Beiträge von Henning&Me

    Wir sind auch wieder mit dabei! Mit 2 Jahren hat Henning - seiner Meinung nach - noch viel Junghundewahnsinn vor sich :woozy_face:

    Im Moment weniger Wahnsinn, mehr Überforderung von den ganzen guten Gerüchen. Er muss ganz eng geführt werden, um sich beim Schnüffeln nicht das Hirn wegzuschießen. Und am Sabbern wie nichts Gutes…

    Es wird kein Essen geklaut - auch wenn es verführerisch einfach zu erreichen ist.

    Nach oben geht es nur nach Freigabe.

    Beim Klingeln geht es auf die Decke (wird gerne getestet, ob die Regel noch gilt :dizzy_face: )

    Im Garten wird nicht gekläfft


    Aber eigentlich war es das. Ursprünglich sollte er weder auf die Couch noch ins Bett. Aber da wusste ich auch noch nicht, wie kuschelig er ist :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe eher den Eindruck, dass Henning mit zunehmenden Alter verkuschelter geworden ist. Klar, muss nicht beständig kontaktliegen und ist auch schon mal gerne alleine im Flur wenn er richtig müde ist.

    Aber wenn er eine Kuscheleinheit will - dann nimmt er sie sich auch :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ansonsten konnte er gestern noch mal im richtigen Freilauf Gas geben. Das ist ja bei ihm im Moment absolut formabhängig, weil er sehr abgelenkt ist. Aber ich habe mich noch mal im übersichtlichem Gelände getraut und es war gut. Immer auf mich geschaut. War auch wenig los: alles matschig in dem Bereich, da fallen schon mal 90% der Hundebesitzer hier weg :relieved_face:

    Ärgerlich war, als er hinterher mit der Gassibekanntschaft nach Hause wollte. Die waren irritiert (nicht verärgert), als ich den Hund nicht eingesammelt habe. Aber soweit kommt es noch. Da hätte er ein lustiges Fangspiel nach seinem Geschmack. Ich bin einfach weitergelaufen. Er hat sich nämlich immer umgeschaut: Wo ist Mutti? Ah, noch gut sichtbar. Dann kann ich ja noch hierbleiben. Am Ende wurde er dann aber schnell, da war ich ihm zu weit weg :grinning_squinting_face:

    Mir wäre das zu viel Protein, zu viel Fleisch und zu wenig Kohlenhydrate. Schau dir doch mal Marken an wie Bosch, HappyDog oder Mera. Gerade wenn dein Hund größer wird (vermute ich mal weil Großpudel im Mix), sollte er nicht zu schnell zu stark wachsen, den Knochen zuliebe. Also lieber was mit moderatem Energiegehalt raussuchen, das sind meistens die Sorten für mittelgroße-große Rassen.

    Man muss dabei sagen, dass es mittlerweile widerlegt ist, dass zu viel Protein zu schnellem Wachstum führt.

    Man kann ein Futter mit moderatem Energiegehalt wählen. Wenn man ständig hochkalorische Kausachen füttert oder mit den Leckerlis nicht aufpasst, wächst der Welpe ggf. Trotzdem zu schnell. Zu schnelles Wachstum hängt von den Gesamtkalorien ab, egal ob durch Protein oder KH.


    Ich werfe noch Josera und Belcando in den Topf. Aber wichtig ist, dass alle bisher genannten Futter deckend sind! Du machst also so oder so nichts verkehrt :smiling_face:

    Einen klaren Typ habe ich nicht. Ich meine - natürlich stehe ich auf große kräftige Hunde.

    Beweisfoto:


    Am liebsten mit (Mittel-)kurzem Haar, so dass man die Bewegungsabläufe und Muskeln sieht. Insoweit mag ich auch z.B. Rottweiler.

    Der gleiche Vibe ist für mich bei Darko von Neala . Zu klein für meinen Geschmack. Aber wenn man ihn sieht strahlt er aus, dass er in Wirklichkeit viel, viel größer ist :rolling_on_the_floor_laughing: Spricht mich auch sehr an!


    Aber ich lasse mich auch total von der Begeisterung anstecken, wenn jemand über seinen Hund spricht. Ganz anderer Körperbau, Eleganz auf einem völlig anderem Level - aber Fianna von corrier ist für mich auch ein unheimlich schöner Hund! Aber da bin ich ja nicht die einzige hier :rolling_on_the_floor_laughing:


    Blonde Hovawarts, Goldies… Ich kann es auch irgendwie nicht endgültig an der Haarlänge festmachen. Tendenz zu Kurzhaar, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel :smiling_face:

    Henning ist mal ein Vogelküken auf den Kopf gefallen - erster Flugversuch ist wohl schief gegangen, vom Aussehen war es nämlich schon ein Ästling und kein Nestling.

    Henning hat nur doof geguckt und wollte mal schnüffeln, hatte aber gar nicht kapiert, dass das ein kleiner Vogel war . Wir sind dann recht entspannt weiter und das Vögelchen konnte in ein Gebüsch hüpfen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich mag so Fleece-Sachen fürs Gassi, „Richtige“ Jacken ziehe im am liebsten nur bei Regen oder richtiger Kälte an. Und der Tornado hält jetzt auch wirklich gut die Kälte draußen und schützt auch vor (leichtem) Wind.


    RR ist für mich auch eine normale Outdoor-Marke. Man kann aber auch nach Hundesport googeln - ich habe eine Weste von denen mit Rückentasche. Aber letztendlich nur normale Sachen mit mehr Taschen. Aber geht ja auch fließend ineinander über.

    Mein wichtigstes Kriterium für Jacken sind mittlerweile auch die Taschen. Groß und zahlreich bitte :rolling_on_the_floor_laughing:


    Habe mir von Revolution Race übrigens frisch einen Tornado Hoodie gekauft. Brauchte was für den Übergang so ab 8 bis 15 Grad. Bin sehr zufrieden, auch wenn die Ärmelabschlüsse etwas eng sind. Aber darauf war ich vorbereitet, steht auch bei den Bewertungen dabei. Hätte eventuell eine Nummer größer nehmen können, ist aber in meiner üblichen Größe okay.

    Und das Wichtigste: zwei Seitentaschen, zwei Brusttaschen und alle sehr geräumig :relieved_face: