Beiträge von mimihank

    das mit der Prüfungsordnung war auch mehr so ein theoretische Gedanke und funktioniert natürlich nicht, wenn man sich international nicht einig wird


    Ah okay, heißt der Mensch hat auch so eine Art abdämpfende Funktion. Der Hund würde sonst in was auch immer den Ärmel dran hat komplett reindonnern.

    Wieder was dazu gelernt

    Weiß nicht ob die Frage besser hierher oder in den schutzhunfethread gehört..

    Kann man den Sport nicht einfach ohne das beißen in den Menschen machen? Also den Ärmel woanders festmachen. Das wäre ja dann erlaubt (in Österreich) oder ?

    Ist dieses Beißen ein so wesentlicher Bestandteil, dass man den Sport gar nicht mehr ausüben kann?

    Ich als Laie dachte immer, dass da noch viel mehr dazugehört (verbellen, um Hindernisse laufen, apportieren, andere Gehorsamsübungen etc). Kann man bei den Prüfungen dann nicht Alternativen finden zum beißen. Und vlt den Anteil anderer Inhalte erhöhen ?

    Quasi wie, wenn beim agility das Springen verboten wäre. Klar fehlt irgendwas aber man kann immer noch durch Tunnel kriechen oder wippen nehmen etc.

    Der macht da ja ein großes Geheimnis draus

    Hundetrainer kochen ausnahmslos alle nur mit Wasser. Was im Hundetraining funktionier und warum ist längst bekannt und kein Geheimnis. (Stichwort: die vier Quadranten der Lerntheorie)

    Wenn also ein Hundetrainer ein großes Geheimnis daraus macht, wie er eine simple Grundübung wie die Leinenführigkeit vermittelt, dann setze ich da ein ganz großes Fragezeichen. In diesem Bereich hat keiner das Rad, geschweige denn den Hund neu erfunden.

    Ne er hat nicht das Rad neu erfunden. Habe ja schon geschrieben, dass ich später was Ähnliches im Dummyfieberbuch gelesen habe.


    Wie er die Leinenführigkeit in dem Kurs aufbaut, war mir zu dem Zeitpunkt neu. Ich bin aber auch Ersthundehalterin.

    Ich vermute, dass dieser schrittweise Aufbau mit Hilfsmitteln und der schrittweise Abbau dieser sich von anderen Kursen/Onlineangeboten unterscheidet. Und diesen Aufbau möchte er halt „geheim“ halten.


    Witzigerweise habe ich genau diese Teile abgekürzt 😅. Ich hatte nur die Idee mit dem Stab/Schirm gebraucht. Und das ist ja kein Geheimnis.

    In dem Programm gibt es noch ein paar vorbereitende Schritte mit Hilfsmitteln.

    Würde ich jetzt aber nicht teilen, da er das ja konsequent nicht zeigen möchte.

    Verstehe ich auch irgendwie, er möchte ja auch sein Programm verkaufen.


    Was sich mit dem Tipp aus dem Buch überschneidet ist das Blockieren mit einem Stab/Schirm etc. (der Hund wird NICHT berührt. Dient nur als Linie)


    Allgemein kann ich dir minidachshunddad raten:

    Fokussiere dich nicht auf einen oder zwei online Hundetrainer. Das was da angeboten wird ist nicht individuell auf euch zugeschnitten.

    Pick dir das raus, bei dem du das Gefühl hast es kann für euch funktionieren.

    Wenn es ein konkretes Problem gibt, kannst du dir Rat bei einer lokalen HuSchu holen. Und es gibt noch viele andere kompetente Trainer, die aber nicht auf Instagram sind.

    Ich habe den Leinenführigkeitskurs von dennnis Panthen gemacht.

    Der macht da ja ein großes Geheimnis draus aber das wesentliche stand auch in dem Buch Dummyfieber.( Wenn ich mich recht erinnere. ) Hatte es aber auch für uns etwas angepasst.

    Bei uns hat es funktioniert OHNE Hauptfutter.

    Hank bekommt sein Frühstück sogar in aller Regel immer vor dem spazieren gehen, weil er sonst weniger ausgeglichen ist. Er versucht dann alles richtig zu machen um ein Leckerchen zu bekommen. Was ihn aber stresst.

    Der Boxer ist doch ein Molosser !?

    wir wissen doch noch überhaupt nichts über die Tagesgestaltung..warum dann „bis zum Erbrechen“ gleiche tagesstruktur, wenn doch auch anscheinend viel Frust bei Hund un Halter ist?