Beiträge von Henning&Me

    Hallo zusammen, vielleicht hat einer von euch das gleiche Problem. Ich suche eine Outdoor-Hose. Schlicht, Taschen, keine Leggings. Mehr Ansprüche habe ich eigentlich gar nicht. Problem: ich habe sehr lange Beine. Bei Jeans Hosenlänge 36. und alle Hosen die ich finde, sind deutlich zu kurz. Da sind die „langen“ Hosen mit einer Innenbeinlänge von 85cm - das sind rund 5cm zu wenig.

    Ich habe bisher nur die Marke UrbanRock gefunden, bei denen die Länge einigermaßen passt. Bei den meisten anderen passt die Länge wenn überhaupt erst ab 5xl oder so - aber dann passt die in der Hüfte nicht mehr.

    Aber bevor ich was bestelle wollte ich hier noch mal nachfragen - vielleicht hat jemand das gleiche Problem. :relieved_face:

    Oder gibt es vielleicht sogar Erfahrung zu Urban Rock? Passt die Qualität?

    Ich habendes „Notkommando“ Tschüß. Ich weiß, ich nicht nett. Aber dann weiß Henning, dass der Spaß wirklich vorbei ist und kommt angesaust. Aber das sollte jetzt nicht zum Standard werden :winking_face_with_tongue:


    Habe gerade gesehen, dass es ein Thema zum Thema Aufgeregtheit bei Hundekontakten gibt. Mal schauen, vielleicht kann ich da was mitnehmen.

    Bei uns sind Fremdhundebegegnungen ja noch schwierig. Kommunikation klappt. Wenn es mal passt und er mit dem anderen Hund frei laufen darf, ist er eigentlich zurückhaltend. Und wenn nicht und er bekommt einen auf den Deckel, ist er danach vorsichtiger, aber nicht verängstigt.

    Das Problem: langsam sollte er doch mal schnallen, dass es keine Hundebegegnungen an der Leine gibt. Nie. Auch kein Schnüffeln. Entweder es ist abgelegen, dann mache ich ihn ab. Oder wir sind auf einer (wirklich sehr zivilisierten, kleinen und vor allem oft fast leeren) Hundewiese. Und dennoch. Sobald er einen Hund sieht, will er dahin. Ich laufe mittlerweile große Bögen, das hilft ihm. Dennoch winselt er und versucht manchmal doch einen Sprung. Ich verstärke bestimmt unbewusst, weil ich mittlerweile gestresst bin wenn wir Hunden begegnen. Aber der Groschen muss doch irgendwann mal bei ihm fallen. :woozy_face:


    Noch was zum Thema Rückruf: mir ist gestern Abend aufgefallen, dass mein Mann und ich (vor allem mein Mann :zipper_mouth_face:) den Rückruf ausleiern. Wir waren auf der leeren eingezäunten Wiese und wollten das etwas üben. Und mein Mann die ganze Zeit: Ja komm, ja komm… Henning hatte besseres zu tun. Grrrrr. Ich vergesse das auch manchmal. Aber zumindest mache ich nicht immer den Rückruf, sondern locke etwas (schnalzen, pfeifen…) damit er quasi schon auf dem Weg ist wenn ich rufe. Aber das ärgert mich so. So kriegen wir das nie verfestigt. Wir haben ja schon mal das Kommando gewechselt, weil irgendwer ( :zipper_mouth_face:) das immer gerufen hat. Jetzt ist es so, dass er einfach immer beides abwechselnd ruft.


