Beiträge von Henning&Me

    Temperatur: Schwieriges Thema :woozy_face: Ales über 23 Grad braucht er nicht. Dann macht er seine Runden, bleibt aber auch gerne mal unter einem Baum sitzen. Aber das ist sowieso sein Ding im Moment: Er macht mal gerne Pause zum Schnüffeln und doof in der Gegend umschauen :upside_down_face:


    Wachen macht er moderat. Er wuffelt schon mal, wenn einer vorm Haus parkt. Wir haben viel Durchgangsverkehr, das ignoriert er gut (ggü. Ist ein Kindergarten). Im Garten wacht er eigentlich gar nicht. Bzw. Er schläft nicht an. Wachen macht er insoweit, dass er natürlich auf der Terrasse sitzt und aufmerksam lauscht. Am liebsten hat er es, wenn ich ihn mit auf die Einfahrt nehme, wenn ich im Vorgarten zutun habe. Da kann er angemessen seinem Job nachgehen. Aber auch da bellt er nicht und steht nicht mal auf, wenn einer vorbei kommt. Er will nur gucken.

    Fährt einer auf die Auffahrt - außer wir sind es nicht - macht er schon mal mehr Party.

    Also alles genauso wie es soll!

    Tanne ist auch ganz hoch in meinem Ranking. Ich hoffe, du hast mit Weihnachten nicht reicht :face_screaming_in_fear: Ich hoffe aber auch sehr auf einen Gelbton. Bin gespannt, ab dem Wochenende soll es wieder eine Farbe der Woche geben!

    Bumer hat auch regelmäßig die Farbe der Woche, mit der ist das Geschirr dann nochmal insgesamt um 5,- billiger - da würd ich drauf warten, wenn Du ein günstiges suchst.

    Das ist übrigens auch bei mir gerade der Grund, warum ich noch keins bestellt habe. Eilt nicht und zwei, drei Wochen warten, ob eine feine Farbe dabei ist… bin eh noch nicht auf eine Kombi eingeschossen. Und Sachen aus dem Angebot machen mir doppelte Freude :grinning_squinting_face:

    Henning liebt Wasser. Wenn man nicht aufpasst versucht er auch schon mal, einen ins Wasser zuziehen. So schön :woozy_face:

    Aber schwimmen? Näää. Bis zu, Bauch im Wasser, im seichten Rumspringen… aber schwimmen ist aus seiner Sicht überflüssig. Ich muss aber auch zugeben, dass wir das noch nicht intensiv trainiert haben. Wir haben nicht so viele Seen in der Ecke, in die Hunde rein dürfen und die nicht gleichzeitig überlaufen sind. Mal schauen, ob ich irgendwann mal irgendwo mit rein gehe. Vielleicht schön im Kanal. Bäh…

    Ich glaube die Beziehung zum ersten Hund ist ja eh immer was ganz besonderes. Bei mir und Henning auch. Wir wollten schon länger einen Hund und ich wusste, dass ich ihn gern haben werde. Aber ich habe nicht im Traum erahnt, was für tiefe Gefühle so ein Hund auslösen kann.

    Wir fingen an mit eisernen Grundsätzen: Der Hund kommt nicht aufs Sofa! Okay, der Hund kommt aufs Sofa, aber nie ins Bett! Okay, der Hund kommt ins Bett, aber nur am Wochenende! Usw. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und es ist so schön wenn man spazieren geht, und der Hund schaut sich einfach nur voller Begeisterung von unten an und du weißt: Das ist jetzt gerade da Größte für ihn! Oder wenn man steht (beim Kochen, im Flur, wo auch immer) und der Hund muss sich einfach zu deinen Füßen hinsetzen oder legen. Es ist einfach nur schön!


    Und ich finde diesen Thread auch sehr herzig. Es ist toll, das von so vielen zu lesen :smiling_face_with_hearts:

    Henning hatte auch so eine Phase. Bei ihm war das aber teilweise Langweile bzw. suchen nach Aufmerksamkeit. Immer beim Frühstück konnte ich das aus den Augenwinkeln sehen. Erst anstarren, und dann ein Kissen „totschütteln“. Da habe ich ihm die Kissen mit einem deutlichen Nein abgenommen und eine Alternative geboten. Gerne dann bei uns in der Küche unterm Tisch (ich hatte ihn im Blick, er hatte Nähe).

