Beiträge von Schleuner

    Wir versuchen gerade das Kinntarget fürs Zähneputzen als IBB Signal einzüben. Leider scheitern wir gerade am Schritt, die Muskulatur zu entspannen. (Wir trainieren nach der Anleitung von Oblasser-Mirtl/Glatz). Sie ist einfach immer angespannt, soll aber laut Anleitung bei Bewegung der Hand Ihren Kopf schwer mit entspannter Nackenmuskulatur in meine Hand legen.

    Sie macht übrigens nicht allzu gern Übungen ohne Bewegung, in denen sie Ruhe halten muss und Kekse sind halt auch aufregend. Aber für weniger gute Belohnung macht sie dann halt gar nicht erst mit.

    Würde mich über Tipps/Erfahrungen freuen!

    Ist es möglich aus Nassfutter auch Backmatten leckerlis zu machen wisst ihr das bzw habt ihr ein Rezept?

    Würd dem Nachbarshund gerne leckerlis machen. Nachbarin hat mir nun eine Dose seines Futters gegeben ist das Royal canin gastrointestinal. Er ist aber nicht soooo heikel bekommt auch viel nebenbei also könnte schön etwas zufügen nur hab ich null Idee was ich zufügen soll. Nassfutter ist recht fest…

    ich hab es einfach püriert und ohne Zusätze gebacken wegen allergien. Ging, war aber löchrig bzw hohl. Aber wenn du es unter 100 grad hältst, sollte es auch nicht löchrig werden, dauert dann aber 1-2h. Den tipp mit unter 100 grad habe ich aber erst kürzlich bekommen und momentan backe ich das normale futter, fleisch mit quinoa, gekocht und dann püriert, das wird richtig voll und fest. Mit nassfutter habe ich das noch nicht versucht.

    Soo, ich reihe mich auch nochmal mit einer Frage ein. Wannis Läufigkeit ist gut und recht unspektakulär verlaufen. Von der Scheinträchtigkeit haben wir nichts gemerkt. Nun war sie in dieser Woche verändert (ca. 60 Tage nach der Standhitze). Und zwar ist mir am meisten aufgefallen, dass sie draußen total stresst. Die Hundeschule, die sie schon länger kennt, war ihr viel zu viel. Dann ist sie am Folgetag kaum in den Schlaf gekommen, obwohl wir nichts mit ihr gemacht haben. Am nächsten Tag habe ich sie mir für eine Bummelrunde ins Grüne geschnappt, aber das war auch echt anstrengend. Stressrennen, Reizempfindlichkeit, fahrig sein, wenig bei mir. Und sie wollte unbedingt nach Hause. Das kenne ich alles so nicht. Manchmal braucht sie zwar einen Tag Pause, aber dann ist der nächste echt entspannt mit ihr und bummeln kann sie an sich auch wirklich gut. Heute wollte sie dann auch selber nicht wirklich raus. Ich habs einfach akzeptiert und sie hat den ganzen Tag gut und ruhig geschlafen. Bei den kurzen Pinkelrunden war sie direkt wieder gestresst. Mein Impuls wäre, sie einfach zu lassen. Das heißt, vielleicht noch 1, 2 weitere Tage nichts zu machen. Gleichzeitig lese ich hier, dass die Hunde eigentlich besonders gefordert und abgelenkt werden sollen. Aber ich habe das Gefühl, es ist ihr einfach zu viel. Ich freu mich über eure Erfahrungsberichte. Vielleicht kennen ja noch mehr Menschen ein ähnliches Phänomen.

    Meine hündin war auch defnitiv relativ pünktlich zum geburtstermin plötzlich wieder sehr angeknipst. Aber das ist insgesamt eher ihr grundcharakter. Aber so ein zwei wochen lang war sie es mehr als sonst, kam schlechter zur ruhe und war sehr reizempfänglich. Während läufigkeit und scheintrachtigkeit war sie viel ruhiger.

    Jetzt ist sie in den stehtagen und in der dritten läufigkeit. Ich habe das gefühl, dass sie dieses mal intensiver ist, sie markiert jetzt richtig viel, hat sie vorher nicht so gemacht.

    Ihr zyklus scheint auch zwischen 4,5 und 5 monaten zu liegen. Ist das selten bei großen hunden? Hat da jemand Erfahrungen?

    wie gesagt, das braucht sie eigentlich nicht, es ist noch von der Vermittlung und sitzt einfach gut, deshalb hab ich es behalten.

    Die hat noch nie versucht rauszukommen. Hat nur nen vorwärtsgang. ;)

    Deshalb denke, das wird schon passen mit dem neuen.