    So, genug aufgeregt. Was positives: eine Zeit lang war er furchtbar nervig, wenn wir am Essen waren. Jetzt checkt er einmal, ob er was abbekommt, und schläft dann meistens unterm Tisch. Und auch positiv: als wir letztens Gäste haben, war er erst furchtbar aufgeregt, hat sich dann einmal streicheln abgeholt (als alle saßen) und sich dann einfach unterm Tisch und später in den Flur gelegt. :smiling_face_with_hearts:

    @Lilyyy Ich bin gerade erst am Aufbauen vom Freilauf (bin feige), aber Henning ist mir an einer spannenden Stelle auch schon mal abgezischt. Kein Drama, weil er nicht weit kam und niemand in der Nähe war. Ich blicke mich dafür auch immer um. Problem? Er hatte so einen Spaß dabei, dass er da beim nächsten Mal wieder stiften gehen wollte. Also bleibt er an dieser besonderen Stelle an der Leine. Und wenn ich ihn rufe und er hat sein „Pubertätsgesicht“ drauf, kommt er sofort an die Leine und bleibt dran.

    Es hängt bei dir bestimmt auch mit der Puberträt zusammen. Aber wie die anderen schon sagten: er hat Erfolg, wenn er zu den anderen Hunden abhaut. Und im Zweifel ist ihm das wichtiger als du. Er weiß ja aus Erfahrung, dass du ihm nicht weg rennst. Ich habe leider keine Lösung für dich, weil mein Rückruf unter Ablenkung auch eine Vollkatastrophe ist. Meine Lösung ist im Moment nur rechtzeitig anzuleinen.

    Mein Hund ist ja manchmal etwas zu direkt. Vielleicht hätte ich beim Kauf doch darauf achten sollen, dass der Hund „höflich“ ist: https://www.ebay-kleinanzeigen…ruden/2265143242-134-1329


    Ich verkaufe einen Siberian Husky Rüden, 1 Jahr und 3 Monate alt, mit einem schwarzen Strich auf dem Rücken als Erkennungszeichen, alle Impfungen auf dem neusten Stand, Entwurmung und Gesundheitskarte.

    Der Welpe ist sehr verspielt, höflich und freundlich. Er ist ein gebildeter Welpe, der die Grundlagen kennt.


    Super ist auch, dass das ein über ein Jahr alter Welpe ist :dizzy_face:

    Und dann bin ich noch über Maylo (oder Meilo?) gestolpert. Der Kleine muss ein ganz schönes Kraftpaket sein. Denn irgendwie ist er nicht mit Leinenführigkeit geboren worden, weshalb die Besitzerin ein Halti nutzt. https://www.ebay-kleinanzeigen…maylo/2260747082-134-1920


    Hallo zusammen,wir suchen für unseren süßen Maylo ein neues Zuhause.Wir verkaufen unser Haus mit großen Garten und verkleinern uns in eine Wohnung.Wir haben insgesamt 3 Hunde und eine Katze

    da unser Maylo nicht mit Katzen klar kommt, können wir ihn nicht mitnehmen.Maylo ist 2 Jahre alt, kastriert und ist ein liebevoller Hund.Er liebt Menschen und Kinder und geht gerne raus,liegt aber auch gerne bei Frauchen und Herrchen.Maylo kann stundenlang alleine bleiben ist ruhig und macht nichts kaputt.Das einzigste ist, das er draußen wenn er ein Hund sieht kurz bellt,weil er hin möchte und spielen möchte was nicht immer geht. Er zieht an der Leine,weil er es früher nicht gelernt hat aber wir benutzen ein Halti und das funktioniert super.Wir geben Maylo nur ab an die richtige Person oder Familie ohne Katzen.Wir hoffen eine schöne Familie für Maylo zufinden.

