Beiträge von Henning&Me

    Das Stopp-Signal bauen wir gerade auf. Und meine persönliche Herausforderung wird gleich, ihn wieder von der Leine zu lassen. Aber ohne Freilauf kann er das nicht lernen. Aber nur an Stellen, an denen ich drei Kilometer weit gucken kann.


    Zur Pfeife: kann ich da einfach eine von Fressnapf holen oder sollte es irgendeine tolle individuelle sein? Gefühlt nutzen nicht so viele Halter in der Nähe eine Pfeife. Ich hoffe also, dass er nicht ständig zu anderen gerannt kommt.

    So, ich hatte gestern eine Alptraum-Sequenz.

    Zunächst: im Moment sind die Spaziergänge nur mit Halsband und ohne Leckerlis. Wegen seiner Verdauung vor allem. Aber er ist dann auch tatsächlich ruhiger. Hundebegegnungen weiter schwierig, aber es wir (wenn der Abstand passt) ganz leicht besser.

    Gestern Abend? Erst Hundesichtung. Er hat etwas gejammert, aber nicht groß gezogen und nur geguckt. Es ging weiter. Von rechts kamen auf einmal zwei junge Typen. So um die 20? Hatten wohl auch schon was getrunken. Sehen uns aus dem Dunklen kommen und rennen auf einmal rufend davon? :flushed_face: als ob ich eine Killerbestie auf die losgelassen hätte. Aber irgendwie auch dabei gelacht - sehr seltsam alles. Hat Henning natürlich tierisch irritiert, aber hat er super weggesteckt.

    Und dann kam ein Gespann mir zwei Hunden. Direkt im Anschluss und bei Henning hat es die Sicherung rausgehauen. Hing in der Leine, hat sogar einen Beller abgegeben. Das macht er sonst nie.

    Ich ihn in eine Abzweigung rein gezogen. Und mein Alptraum wird wahr: Der Sack hat sich aus dem Halsband rausgewunden. Und natürlich sein Leuchtband gleich dazu. Ich ihn gerufen - Panik in der Stimme. Daher ist er dann - dunkler Hund in Dunkelheit - wie gestochen davon gezischt.


    Tja. Entweder konnte ich ihm nachrennen (er ist zu einer Wiese hinter dem Gebäude, danach kommt ein Supermarkt und -juchzen - eine Bundesstraße) oder zu dem Mann mit den beiden Hunden, die auf der anderen Seite des Gebäudes hervor kamen.

    Da ich weiß, dass Henning nicht weit weg rennen würde bin ich zu dem Mann. Hatte Angst, dass Henning zu den Hunden will und dann weggetreten wird. Aber da war er nicht. Ich also doch Richtung Wiese gegangen. Und dann kam er gerade angezischt und in meine offenen Arme. :partying_face: Boah, drei Zentner vom Hals gefallen. Schnell Halsband wieder dran gemacht und nach Hause. Er war den Rest des Abends Liebster Hund. Ich glaube, er hat sich auch mächtig erschrocken.


    Jetzt hoffe ich, dass schnell das neue Halsband kommt. Und ich muss definitiv den Rückruf vertiefen, damit ich den selbstbewusst und nicht mit Panik nutze. Denn das hat ihm echt den Rest gegeben.


    Puh.

    hat er Crazy Eyes - so nenn ich das immer. Maul zum Irren Grinsen offen, Augen etwas wild und starrt mich die ganze Zeit beim Laufen an.

    Ich hab ja schonmal erwähnt dass Ida & Henning innere Zwillinge sein müssen. GENAU SO würde ich auch Idas Gebaren beschreiben. Also ist das vermutlich was normales bei jungen Hunden. Wusste ich bislang nicht. Ich hatte immer "nur" Gebrauchshunde übernommen die schon erwachsen

    Die beiden Riesenbabys halt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bei uns bleibt die Erziehung auch an mir hängen. Er trainiert auch keinerlei Kommandos unterwegs (z.B. Seitenwechsel). Oder er nutzt die falsche Begrifflichkeit (Stichwort Rückruf). Aber scheint ja die Regel zu sein. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ben_auch_mal_hier Danke für die Hinweise! Das muss ich echt im Auge halten. Wobei er normalerweise nicht auf Kippen geht. Aber vielleicht hatte er jetzt schon länger Bauchschmerzen? Mal schauen.