    Wenn es ihm wirklich rein um die Kissen ging, habe ich deutlich abgebrochen. Hat er es noch mal versucht, ist er vom Sofa oder aus dem Wohnzimmer geflogen.

    Das war so eine Phase von ein paar Wochen und ging dann so schnell wie sie gekommen ist. Also dranbleiben :smiling_face:

    Die hatte ich mir angeschaut, wären aber sehr grenzwertig was die Größe angeht. Zudem der Preis, wie du schon sagst. Er soll ja nur selten im Mercedes mitfahren.


    Ich glaube ich probiere erst mal den Vorschlag von Zucchini aus mit den Klettverschlüssen und dem Lückenfüller. Manchmal kommt man nicht auf die einfachen Lösungen :smiling_face:

    Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.

    Wir transportieren Henning überwiegend im Kofferraum unseres Kombis. Jetzt haben wir noch einen alten Mercedes. Eine 29 Jahre alte C-Klasse als Limousine. Ist also nichts mit Kofferraum und Henning muss (auch wenn es nicht oft vorkommt) auf die Rücksitzbank.

    Problem: Die Sitze sind nicht klappbar und haben hinten keine Kopfstützen. Die üblichen Schondecken für die Rücksitzbank (jeweils vorne und hinten an den Kopfstützen befestigt) kriegen wir also nicht befestigt.

    Kennt ihr vernünftige Lösungen, die sich quasi selbst halten? Ich denke da an feste Seiten plus eine Einstiegslösung zur Tür. Müsste halt im Idealfall die Rücksitzbank etwas verbreitern und zu allen Seiten die Stoffe schonen. Darf auch keine Einbaulösung sein, bei der man irgendwas bohren muss etc. Und muss eine Anschnalllösung haben, da wir kein Gitter zu den Vordersitzen einbauen wollen.


    Ich habe bisher nur so Autositze z.B. von Knuffelwuff gefunden Klick!

    Aber die sind doch sehr klein für das Kälbchen (73cm Schulterhöhe und entsprechend breit gebaut - der größte Sitz scheint nur 50x95 cm Innenmaß zu haben, da kann er nicht vernünftig liegen).

    Zu 99 Prozent sitzt er eh im Auto um nichts zu verpassen, wäre also so eine Notlösung.


    Jemand noch eine Idee?

    Aber ich bin echt stinksauer. So viel Training, so viel Management, und dann kommt so eine unvorsichtige Halterin :pouting_face:


    Sorry, musste raus.

    Gerade bei Nachbarn, mit denen man noch Jahrzehnte in Frieden leben muss, finde ich es echt schwierig.

    Das ist auch echt schwierig. Wir haben mit denen jetzt nicht so viel zu tun - die wohnen eine Straße weiter und man sieht sich nur mal. Aber ich weiß auch ganz genau, dass ich jetzt die dramatische, zickige Hundehalterin mit dem großen, aggressiven Hund bin. Na ja - wie gesagt, man muss keine Freunde werden. Aber vielleicht hält sie demnächst Abstand oder macht mal sowas verrücktes wie den Hund anzuleinen.


    Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Die allermeisten halten sich hier an die Hundeetikette und Leinen die Hunde rechtzeitig an. Viele lassen zwar Leinenkontakt zu, aber da kann man einen großzügigen Bogen gehen. Die allermeisten Hunde, die frei laufen, hören auch und belästigen keine anderen Hunde.

    Die Hitze ist auch absolut nicht Hennings Wetter. In der Mittagszeit verlässt er das kühle Haus auch nicht mehr freiwillig. Wir waren Samstag bei Freunden im Pool. Der Garten ist noch eine Baustelle, deshalb war es kein Drama, dass Henning sich eine Kuhle gebuddelt und sich reingelegt hat. Auf dem Rückweg nur im Schatten gelaufen, aber die letzten 50 Meter habe ich ihn trotzdem von der Leine gemacht, damit er nach Hause rennen konnte (wollte definitiv endlich ins Haus :see_no_evil_monkey:).


