Beiträge von mimihank

    Das Pipigelecke mit Schäumen haben wir auch gerade öfter

    Ist er dann gar nicht mehr ansprechbar?

    Ich frage deshalb, weil es ja an sich erst mal völlig normal ist, dass über die Pipistellen geprüft wird, in welchem Stadium die Hündinnen im Umkreis sich befinden.

    Solange der Hund sich dabei nicht in ein komplett anderes Universum beamt stört mich das nicht. Irgendwie müssen sie sich ja damit auseinandersetzen können um dann irgendwann nicht mehr immer in Verzückung zu geraten.

    Ja bei den ganz besonderen Stellen ist er total weg und bockt dann auch, wenn es weiter soll. Grundsätzlich darf er natürlich Pipi schnuppern, auf ein "Weiter" muss er dann aber auch hören. Im Freilauf ist es nicht so ein Problem, dann gehe ich einfach zügig weg. Irgendwann merkt er natürlich und schließt schnell auf. Aber manchmal geht das aus Sicherheitsgründen einfach nicht.

    Dagegen hatten wir heute wieder mal einen „ich hören gaaaaaaar nix Tag“ und noch dazu mit ständigem Pipigelecke, inklusive Schäumen und Sabbern und Festlecken :woozy_face: . Auf dem Feld ist er auch mal wieder durchgestartet in Richtung eines Pferdes/Reiter. Ich dachte, wir wären weit genug weg …. Nee, leider nicht. Zum Glück rennt er nie wirklich bis hin, sondern dreht immer so ca 20 Meter vorher ab und fetzt zurück. Manchmal denke ich wirklich, ihm geht es nur ums Rennen.

    Das Pipigelecke mit Schäumen haben wir auch gerade öfter :face_with_rolling_eyes: Bin mittlerweile etwas schneller im Reagieren an der Leine sodass es mit Festschnüffeln nicht mehr so schlimm ist. Da hatte ich zwischenzeitlich etwas gepennt und Hank hat sich regelmäßig auf den Boden gelegt. Über 50kg habe ich dann auch nur noch schwer in die Gänge gebracht und mich regelmäßig vor Passanten blamiert. Im Freilauf kann ich natürlich auch nur weiter gehen.

    Bei uns lief heute irgendwie gar nichts gut. Hank war heute früh schon etwas aufgedreht und ging uns ziemlich auf die Nerven. Mittags bin ich mit ihm dann zur Autowaschstraße gefahren, da hat er etwas Leute beobachten können. Das macht er richtig gerne. Daheim habe ich dann aber festgestellt, dass ich mich ausgesperrt habe:upside_down_face:Ich bin dann zu Bekannten gefahren, die einen Ersatzschlüssel haben. Beim begrüßen war Hank dann wieder Mega aufgeregt (hat aber auch gemerkt wie genervt ich von der Situation war) und ist ins Halsband gesprungen, das dann kaputt gegangen ist. War Glück im Unglück, da wir bei Ihnen im Garten waren. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ist ein großes Halsband von Wolters gewesen. War auch davor absolut unbeschädigt und dann hat es den Verschluss einfach gesprengt. Werde mich da nochmal gut informieren, hätte ja auch echt gefährlich sein können in Straßennähe.

    Hey, ich bin schon lange stille Mitleserin und stelle uns jetzt doch auch mal vor um dann vlt mehr zu teilen.

    Ich habe den Hank 13 Monate alt und ein Ridgeback Rüde.

    Unsere derzeitigen Herausforderungen sind Hundebegegnungen an der Leine, also ohne Kontakt. Wenn es schnell vorbeigeht, kein Problem, aber wenn er lange zB auf einem Feldweg den Hund davor sieht, keine Chance.

    Am Rückruf müssen wir arbeiten und Jagdverhalten ist ja eine Neverendingstory ;) die gerade erst richtig angefangen hat.

    Seine Ausraster, da habe ich auch schon mal hier im Forum um Rat gefragt, kommen nur noch sehr selten vor und weniger schlimm.

    Habe einige Fehler gemacht, aber im Großen und Ganzen gehts glaube ich in dir richtige Richtung. Wir gehen einmal die Woche in einen Beschäftigungskurs (Tricks/schnüffelübungen an verschiedenen Locations) mit und machen Social Walks, die kompletten Stunden schaffen wir von der Konzentration noch nicht, da müssen dann noch kurze Joggingpausen eingelegt werden.

    Freue mich weitere Erfahrungen und Tipps von euch zu lesen

    hatte generell gefragt..

    Antworten waren:

    - 3x total begeistert

    - zu teuer, die Kurse/das Material hat man dafür viel zu schnell durch

    - sehr unübersichtlich, undurchsichtiges Kaufsystem

    Ich habe die 14 Tage Probe auch noch nicht gemacht, weil mich dieses Abosystem und die Unübersichtlichkeit abgeschreckt hat

    Das Online Programm hat mich auch interessiert..ich wollte mir den Kurs zum Distanztraining/Longieren anschauen.

    In der Hundestunde Facebook Gruppe habe ich auch nach Erfahrungen gefragt, Feedback war aber total durchwachsen. Was ich bei der Webseite schon so etwas blöd finde ist der Aufbau, es sieht schon sehr übersichtlich aus. Sowas nervt mich dann, wenn ich dafür Geld ausgeben würde.

    Gibt mittlerweile aber auch immer mehr Hundetrainer die Online Termine anbieten. Oder möchtest du einen Beschäftigungskurs machen?

    Hey, also ich hatte für die Welpenzeit das Online Programm Doguniversity war aber auch in der Hundeschule.

    War anfangs ganz schön, als die Vorfreude groß war. Einiges war ganz gut, hätte man aber auch in zig anderen Youtube Videos lernen können. Anderes konnte ich auf unseren Welpen gar nicht übertragen, weil bei uns einfach andere Sachen Thema waren oder der Umgang aus den Videos nicht mit Hank so geklappt hat.

    Außerdem habe ich ein paar Webinare über KOSMOS zum Thema Jagdverhalten von Anja Fiedler angesehen, fand ich sehr interessant.

    Gerade, wenn man theoretisches Wissen lernen möchte, ist es glaube ich eine ganz gute Möglichkeit.

    Für uns liegt (neben dem individulleren Training) der Vorteil an der Hundeschule vor allem in dem Kontakt zu anderen Hunden. Das andere Hunde anwesend sind und nicht gespielt werden darf sondern nur was beim Halter passiert ist ja eine zusätzliche Herausforderung.

    Hey, ich hoffe ich bin hier richtig mit der Frage:

    Kennt ihr möglichst rutschfeste Schleppleinen für Regentage? Ich habe eine Biothaneleine und damit überhaupt keinen Griff, wenn die Nass ist.

    Brauche eine mit 5m Länge. Danke schonmal für Tipps :)

    Ich finde es toll, dass ihr alle so entspannte Welpis habt, unsere Kleine ist da allerdings ganz anders :rolling_on_the_floor_laughing: Was genau tut ihr, um sie gezielt herunterzufahren? Wie beendet ihr das Spiel genau und was ist dann der nächste Step, um sie zu beruhigen?

    Was draußen zum Herunterfahren bei uns geholfen hat ist als Belohnung für den Spielabbruch auf Kommando ein paar Leckerchen in die Wiese fallen zu lassen. Das Schnüffeln beruhigt dann etwas. Wir haben auch zwei unterschiedliche Kommandos "Pause" für eine Unterbrechung/Aktivitätswechsel und "Ende" = Ich mache jetzt gar nichts mehr mit dir.