Kann nur Laienhaft von meiner Erfahrung berichten:
Hank hatte auch öfter lange Ohrenentzündung. Letztlich liegt es vermutlich an saisonalen Pflanzen sodass er Cytopoint im Frühjahr und einmal im Sommer bekommt. Das haben wir jetzt diese Jahr zum ersten Mal gemacht und er hat keine ohrenentzündung bekommen
Wir haben davor aber eine Ausschlussdiät, einen Allergietest (der war wenig hilfreich) gemacht und Sein Ohr Abstrich wurde regelmäßig im Labor untersucht.
Was man auf jeden Fall nicht unterschätzen darf ist ob man die Behandlung daheim wirklich richtig macht.
Es kann schnell chronisch werden einfach weil man nicht konsequent genug ist. Ich dachte schon mal, ja schaut gut aus und er kratzt sich nicht mehr. Aber bei der Untersuchung war dann doch noch was im Ohr zu finden.
Wir haben erst Ohrenreiniger mit einer Spritze in den Gehörgang rein. Dann etwas warten und Schmalz entfernen, damit das Ohr sauber genug ist um mit dem eigentlichen Medikament rein zu kommen. Das Medikament richtig einmassieren und den Hunde die Ohren nicht schütteln lassen. Sonst ist alles gleich wieder draußen.
Außerdem haben wir auch die Pfoten regelmäßig mit Allergiker Shampoo gereinigt.