    Henning wäre gerade beinahe zum Jagdhund geworden. Ich habe auf der Mittagsrunde gerade seinen Haufen weg gemacht, er inspiziert den Feldrand. Sehr genau. Ich nur halb drauf geachtet, ist halt das Übliche. Auf einmal wird er ganz steif. Ich sehe eine Bewegung und reiße ihn rechtzeitig weg. Ist ein selbstmordgefährdetes Mäuschen wohl direkt vor ihm raus gekommen. Das war haarscharf :face_screaming_in_fear:


    Erst mal also kein Erfolg für ihn. Aber ratet mal, wer jetzt total drüber ist und bellend durchs Haus rennt? Er will, dass ich ihn anblaffe, damit er noch angespritzter davon sausen kann. Tolles Spiel :woozy_face:

    Einweichen habe ich von Anfang an gemacht. Ich hatte den Eindruck, dass Henning sonst etwas mehr Bauchgrummeln hatte. Nassfutter macht ihn zufrieden, weil es so eine schön große Portion ist. Wobei ich gerade denke, dass es zukünftig von der Menge zu viel des Guten sein könnte. Dann vielleicht eine Dose und dazu noch etwas eingeweichtes Trockenfutter (er verträgt beides zusammen)… Mal schauen.


    SavoirVivre okay, das ist ein deutlicher Unterschied. Durchschlafen wäre schon gut.


    Ich male es mir gerade in den herrlichsten Farben aus: ein satter, zufriedener Hund der dann automatisch nicht mehr so hangry ist und brav alle Befehle befolgt. Oder zumindest in Erwägung zieht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Henning&Me

    So war es bei uns auch. Eros bekam drei Mahlzeiten, weil ständig hungrig. Allerdings habe ich dann zwangsweise im Urlaub umgestellt auf zweimal. Er bekommt nun einmal morgens nach dem Gassi und am späten Nachmittag (ca 17 Uhr). Jetzt ist er auf jeden Fall satter, zumal ich das TF auch einweiche. Da quillt es schön und ist noch mehr im Magen. Nassfutter bekommt er immer so 2 EL drunter gemischt, habe da noch keine negativen Auswirkungen gemerkt. Er kackt 2x Tag, normale Konsistenz. Allerdings scheint er wirklich stabilen Magen zu haben.

    Also ist er auch wirklich satter? Das erhoffe ich mir nämlich vor allem. Gestern war er vor sechs Uhr schon sooo hungrig, tat mir richtig leid. In der Konsequenz war er natürlich heute Morgen auch fast verhungert. Die letzten hundert Meter durfte er dann schon vorflitzen, weil mein Mann ihm zu langsam war :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich hoffe auch, dass sich seine Verdauung dann auf zweimal umstellt. Im Moment natürlich noch einmal pro Mahlzeit. Juhu :woozy_face:

    Da sZiel wäre, dass er morgens Eine größere Porton Trockenfutter bekommt (etwas über 50% des Tagesbedarfs) und nachmittags dann Nassfutter (etwas unter 50% passt wunderbar mit 1 1/2 Dosen). Das dürfte dann ja von der Menge (1200 g :face_screaming_in_fear: ) auch gut die Nacht über Vorhalten.

    Nur immer bedenken, dass Nassfutter meist schneller verdaut wird als Trockenfutter und es dann sein kann, dass er etwas zeitiger raus muss..


    Ich füttere auch zweimal am Tag (schon seit Jumi 6 Monate alt ist oder so) und weil es "Abendessen" schon gegen 17 Uhr gibt, bekommen sie um 22 Uhr vorm schlafen noch einen Snack, damit keiner über Nacht leer läuft.

    Guter Hinweis mit der Verdauungsgeschwindigkeit. In der Regel bekommt er jetzt auch immer abends Nassfutter. Aber es macht natürlich einen Unterschied ob um sieben oder um fünf. Mh…


    Das mit dem Snack wäre hier etwas schwierig. Der Kleine legt sich meist nach dem Abendessen in den Flur. Oft noch einmal raus während wir essen und dann sieht man den Abend nichts mehr von ihm. Oft muss die Blase dann von acht bis morgens um sechs Uhr durchhalten. Aber müsste sich ja sowieso alles neu einspielen.


    Ich glaube ich starte zum Wochenende einfach mal einen Testballon. Wird schon schief gehen :relieved_face: