Beiträge von mimihank

    Interessant.

    Er hatte hier noch nie nicht so richtig Stress mit einem anderen Hund. Er wurde schon blöd angemacht aber immer mit Abstand und wir sind einfach weitergegangen. Also nie so, dass er in dem Moment eine solche Angst gezeigt hat.

    Naja ganz sicher werde ich es wohl leider nie wissen. Wir sind noch eine Woche hier. Bin gespannt ob ich da nochmal etwas in die Richtung beobachten kann.

    Dass das Wildschein noch in direkter Nähe war ist mgl aber eher unwahrscheinlich. Es war ein sehr breiter Grünstreifen in der Wohnsiedlung. Müsste also in einem der Gärten gewesen sein, sonst hätte ich es gesehen. Tagsüber sind die auch immer nur im Waldgebiet.

    Bin da immer wieder so fasziniert, was der Hund schon wieder für Infos beim Spaziergang gesammelt hat.

    Danke für die Antworten, an sowas doch relativ offensichtlichem habe ich irgendwie gar nicht gedacht.

    Dann vermutlich eher Wildschwein.

    Meine Eltern wohnen am Berliner Stadtrand direkt an der Grenze zu Brandenburg, ist eine Wohnsiedlung in Waldnähe.

    Wobei Wildschweine hier so präsent sind, dass es nicht das erste Mal sein könnte, dass er eins so riecht.

    Und nochmal allgemein (in dem Fall ist es vermutlich Wildschwein (oder wer weiss ein Wolf :see_no_evil_monkey: )):

    Wegen einem anderem Hund ist sowas eher nicht der Fall oder?

    Ich hatte vorhin eine sehr ungewöhnliche Situation mit Hank.

    Er schnüffelt interessiert an einer Stelle und folgt einem Geruch. Dabei sah er etwas angespannt aus. Ich habe ihn aber machen lassen, da er an der Schleppleine war und auch immer auf mich gewartet hat.

    Zwischendurch hat er sich auch immer wieder umgeschaut aber es wurde dann deutlich angespannter. Sein Fell hat sich stark aufgestellt, Rute richtig eingeklemmt und Ohren angelegt.

    Ich bin dann von dem Weg runter und abgebogen aber da war er dann immer noch sichtbar angespannt und hat nicht mehr geschnüffelt. Er hat sich bei einfachen Geräuschen erschrocken (jemand lässt im Garten was fallen, Laub wird zsm gefegt etc).

    Er war aber nicht komplett kopflos, ist nicht in die Schleppleine gebrettert. Er ist einfach zügig mit aufgestelltem Fell gegangen und immer wieder kurz zsmgezuckt.

    Daheim angekommen ist er gleich zum Wassernapf und hat gestresst getrunken.

    Mich würde interessieren was er vlt gerochen haben könnnte? Kennt ihr sowas?

    Es war jetzt nicht direkt ein Problem, wobei ich nicht weiß wie es ohne Schleppi gewesen wäre. Es war keine panische kopflose Angst aber mega angespannt und wie gesagt bei jedem Geräusch ein zsmzucken und umschauen.

    Was mir noch aufgefallen ist, könnte aber auch Zufall sein:

    an einem Garten sind wir vorbei, an dem ein Hundewarnschild angebracht war. Den Hund hat man nicht gesehen. Hank hat um den Garten einen Bogen gemacht. Wenn ich mich recht erinnern hatten wir vorgestern die Situation, dass ich ihn auf etwa der Höhe gebeten habe zu mir ran zu kommen. Da hat er sich aber strikt geweigert. Es kam ein Auto deswegen bin ich dann einfach schnell zur anderen Seite und haben ihn rangezogen.

    Kann es sein, dass nur vom Geruch ein Hund vor einem anderen Hund so einen Respekt hat? Oder bilde ich mir da was ein. Wobei er da ja nicht verängstigt war.

    Noch eine Info:

    Wir sind bei meinen Eltern zu Besuch. Er kennt die Umgebung, aber natürlich nicht so gut wie die gewohnten Strecken.

    Bin gespannt ob da jemand vlt Einblicke hat, damit ich den Hank da verstehe :)

    Die zwei letzten Hunde meiner Eltern/Familie waren beide Second Hand und wir haben sie direkt von der alten Familie abgeholt.

    Vorab gab es einen gemeinsamen Spaziergang. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit hatten wir die Hunde jeweils abgeholt.

    Beide waren anfangs etwas schüchtern haben sich aber innerhalb weniger Tage eingelebt und keiner hat (soweit ich das erkennen konnte) darauf gewartet abgeholt zu werden oder war traurig.

    Ich glaube, wenn man einen passenden Halter gefunden hat, der dem Hund viel Liebe gibt, wird das bestimmt nicht so schlimm.
    Kann mir nicht vorstellen wir hart es ist, seinen Hund abzugeben! Und wünsche viel Kraft.

    Als anerkannter Trainer allgemeine Handlungsempfehlungen auf YouTube zu verteilen, so dass jeder sie unreflektiert und/oder falsch nachmachen kann, wird dieser Verantwortung in meinen Augen so gar nicht gerecht.

    Es ist so schnell falsch belohnt oder falsch korrigiert, die falsche Methode am falschen Hund angewendet und schon ist das Drama für Hund und Mensch vorprogrammiert.

    Da hilft es auch nicht mehr, dass er immer wieder betont, dass jeder Hund anders ist und man das Training an den individuellen Hund anpassen muss.

    Es wäre schön, wenn alle Menschen so reflektiert wären, das dann auch umzusetzen.

    Aber Fakt ist zum einen, viele sind es eben nicht. Es ist kein Geheimnis, dass es immer noch viel zu vielen Menschen an Medienkompetenz mangelt.

    Aber wären dann nicht auch Bücher zur Hundeerziehung ein Problem? Was ist denn der Unterschied zwischen Erziehungsbüchern oder Videos? Solange darauf hingewiesen wird, dass das Training nicht zwangsläufig für jedes Mensch-Hundeteam passt. Am Ende muss doch jeder Hundehalter schauen was für den eigenen Hund passt, das gilt ja auch beim Besuch eine hundeschule.

    Oder verstehe ich deine Kritik gerade falsch?

    Ich weiß nicht wie ihr wohnt, aber wir haben zum Radfahren üben Sonntags die Zufahrtsstraße von einem Autohaus genutzt.

    Manchmal sind solche ruhigen reizarmen Trainingsorte näher als man denkt. Vielleicht wäre das traben auf so einer leeren Straße entspannt.

    Parkplatz einer Schule am Wochenende wäre auch so eine Option. Da hat man wirklich Ruhe und je nachdem auch kein Wild etc.

    Weiterhin gut Nerven :kleeblatt:

    Also selbst wenn sich Hank unter einem Cafétisch einrollt. Ist dann für meine Beine oder Tasche kein Platz mehr und irgendwas schaut dann in den Gang raus. Also in wirklich kleinen Lokalen ist meiner Erfahrung nach einfach kein Platz für große Hunde ohne das Hund oder dann ich mit meinen Beinen im Weg sind. Vielleicht hat Hank seine einrollkünste auch noch nicht perfektioniert und er passt eigentlich in die Handtasche, wenn er sich mal mehr Mühe geben würde :winking_face_with_tongue: