Das Verhalten der Familie deines Freundes geht natürlich gar nicht. Aber ich schreibe jetzt mal nur was zur Angst und Betreuung, ich hoffe du hast noch einen persönlichen Kontakt mit dem du drüber sprechen kannst.
Die Kleine ist bis jetzt ja noch sehr klein, man kann sich also in wilden Moment leichter retten. Es wird vermutlich deutlich schwieriger mit der Angst, wenn der Hund dann auch noch größer wird. Mit einem Jahr haben Hunde ja auch noch ihre Wilden Minuten, man wird auch mal angesprungen, angerempelt und es wird mal in die Leine gebissen. Wenn man dann noch etwas ängstlich ist, kommt man nicht weiter.
Ich denke grundsätzlich geht es schon, dass man zusammenwohnt und quasi nur einer den Hund hat. Bei uns ist das so. Ich habe mir den Hund gewünscht und somit ist er zu 100% meine Verantwortung (also auch die Hundebetreuung, wenn ich weg bin).Wir haben uns am Anfang auf bestimmte Regeln geeinigt.
Mit der Angst ist es aber nochmal eine andere Sache. Und es sollte sich niemand daheim unwohl fühlen.