Beiträge von sönnchen

    Was ich auch noch wichtig finde, das Du die Übungseinheiten nicht zu lang machst. Das heißt, wenn Sie 2 mal Leckerchen bekommen hat das ist ihr das "Sitz" lernen halt schon langweilig!

    Welpen können und sollen sich noch gar nicht so lange konzentrieren! Spiel mit der Kleinen und üb immer zwischen durch, als Belohnung kannst Du dann auch weiterspielen, also kein Leckerchen geben!

    Biete Ihr Abwechslung, aber mach nicht zu viel auf einmal, Sie ist noch ein Baby!

    Viel Spaß mit der Kleinen!

    Hallo!

    Pepper hatte das auch mal, allerdings nicht die Wolfskralle. Es hat ganz schön geblutet weil das Nagelbett mit eingerissen war. Bin mit Ihr zum TA, aber alles halb so wild. Sollte die Pfote 1 mal am Tag in Seifenlauge baden und ganz normale Bepanthen Wund- und Heilsalbe draufschmieren! Das hat super funktioniert! Nach 2 Tagen war's schon wieder gut!

    Der TA hat außerdem gesagt, sollte es sich doch entzünden, würde ich das sofort merken weil sie die Pfote dann nicht mehr belasten würde, dann sollte ich nochmal wiederkommen!

    Ist aber nix mehr passiert, ist super verheilt!

    LG, Sönnchen

    Also, im Sommer läuft Pepper gar nicht mit dem K9. Ich benutze es zur Zeit nur um sie im Auto "anzuschnallen"! Normalerweise läuft sie sowieso frei und wenn sie mal an die Leine muss, dann eben am Halsband.

    Es sei denn wir gehen Abends noch in den Wald. Dann ist es aber auch schon kühler und sie läuft mit K9 und Schleppe (ist mir sicherer im Wald)!

    Mit Pepper hab ich das Kommando NEIN geübt und mich dann mit ihr in das Zimmer gesetzt. Immer wenn sie an was ranwollte, wo sie nich ran darf, hab ich NEIN gesagt. Das ein paar Mal nacheinander geübt, außerdem den Hund immer gut ausgelastet, dann macht die auch nix kaputt!!!

    :^^:

    Hallöchen!

    Das ist bei meiner Kleinen leider auch noch so. Wir üben das im Moment so: Ich gehe mit Ihr gezielt in Situationen, wo auch andere Hunde sind. Z. B. Fußgängerzone. Ich setz mich irgendwo hin und trink mir nen Kaffee. Wenn die Kleene verrückt spielt, ignoriere ich sie einfach. Denn sie macht das ganze Theater nur, weil ich mich grad nicht um sie kümmere! Dann zieht sie auch das komplette Programm ab: In die Leine beissen, winseln, auf dem Boden rollen...

    Ignoriere ich sie komplett, legt sie sich irgendwann hin und ist ruhig. Dafür hab ich dann Superleckerchen dabei, die ich Ihr (ohne Ansprache!) einfach zwischen die Pfoten werfe. Denn wenn ich sie anspreche, dreht sie gleich wieder auf.

    Also, nimm deinen Hund mit in solche Situationen und ignorier ihn so lange, bis er von allein ruhig wird. Das kann dauern, also Geduld mitnehmen! Und am besten allen Leuten, die deinen Hund ansprechen wollen, sagen das sie das bitte lassen sollen!

    Bei mir zeigt das schon super Erfolge - viel Glück!!!

    LG, Sönnchen

    Hallöchen ihr Lieben!

    Eigentlich dachte ich, ich kenn mich schon einigermaßen mit Excel aus, aber ich scheitere grad an folgendem Problem:

    Möchte in einer Tabelle gerne ein "Kontrollkästchen" haben. Worin einfach ein Häkchen erscheint wenn ich draufklicke. Das muss doch irgendwie ganz easy lösbar sein aber ich komm einfach nicht weiter!

    Ich hab jetzt hier die Steuerelement-Toolbox. Bin ich da richtig? Wenn ich mir dann aber so'n Kontrollkästchen in die Tabelle male, kann ich da keinen Haken rein machen. Dann kommt was mit Makros und VisualBasic oder so, und davon hab ich echt null Plan...

    Kann mir jemand helfen?

    LG, Sönnchen