Soo, ich reihe mich auch nochmal mit einer Frage ein. Wannis Läufigkeit ist gut und recht unspektakulär verlaufen. Von der Scheinträchtigkeit haben wir nichts gemerkt. Nun war sie in dieser Woche verändert (ca. 60 Tage nach der Standhitze). Und zwar ist mir am meisten aufgefallen, dass sie draußen total stresst. Die Hundeschule, die sie schon länger kennt, war ihr viel zu viel. Dann ist sie am Folgetag kaum in den Schlaf gekommen, obwohl wir nichts mit ihr gemacht haben. Am nächsten Tag habe ich sie mir für eine Bummelrunde ins Grüne geschnappt, aber das war auch echt anstrengend. Stressrennen, Reizempfindlichkeit, fahrig sein, wenig bei mir. Und sie wollte unbedingt nach Hause. Das kenne ich alles so nicht. Manchmal braucht sie zwar einen Tag Pause, aber dann ist der nächste echt entspannt mit ihr und bummeln kann sie an sich auch wirklich gut. Heute wollte sie dann auch selber nicht wirklich raus. Ich habs einfach akzeptiert und sie hat den ganzen Tag gut und ruhig geschlafen. Bei den kurzen Pinkelrunden war sie direkt wieder gestresst. Mein Impuls wäre, sie einfach zu lassen. Das heißt, vielleicht noch 1, 2 weitere Tage nichts zu machen. Gleichzeitig lese ich hier, dass die Hunde eigentlich besonders gefordert und abgelenkt werden sollen. Aber ich habe das Gefühl, es ist ihr einfach zu viel. Ich freu mich über eure Erfahrungsberichte. Vielleicht kennen ja noch mehr Menschen ein ähnliches Phänomen.