    Dann hatte ich die letzten Tage noch das Thema der ungewollten Hundebegegnung. Einmal von Henning bzw, mir ausgelöst. Wir waren Spazieren und im Wald kamen zwei Malis mit Besitzer entgegen. Da freilaufende Hunde besonders schwierig für Henning sind, habe ich mich weit in den Wald zurückgezogen. Henning saß (wenn auch nicht wirklich entspannt) und die Hunde mit Halter liefen vorbei. Eine musste genau auf unserer Höhe ein Wurfspiel mit ihrem Hund machen, fand ich jetzt nicht super höflich. Aber vielleicht hat ihr Hund ein Problem mit Fremdhunden und sie wollte ihn ablenken, keine Ahnung.

    Aber zum eigentlichen. Ich habe Henning - als die Hunde außer Sicht waren - zum Abreagieren im Bächlein planschen lassen. Alles gut, aber dann merkte ich, dass seine Sicherung rausflog. Erst sprang er in den hinteren Bereich und wollte das Wasser nicht mehr verlassen. Dann hat er es verlassen - aber nur, um den Malis hinterher zu rennen :face_screaming_in_fear: Junge, mein Herz blieb kurz stehen. Habe ihm dann ein Stopp hinterher gerufen. Und wie durch ein Wunder blieb er stehen (dabei war er schon über 50 Meter weg). Und auf mein Rufen kam er dann wirklich zurück gerannt :smiling_face_with_heart_eyes: Perfekt war der Rückruf nicht. Er musste wieder durchs Bächlein und ließ sich davon ablenken, aber ich konnte ihn an die Leine nehmen und es ging weiter. Aber das war echt knapp. Also beim nächsten Mal alles aufputschende vermeiden, auch wenn es nur seinen Stress abbauen sollte.


    Die andere Begegnung war heute Morgen. Seit ein paar Tagen sind wir wieder auf einem besseren Weg, was Hundebegegnungen angeht. Noch nicht wieder gut, aber er war die letzten zwei, drei Wochen wieder extrem angespannt (Siehe den Vorfall, den ich gerade geschildert habe). Und dann sehe heute Morgen ich eine Nachbarin mit ihrem freilaufenden Wuschel. Wir gehen extra auf der anderen Seite von einem Gebäude lang, um auszuweichen. Und was ist? Sie lässt Ihren unangeleinten Hund hinterher rennen. Ich hatte schon fast damit gerechnet, ist ja nicht das erste Mal. Ich habe mich also deutlich vor den Hund gestellt und ihn verscheucht. Henning hinter mir an der Leine wollte zum Hund, der Hund lief einmal an mir vorbei um zu Henning zu kommen, die Besitzerin ruft etwas halbherzig. Irgendwann hat sie ihn dann eingefangen und wir sind abgerauscht. Sie hat sich sogar entschuldigt.

    Ich hoffe mal, dass war das letzte Mal. Sie war ziemlich erschrocken, dass ich den Hund abgewehrt und aufgestampft habe. Sie ist das wohl nicht gewöhnt, dass so ein kleiner Hund nicht einfach durchgelassen wird. Aber es war nicht das erste Mal und mein Mann war beim letzten Mal zu höflich. Hatte sich zwar davor gestellt, aber nur ums Anleinen gebeten. Da hatte sie dann alle Ruhe der Welt und noch gescherzt, dass ihr Hund einfach zu freundlich und verspielt sei. Und Henning war danach wochenlang wieder völlig angeknipst bei Hundebegegnungen. Jetzt hat er sich problemlos mitnehmen lassen und hat hoffentlich gemerkt, dass ich das Regel. Mal schauen, wie die nächste Begegnung wird. Aber ich bin echt stinksauer. So viel Training, so viel Management, und dann kommt so eine unvorsichtige Halterin :pouting_face:


    Sorry, musste raus.