Beiträge von mimihank
-
-
Wie würdet ihr das Thema "Stadttraining" oder "Café-Besuche" angehen? Wir werden das im Hundetraining zwar alles angehen, bin aber dennoch auf eure Ratschläge und Erfahrungen gespannt!
bisher haben wir das - Innenstadt, Einkaufsbereiche, Cafés, Restaurants - komplett vermieden, eben falls ein anderer Hund auftaucht..
In den Monaten in denen Hank zu entspannten Hundebegenungen nicht in der Lage war, habe ich die Stadt komplett sein lassen. Dafür war ich auch einfach viel zu angespannt und er hätte es sowieso nicht geschafft mit all den anderen Reizen. Als es dann etwas besser wurde, ging es wirklich kleine Runden zu ruhigen Zeiten mal wieder durch die Stadt. Also, wenn alle arbeiten sind und echt nicht viel los ist. Ich bin dann nur die Breiten Fußgängerpassagen gegangen. Und bin lieber etwas zu früh wieder zum Auto als das es doch noch ein blödes Ende gibt. Cafébesuch gab es auch nicht mehr, das war mir auch einfach zu gefährlich zwischen Tischen und Stühlen.
Würdet ihr also sagen, wir sollen die eine oder andere Hundebegegnung bewusst "vermeiden" bzw. entschärfen, indem wir in die Wiese gehen, damit die Distanz wieder größer wird? Aus der Distanz funktioniert jede Trainingsmethode auf jeden Fall besser als in der 1-vs-1-Situation (Aber: Irgendwo kam einmal in einem Forum der Hinweis, dass sich die Hunde irgendwann durch hunderte Konfrontationen/Begegnungen desensibilisieren lassen und dann verliert alles seine Aufregung)
Es war eine Zeit lang sehr viel vorausschauendes spazieren gehen. Wir sind einmal am Tag für die große Runde zu einem ehemaligen Truppenübungsplatz gefahren. Da sind die Wege so breit, dass ich wusste er schafft es in der Regel gut vorbei. Ich konnte die Leine locker lassen und das hat die Situation zusätzlich entspannt.
Außerdem haben wir einfach mehr Ruhe in der Begegnung gebraucht. Das geht in der Stadt einfach nicht. Hank durfte sich den Hund auch anschauen und hat mehr Raum bekommen.
Ich habe es lange wirklich nicht zu Situationen kommen lassen, die er nicht schafft. Also Straßenseite gewechselt oder früher abgebogen.
Mit andern Hundehaltern habe ich mich zum üben getroffen.
wie waren zuvor in einem Teufelskreis und sind von einer blöden hundebegegnung in die nächste gestolpert. Die Hunde Schule hat es zwischenzeitlich vermutlich eher verschlimmert. Ich war genervt und angspannt, habe die Leine unbewusst immer kürzer genommen und die Luft angehalten. Es war für mich auch mental einfach wichtig diese Situation mal länger Zeit nicht zu haben.
Mittlerweile mit viel Geduld und einem etwas älteren Hank gehts sehr gut. Auch, wenn der Abstand nicht mehr so groß ist. Absitzen geht auch gut und er darf auch etwas nachschnüffeln nach Freigabe.
Wünsche dir weiterhin viel Geduld!
Das ist jetzt nur meine persönliche Erfahrung, ich bin noch nicht so erfahren und Hank ist mein Ersthund. Bei Hank war es viel Frust und er ist in die Leine gesprungen oder hat dann auch mich angesprungen und in die Leine gebissen.
die anderen haben bestimmt noch viele Tipps und du kannst auch etwas im Archiv suchen, da gibt es viel fragen zu der Thematik :)
-
Ich dachte du hast einfach die falsche Person markiert. Sollte ich auf irgendwas reagiert haben, war das ein Versehen. Habe gar nicht richtig mitgelesen
Sorry habe es gerade gesehen, da bin ich auf den tablet irgendwie mal drauf gekommen.
-
Also mich macht (zumindest hier) nichts wütend
-
https://www.fressnapf.de/magazin/hund/e…-selber-backen/
Hank liebt die :) ich Wandel es immer mal etwas ab. Hoffe die sind weich genug.
-
Barffleisch kannst du kochen wenn keine Knochen drin sind. Zudem kein Pansen, ich weiß nicht wie es riecht, aber es soll fuuuurchtbar sein.
okay :) Danke
-
Ich bin manchmal noch etwas verunsichert welches Fleisch ich kochen/braten kann. Kann man Rinderlefze gut angebraten verfüttern? Könnte man grds. alles was es im Barfbedarf gibt mit Ausnahme von knochenhaltigem kochen?
Falls ihr da Quellen empfehlen könnt bin ich auch dankbar. Ich würde mal andere Proteinquellen testen.
-
Das Rippchen mutiert vom Kobold zum Hobbit
Es besteht auf 7 Mahlzeiten:
1. Frühstück
2. Frühstück
11h Imbiss
Mittagessen
Nachmittags-Tee ( ähm....Snack)
Abendessen
Nachtmahl
Nur mit zähen Verhandlungen und unter Protest konnte ich die windigen Forderungen auf 6 Mahlzeiten herunterhandeln. Das Nachtmahl entfällt
Das Rippchen meint, bei nur 2% Körperfett ist eine ausreichende, üppige Nahrungszufuhr Pflicht und es will sich am Kühlschrank festkleben, falls ich auf die Forderungen nicht eingehe
Im Napf heute:
Rinderknorpel-Mix, Kritharaki, Zucchini, Tomate, Birne, getr. Brennnessel, Oregano, Rapsöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vorbereitet wurde der 11h Imbiss:
Kritharaki, Rührei, "Harzer Roller", Petersilie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hank fragt, ob du ihn evtl adoptieren könntest
Schaut alles immer so lecker bei dir aus.
-
Hey, ich dachte ich gebe euch mal ein Update :)
Hank liebt das gekochte Essen
Seine Häufchen sind nur noch maximal halb so groß und seltener.
Heute habe ich von dem Mera Trockenfutter auch etwas zum Gassi gehen mitgenommen und er hat es als Belohnung gerne angenommen. Das war vor dem Kochen ja gar nicht so. Gras isst er auch nicht mehr so oft.
Bin gespannt wie sich das langfristig entwickelt.
Es ist so schön ihn so freudig essen zu sehen.
-
Futtermedicus schaue ich mir auch noch an. Danke für die Antwort :)
Bisher gab es nur Huhn mit Reis/Kartoffel/ Süßkartoffel, Brokkoli/Blumekohl/Karotte/Apfel und mal etwas Joghurt/Ei
War bisher aber nur die Ausnahme. Menge war nach Bauchgefühl, habe aber auf eine ordentliche Menge Kohlenhydrate geachtet. Hank ist sehr schlank und könnte auch etwas kräftiger sein (auch seinem alter entsprechend)
Die Kommentare bezogen sich eher auf den Aufwand. Da wäre TroFu doch so viel praktischer und ich müsste solche Riesenmengen kochen und aufbewahren und er essen (wobei ich bezweifle, dass ihn das stört
). Habe ich aber auch nicht ganz verstanden. Und war auch verwundert, dass es ein Tierarzt oder die Beratung nicht so nachvollziehen konnte. Da war der Rat ich solle mich einfach noch mehr durchprobieren.