    Aber positiv: ich merke eine deutliche Besserung! Nicht mehr so verkuschelt (positiv in diesem Fall!) und Output wird auch langsam besser. Toi toi toi…


    Henning hat aktuell Probleme mit der Verdauung. Der Sausack hat wohl (in der Dämmerung? Im Pubertäts-Überwchwang?) eine Zigarettenkippe gefressen. Ab Dienstagmittag Durchfall. Wir hatten Montag ein neues Nassfutter ausprobiert und es darauf geschoben. Mittwochabend war ihm dann richtig schlecht und er hat die Kippe ausgekotzt. Donnerstag war erst besser, heute Nacht musste er dann wieder raus. Ich denke der Spaziergang gestern war etwas zu früh. Also heute Schongang in der Hoffnung,. Ich ruf aber heute Mittag mal den TA an, wenn es bis dahin nicht besser geht.


    Ansonsten habe ich im Moment das Gefühl, dass er kein Bock auf Geschirr mehr hat. Er zickt beim Anziehen und ich habe das Gefühl, mit Geschirr hat er viel mehr Übersprungshandlungen. Ich vermute, dass er sich bei einem Ausraster mal etwas weh getan hat (ist ja auch nicht angenehm im Geschirr zu hängen). Ich probiere mal aus, ihn mehr als Halsband zu lassen. Bis auf Hundebegegnungen zieht er ja auch (eigentlich) nicht mehr.


    Flossi so einen Blick kenne ich. Wenn Henning drüber ist und kurz vorm wilden Rumspringen (und gerne an den Arm gehen) hat er Crazy Eyes - so nenn ich das immer. Maul zum Irren Grinsen offen, Augen etwas wild und starrt mich die ganze Zeit beim Laufen an. Aber das ist gut, warnt mich vor. Dann gibt es ein kleines Schnüffelspiel oder wir machen einen kleinen Sprint und er vergisst, dass er gerade den Horror-Pubertier rauslassen wollte :winking_face_with_tongue:

    So, habe mir jetzt ein Martingale von Mooria bestellt. Bin gespannt. Und ich bin mir zu 70% sicher, dass ich mich vermessen habe. Wie damals beim Vinylboden schneiden - dreimal gemessen und immer noch zu kurz :nerd_face:

    So was ähnliches hat Henning letztens auch gebracht. Wir spazieren an einem Stausee entlang, zum Wasser hin ist ein Zaun mit Stacheldraht weil - soll man nicht hin. Henning ist etwas drüber, weil so irrsinnig viele Menschen und Hunde unterwegs waren. Und plötzlich - so schnell konnten wir gar nicht gucken - ist er auf der anderen Seite vom Zaun. War was interessantes und er hat sich drunter geschlängelt. Nur ging das nicht mehr zurück. Er konnte nur noch verzweifelt winseln :face_with_rolling_eyes:

    Zum Glück war die Leine dran. Wir also unter den Augen interessierter Zuschauer hingelockt, Stacheldraht hoch gehalten und ihn da irgendwie wieder zu uns befördert. Was ein Sonntagsspaß :woozy_face:

    Ich hätte Henning ja auch gerne Horst genannt, aber so heißt schon mein Plüsch-Alpaka :rolling_on_the_floor_laughing: Oder so ein süßer Name für kleine Hunde a la Shorty - in dann wäre das Riesenkalb herangestürmt :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich habe vor kurzem einen Hund namens Rüdiger getroffen, fand ich auch cool. Weiß aber die Rasse nicht mehr.