. Also über Nacht, denn sie wohnt zwei Stunden entfernt. Aber sie liebt es den Kleinen zu nehmen (ist sogar mittlerweile ihr Handyhintergrundbild :rolling_on_the_floor_laughing:). Nächstes Jahr machen wir einen Wochenendtrip, bei dem Henning nicht dabei sein kann. Mich graut es schon, ihn mehr als eine Nacht nicht zu haben!

    Zum Spaziergehen: Freunde von uns haben im gemeinsamen Urlaub mal einen Spaziergang mit ihm gemachT. Mein Mann und ich hatten uns was eingefangen und lagen im Bett. Sie hatten bei mir gesehen, dass er ganz gut mitläuft. Tja, was soll ich sagen? Er hat sie durch die Gegend gezogen und kein Stück gehört :face_screaming_in_fear: Das war mir etwas peinlich. Aber war auch lustig - da waren zwei „Hundeversteher“ bei, die immer ein paar Tipps für mich haben. Interessiert Henning nur nicht :grinning_squinting_face:

    Ich freue mich ja schon drauf, wenn mein Mann im Dezember mal wieder über Nacht weg ist. Wir haben nämlich auch die eindeutige Regel, dass der Hund nicht ins Bett darf… :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hihihi, unsere Hunde dürfen auch nicht ins Bett, da gab es bei uns zuhause auch noch nie eine Ausnahme.

    Aber ich war mit den Hunden mal alleine in einer Ferienwohnung, und der Kleine konnte dort einfach nicht schlafen. Es war total laut und kalt dort. Also legte ich eine kleine Hundedecke neben mich ins Bett und er schlief die acht Stunden eng zusammengerollt, gefühlt ohne auch nur einmal Luft zu holen, um keine Anlass zu bieten, ihn wieder raus zu schicken. Das war echt total schön :smiling_face_with_heart_eyes:

    Würde bei uns auch auf keinen Fall Standard werden (das Riesenkalb nimmt zu viel Platz weg :rolling_on_the_floor_laughing:). Aber wir waren ja diesen Monat im Urlaub und in den Morgenstunden ist er immer zu uns ins Bett gekrabbelt. Das war schön! Und wenn eh eine Bettseite mal frei ist… :shushing_face: