Beiträge von sönnchen
-
-
@ undercover + Michelle
Das unterschreib ich auch!
Meine geht morgens so 10 Mins vors Haus zum erleichtern. Gegen 9 gehts dann ne halbe Stunde mit Mama raus, Mittags geht meine Omi mit ihr ne kleine Runde und wenn ich dann um 15:45 h von der Arbeit komme, gehen wir entweder ne große Runde laufen oder wir fahren zum See oder zum Agility oder es wird mit Hundekumpels getobt. Bei diesem Wetter fällt die große Nachmittagsrunde aber auch mal aus, denn wir sind die ganze Zeit draußen und da spielen wir dann Stöckchen und machen bissel UO und toben, lernen neue Tricks...
Ich hatte anfangs auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich mal nen Tag nicht soooo doll um sie gekümmert hab. Aber mittlerweile kennt sie ja die Tagesabläufe und ich denke, ich laste sie ziemlich gut aus!
-
Danke für den Tip, Anij!
Hab mir jetzt im Fre**n*** so nen Leckerli-Beutel für an den Gürtel gekauft! Der ist ganz praktisch, den kann ich schnell zu ziehen!
Für weitere Tips bin ich immer offen! Berichte folgen natürlich, demnächst auch mit Fotos (sollte mein LG irgendwann mal Zeit finden mit zum Platz zu fahren
)!
-
So, die erste Stunde haben wir hinter uns.
Ja, was soll ich sagen? Ich bin begeistert! In dem Kurs sind 7 Hunde und es macht einfach nur Spaß! Klar, es fängt ja ganz langsam an. Zusammen mit Hund über die Hürde, danach Leckerchen rein. Hat meine Kleine super schnell kapiert! Und den Tunnel fand se ja immer schon toll!
Und wir haben Hausaufgaben! Bisher hab ich Pepper immer nur links geführt, aber beim Agi müssen die Hunde ja auf beiden Seiten laufen "können"! Also zu Hause mit Leckerchen rechts und links führen üben!
Hach ich freu mich schon richtig auf die nächste Stunde! Und wenn ich Glück hab, fängt die Läufigkeit ja erst Mitte-Ende Juni an und dann ist der Kurs ja schon fast durch!
So, das wollt ich nur mal eben sagen!
-
Hallo Cindy!
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
ZitatWas mich jedoch etwas stört ist der Satz
Die Zusammenarbeit Mensch/Hund steht im Agi IMMER im Vordergrund. Ohne diese Zusammenarbeit wäre ein "höher, schneller, weiter" überhaupt nicht möglich. Um es mal ganz klar und deutlich zu sagen - je schneller ein Hund im Parcours unterwegs ist, desto besser muss das Team aufeinander eingespielt sein, desto besser muss die Zusammenarbeit Mensch-Hund funktionieren. Denn je schneller der Hund ist, desto schneller führt ein Führfehler des Menschen zu einem Fehler oder gar einer Disqualifikation im Turnier. Und idR sind es zu 98% immer Führfehler des Menschen, wenn was schiefgeht. Mensch muss bei einem schnellen Hund sehr genau wissen wie er wo wann was machen muss, um den Hund entsprechend zu führen. Das erfordert, dass Mensch und Hund ein gut eingespieltes Team sind.
Ich glaube, Sie wollte mir damit deutlich machen, das die Mensch/Hund Beziehung bei ihr IMMER im Vordergrund steht. Denn wir hatten uns vorher über meine "alte" Hundeschule unterhalten. Dort wird ja nur zum Spaß Agi angeboten und da stand das nicht so im Vordergrund. Jedenfalls wurde das nicht so deutlich gemacht... Leider...
ZitatWas den Preis betrifft, schätze, das ist eine private Trainerin/Hundeschule. Entsprechend ist der Preis mE für 2 Monate völlig ok. Selbst wenn es ein Verein wäre, der kostenpflichtige Kurse für Nichtmitglieder anbietet, wären 88 Euro noch im Rahmen. 2 Monate, einmal wöchentlich Training, das wären dann gut 8 Stunden, damit 11 Euro pro Stunde. Kommt halt auch etwas auf die Teilnehmerzahl an. Bei 10 Teilnehmern wäre das zu viel. Bei 4-5 Teilnehmern ok.
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht wieviele Teilnehmer das sind in dem Kurs. Aber ich hab den letzten freien Platz bekommen! Schätze mal das auf dem Zettel so ca. 6-8 Personen gestanden haben... Naja, selbst wenn's bissel zu teuer ist, ist es mir grad egal. Ich will das unbedingt mit Pepper machen!
Der Fortgeschrittenen-Kurs ist nochmal genauso, und danach gibt es "Pool-Trainings". Das heißt, ich kauf einen 10er Block und kann dann immer dahin wenn der Platz offen ist. Hab aber vergessen, was der kostet...ZitatHalsband und Leine ist eigentlich egal. Haben im Agi-Training, AUCH im Anfänger-Training, NICHTS zu suchen.
Ich hab am Samstag kurz beim Fortgeschrittenen-Kurs zugesehen. Der Platz ist umzäunt und in einer Ecke ist nochmal ein "Sichtschutz", wo die Hunde liegen. Es ist immer nur 1 Person mit Hund und Trainer auf dem Platz. Die Hunde sind an der Leine am Zaun festgemacht, aber die lagen da alle ganz entspannt rum. Wenns dann losging, Leine ab und nur mit Halsband auf den Platz. Hatte überlegt so eine Agi-Leine zu kaufen, gute Idee oder eher nicht? Dann gewöhnt sie sich direkt dran, ohne Halsband...?
ZitatSpielzeug und Leckerlies. Und rutschfeste Schuhe.
Rutschfeste Schuhe! Da hätt ich ja im Leben nicht dran gedacht! Aber danke das Du's sagst!!! Hab keinen Leckerli-Beutel, hab die Teile sonst immer so in der Jackentasche oder so. Reicht das oder sollte ich mir zum Training so einen Beutel zulegen?
Hach, schon wieder so viele Fragen! Freu mich auf Antwort und evtl. weitere Anregungen!
LG, Sönnchen
Ach, da fällt mir grad noch was ein. Nächsten Monat wird die Kurze wieder läufig. Sollte ich vielleicht lieber nicht den Mai/Juni Kurs nehmen, sondern den Juli/August Kurs? Weil ich verpass dann ja ein paar Stunden, und die Trainerin sagte schon, das das ein fester Kurs ist und ich die dann nicht nachholen kann. Bezahlen muss ich trotzdem. Sie meinte, die Leute müssen das mit den Läufigkeiten selbst aufm Schirm haben. Womit sie ja nicht ganz unrecht hat... Deshalb überleg ich grad, ob ich das noch aufschiebe...
-
Hallöchen!
Bin ja schon lange auf der Suche nach einer guten Hundeschule bzw. einem Verein, wo ich mit Pepper Agility machen kann. Die, wo ich bisher bin, bieten das nur für Jugendliche mit Hund, und nur zum Spaß an. Aber ich möchte das ja gerne richtig machen! Nun gut, sie ist jetzt etwas über ein Jahr alt und somit alt genug zum anfangen. Also hab ich schon öfters gegoogelt und mich umgehört, aber das einzige, wo ich das hätte machen können, war über 20 km entfernt. Okey, wäre mir dann auch egal gewesen, aaaaaaber:
Vorletzte Woche Mittwoch waren wir mal in einer anderen Stadt einkaufen und da seh ich aufm Rückweg ein Schild an der Straße „Hundesport“. Hab mir sofort den Namen aufgeschrieben und dann mal direkt danach gegoogelt. Und gefunden! Homepage mit E-Mailadresse! Volltreffer! Ja, hab dann mit der Frau gemailt und sie meinte, ich sollte am 03.05. mal mit Pepper dort vorbei kommen.
Gesagt, getan, Samstag da gewesen. Pepper hat sich aufgeführt wie ein Schwein, als wenn sie bisher NULL Erziehung genossen hätte. Wollte zu jedem Hund hin, hat sich wie blöde in die Leine gehängt und gefiept wenn sie nicht hinkam. Hat in die Leine gebissen, sich aufm Boden rumgerollt, mich angesprungen und so weiter. Ich weiß ja, das ich das eigentlich ignorieren sollte, aber ich wollte mich ja unterhalten, und hab sie ständig ins Platz geschickt. Hat sie nach ca. 15 Sekunden immer wieder selbst aufgelöst. Die Frau sagte dann, ich soll einfach komplett ignorieren. Hab ich auch gemacht und siehe da – nach 10 Minuten unbeachteter Selbstdarstellung hat sie sich hingelegt und war der liebste Hund der Welt!
Endlich Zeit und Ruhe zum Unterhalten. Sie hat mir erzählt, das die nicht auf „höher, schneller, weiter“ trainieren, sondern das die Zusammenarbeit Hund/Mensch im Vordergrund steht! Und sie hat mir gesagt, das der Anfänger-Kurs stinklangweilig ist!
Langsames ranführen an die Kontaktzonen und so weiter... Außerdem hat sie mir noch super Tips gegeben, wie ich Pepper bissel ruhiger kriege an der Leine. Okey, das wusste ich eigentlich schon, aber ich werde das jetzt wieder gezielt trainieren. Damit die nicht mehr so abgeht wenn sie nen anderen Hund sieht...
Naja, zum Glück darf ich am Donnerstag die erste Stunde zur Probe mit ihr machen, mal sehen wie sie sich benimmt. Wenn alles gut geht, bin ich dann in dem Kurs! Der Anfänger-Kurs geht über 2 Monate, einmal wöchentlich Training. (Der Kurs kostet 88,00 € - ist das im Rahmen? Kenn mich mit den Preisen gar nicht aus!)
Ich freu mich schon so, das musste ich jetzt einfach mal loswerden! Wir machen Agility!!! Habt ihr noch ein paar Tips für mich, was ich für die erste Stunde beachten sollte? Bestimmte Leine, Halsband, Leckerchen-Beutel? Irgendwas, das ich mit ihr vorher schon machen sollte? Wie war eure erste Agility-Anfänger-Stunde???
Hach ich bin schon ganz gespannt ob ich das mit ihr hinkriege!!! Es liegt noch viel Arbeit vor uns, das weiß ich, aber ich freu mich schon totaaaaaaaaal drauf!!!
So, genug getippselt.
LG, Sönnchen
-
Hey Mareike!
Das war ja wirklich ein schöner Schei**-Tag, was?
Hoffen wir, das er das am Mittwoch nicht auch macht!!!LG, Andrea
-
Halloooo...
Es ist soooo gemein. Jetzt ist die Landesgartenschau 2008 in Rietberg und dort sind Hunde verboten. Ich arbeite in Rietberg und wohn nur 15 Min. von da entfernt. Aber, mal ehrlich, warum sollte ich da nachmittags 2 Stunden durch laufen, wenn ich meinen Hund nicht mitnehmen kann? Würdet ihr das machen? Also die werden mich da bestimmt nicht sehen... Wart ihr schon auf Landesgartenschauen? Waren da auch Hunde verboten???
Das ist soooooo ärgerlich! Und warum sind Hunde verboten? Weil es immer noch so viele „nette“ Hundehalter gibt, die es einen feuchten Dreck interessiert, wo ihr Hund hinsch*** und es liegen lassen.
Und die HH die immer schön die Häuflein einsammeln und entsorgen sind mal wieder die gear***ten. Vielen Dank auch.
So. Sorry. Das regt mich auf und ich musste es mal loswerden. Hundeverbot, also so was... *kopfschüttel*
-
Naja gut, Erfahrungswerte hin oder her. Es gibt ja auch Montagsautos! Nachher empfiehlt Dir wer das Auto XXX, Du kaufst es und hast nur Stress damit! Dachte nur, so könntest Du vielleicht schonmal gucken was für Dich in Frage kommt, in Deiner Nähe, was Dir gefällt und so und dann schonmal was raussuchen und dann gezielt fragen...
Wie Du selbst sagst hast Du ja nicht so viel Ahnung von Autos. Du könntest z. B. sagen: Guckt euch doch mal den hier an http://www.link.de, was haltet ihr denn davon?
Dann könnte man sofort sagen: "Jau, das lohnt sich, den mal anzugucken" oder aber "Nee, der hat nich mehr lange genug TÜV, zu hohe km, sieht aus als hätte der schonmal nen Unfall gehabt, da wär ich vorsichtig" usw.
War ja nur so ne Idee...
-
Huhu!
Deine Idee find ich auch ziemlich gut!
Lies doch mal hier: http://www.vellmar.de/aktuell/buergerservice/Gewerbeamt.htm
Also Du musst nur Dein Gewerbe anmelden, kostet 22,00 €.
Dann bekommst Du einen Fragebogen vom Finanzamt zugeschickt.
Eigentlich brauchst Du nur eine einfache Einnahmen/Ausgaben Rechnung machen. Reicht ne Excel-Tabelle.
"Die Umsatzsteuer ist unabhängig vom Gewinn; die Grenze für den Kleinunternehmer liegt bei 17.500 Euro Umsatz im vorangegangenen Jahr und voraussichtlich nicht mehr als 50.000 Euro Umsatz im lfd. Jahr. Kleinunternehmer dürfen keine Umsatzsteuer erheben und müssen demnach auch keine an das FA abführen." Quelle: http://forum.jurathek.de
Du schreibst also Rechnungen ohne Steuer und rechnest die gegen Deine Ausgaben (Leinen und so weiter).
Das hab ich mir soweit angelesen weil ich auch mit dem Gedanken spiele, ein Gewerbe anzumelden! Natürlich alle Angaben ohne Gewähr! Sprich am besten mal mit dem Gewerbeamt!
Grüßli, Sönnchen