Beiträge von mimihank

    Kann nur Laienhaft von meiner Erfahrung berichten:

    Hank hatte auch öfter lange Ohrenentzündung. Letztlich liegt es vermutlich an saisonalen Pflanzen sodass er Cytopoint im Frühjahr und einmal im Sommer bekommt. Das haben wir jetzt diese Jahr zum ersten Mal gemacht und er hat keine ohrenentzündung bekommen
    Wir haben davor aber eine Ausschlussdiät, einen Allergietest (der war wenig hilfreich) gemacht und Sein Ohr Abstrich wurde regelmäßig im Labor untersucht.

    Was man auf jeden Fall nicht unterschätzen darf ist ob man die Behandlung daheim wirklich richtig macht.
    Es kann schnell chronisch werden einfach weil man nicht konsequent genug ist. Ich dachte schon mal, ja schaut gut aus und er kratzt sich nicht mehr. Aber bei der Untersuchung war dann doch noch was im Ohr zu finden.
    Wir haben erst Ohrenreiniger mit einer Spritze in den Gehörgang rein. Dann etwas warten und Schmalz entfernen, damit das Ohr sauber genug ist um mit dem eigentlichen Medikament rein zu kommen. Das Medikament richtig einmassieren und den Hunde die Ohren nicht schütteln lassen. Sonst ist alles gleich wieder draußen.
    Außerdem haben wir auch die Pfoten regelmäßig mit Allergiker Shampoo gereinigt.

    Da ich einen Ridgeback habe, muss ich Angst haben von PETA verklagt zu werden, wenn ich bei Regen gassi gehen möchte 😕 Freilauf ist absolut unmöglich. Da entweder zum Auto gedrückt wird und ich ihn alle paar Meter stoppen muss. Da bin ich ihm dann zu langsam.
    Oder es wird sich dramatisch gegen einen Baum gedrückt um nicht nass zu werden 😂

    Über Stürme brauch ich dann nicht nachdenken. Wir haben mittlerweile einen kleinen Garten. Ich mach mehrmals am Tag einfach die Tür auf und nur, wenn es ganz dringend ist geht er dann raus.

    „Piep“

    Wir haben von Anfang an mit Hank verstecken gespielt. Mein Mann oder ich hat sich versteckt und wir haben ihn gemeinsam gesucht. Der, der sich versteckt hat, hat dann ein paar mal Piep gesagt. Und er wusste ich darf jemanden suchen.

    Wir haben das nur daheim oder im Garten meiner Eltern gespielt.
    Witzigerweise funktioniert es theoretisch auch als Rückruf 😂 (vlt sogar besser als die Pfeife)

    Ich hatte es einmal reflexartig in einer Notsituation gemacht um schnell seine Aufmerksamkeit zu bekommen und es hat geklappt.
    Mein „Versteck“ war in dem Moment sehr mau aber dafür ist er nicht abgehauen 🙈

    Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen aber mein erster Gedanke bei „psychische Ausnahmesituation“ und „Gefühl zu ersticken“ wäre mal bei der Telefonseelsorge anzurufen oder denen zu schreiben

    https://www.telefonseelsorge.de

    Ich glaube, da ist dir vlt erst mal mehr geholfen als in einem Forum und du findest vlt heraus ob du dir weitere professionelle Hilfe suchen solltest . Du kannst dich dann ja immer noch weiter hier austauschen, wenn du das Gefühl hast das könnte auch helfen

    Wir haben in der Welpenzeit auch im 2.Stock mit Aufzug gewohnt und es war deutlich nerviger als ich gedacht habe. 🙄

    Auch, wenn ich mich drauf vorbereitet habe. Man gewöhnt sich aber dran und dann geht die Zeit auch schnell rum.

    Hää? Du kennst mich doch hier ausm Forum? Ruby ist secondhand und ich kläre permanent darüber auf?! Versteh ich jetzt nicht. Never ever hätt ich mich freiwillig für diese Rasse entschieden das kann man doch hier überall nachlesen?! :???:

    Klar dein Leben hing davon ab ob du diesen Hund nimmst oder nicht , da war nix freiwillig. |)

    Sorry aber das ist einfach Schönreden.

    Ja , du klärst auf aber halten tust du einen solchen Hund dennoch und einige Aussagen waren schon arg grenzwertig.

    Da braucht man einfach nicht so einen auftun bei dem Thema mAn.

    Sie schreibt doch SECONDHAND !!!

    Was soll man denn mit Qualzuchten machen, die nun mal schon auf der Welt sind?? Haben die keine Leben in einer Familie verdient

    Ich hatte auch anfangs bei Hundetrainer/-influence oft gehört, dass der Hund daheim oft auf einen festgelegten Platz gelegt wird, immer ignoriert wird und irgendwelche Regeln gelten.

    Das hat mich auch etwas verunsichert, weil es dann hieß da läge oft schon die Ursache für schlechte Leinenführigkeit etc..

    Ich wusste dann selbst auch gar nicht was ich daheim ändern soll, Weil der Hund daheim wirklich einfach nur rumliegt. Selbst in den allerschlimmsten Zeiten draußen 🙄, war er daheim nie ein Problem. Vielleicht mal eine Sportsocke geklaut und sabbernd in der Küche gelegen. Aber nichts was uns irgendwie stört. Bei den meisten Besuchern muss er auf seiner Decke bleiben, aber einfach weil er so groß ist und manche etwas Angst haben.

    Ansonsten gibt es keine künstlichen Regeln. (kein Essen Klauen, auf Tische springen etc. ist selbstverständlich nicht in Ordnung aber wir haben einen eher unkreativen Hund, da kann ein Teller Wurst auf der Anrichte liegen und er springt nicht dran)

    ist jetzt wirklich nur meine subjektive Erfahrung, aber irgendwie klangen diese ganzen Tipps für mich auch zum Teil mehr wie eine Art Trend.

    Es gibt bestimmt Hunde, die das brauchen. Aber vielleicht wird es auch bei manchen etwas übertrieben mit den Regeln daheim. Und mit Kindern ist die Situation bestimmt auch nochmal anders

    NEPOPO nutzt doch Choker zum beruhigen des Hundes, arbeitet nur mit dem Hauptfutter bzw auch Futterentzug und spricht von Formulierungen wie „wenn mein Hund mir zu dominant wird“.

    Sowas macht mir eher Bauchweh und klingt für mich nicht Fachmännisch.

    Falls ich da was falsch verstehe, lerne ich gerne dazu. Das NePoPo klingt für mich eher gruselig vor allem in der Kombi mit Würgehalsband und E Collars